- aus Baldurs Archiv: Erfinderschicksal, Verschwörung, Allgäu.....-neu- - Baldur der Ketzer, 06.12.2002, 15:38
- aus Baldurs Erfahrungskiste: was man mit einem Erfinder so alles erlebt - Baldur der Ketzer, 06.12.2002, 16:33
- Re: aus Baldurs Archiv: Erfinderschicksal, Verschwörung, Allgäu.....-neu- - Inventor, 06.12.2002, 17:05
aus Baldurs Archiv: Erfinderschicksal, Verschwörung, Allgäu.....-neu-
-->Hallo,
gerade beim Aufräumen gefunden: erschienen in den Nürnberger Nachrichten, irgendwann 2001
Erfinder des Knickpleuels ist jetzt bewaffnet
Drei Mittelfranken wollten den Dieselmotor verbessern: aber nur Gerhard Mederer macht unverdrossen weiter
In seiner Werkstatt geschehen mysteriöse Dinge - Umsiedlung von Allersberg ins Allgäu brachte keine Ruhe - Erfindung verfeinert
soweit die Überschriften, jetzt der Inhalt kurz zusammengefaßt:
angefangen haben Ludwig Elsbett sen.(der mit dem Pflanzenölmotor aus Hilpoltstein, im Sept. 96 Konkurs, die Söhne machen weiter), Gerhard Mederer aus Allersberg (der mit dem Knickpleuelmotor) und Eugen Schlötzer aus Roth (jetzt im Gründerzentrum Gunzenhausen).
Mederer erzählt, in einer Allersberger Werkstatt geschahen mysteriöse Dinge, einmal zerstörerische Paste im Motorenöl, einmal Fremdstoffe im Tank. Ein Autokonzern-Mitarbeiter: wenn wir nicht wollen, wird der Motor nie gebaut.
Okt. 97 Umzug ins Allgäu, dort Lagerhalle gemietet, giftige Dämpfe eingeatmet, im Krankenhaus, fast gestorben. Vermieter wurde verurteilt wegen Umgangs mit giftigen Stoffen, der Erfinder vermutet mehr dahinter.
Der neue Knickpleuelmotor soll mit Direkteinspritzung noch weniger als früher brauchen, bei Konzernen seien die Techniker immer begeistert, die Vorstände winken ab, sogar in Japan. Der Erfinder ist mit zwei Preisen ausgezeichnet.
Angeblich sei ml jemand gekommen, habe ihm alles für Peanuts abkaufen wollen, und als er ablehnt, habe derjenige ihm gesagt, jetzt würden andere Seiten aufgezogen. Jetzt hat er einen Waffenschein beantragt und erhalten.
Vielleicht gehen die alten Links noch?
www.elsbett.com
www.datadiwan.de/moch/moch_2b.htm
beste Grüße vom Baldur
<ul> ~ http://www.datadiwan.de/moch/moch_2b.htm</ul>

gesamter Thread: