- Arbeitslosenzahl von mehr als 4,5 Millionen befĂźrchtet - Popeye, 04.12.2002, 19:25
- Re: Der DAX zeigt eine ungeheure relative Stärke zu NY - AndrĂŠ, 04.12.2002, 19:37
- Re: Der DAX zeigt eine ungeheure relative Stärke zu NY - Uwe, 06.12.2002, 00:03
- Re: Arbeitslosenzahl von mehr als 4,5 Millionen befĂźrchtet - Jagg, 04.12.2002, 23:30
- Re: Der DAX zeigt eine ungeheure relative Stärke zu NY - AndrĂŠ, 04.12.2002, 19:37
Re: Der DAX zeigt eine ungeheure relative Stärke zu NY
-->Hallo AndrĂŠ!
Deine Beitragsßberscchrift nahm ich zum Anlass die Relative Stärke (RS) der Indexwerte DJIA und DAX-XETRA einander gegenßberzustellen, obwohl ich nicht sicher bin, ob Deine Aussage in diese Richtung zu deuten war.
[img][/img]
(Zum VergrĂśĂern bitte Diagrammflächeanklicken)
Während die rote und blaue Linien die Tages-SchluĂkurse von DJIA und DAX darstellen (rechte Skala) gibt die punktierte hellblaue Linie die Werte fĂźr das Verhältnis
RS<sub>ratio</sub> = RS<sub>DJIA</sub> / RS<sub>DAX</sub>
wieder (linke Skala). Die Schwankungen sind durch einen 21er gleitenden Durchschnitt geglättet (schwarze Line). Sobald als der Wert fĂźr RS<sub>ratio</sub> < 1 wird, ist die Relative Stärke des DAX grĂśĂer als die des DJIA und umgekehrt. FĂźr die"Auszeit" in der Folge des 11.06.2001, wurde auch fĂźr den DAX keine Werte berĂźcksichtigt.
Es zeigt sich, dass die vermeintliche Stärke des DAX, wohl eher durch die Reaktion auf das Hochspringen des DJIA zu erklären ist.
GruĂ,
Uwe

gesamter Thread: