- Zur Lösung der Aufgabe - Euklid, 07.12.2002, 09:51
- Zusatz - Euklid, 07.12.2002, 09:56
- Re: Zusatz - McMike, 07.12.2002, 13:12
- Re: Zusatz - Uwe, 07.12.2002, 13:38
- Re: Zusatz - McMike, 07.12.2002, 13:12
- Zusatz - Euklid, 07.12.2002, 09:56
Zusatz
-->>Uwe hat wie immer das Problem gleich an der Wurzel angepackt und die allgemeine Lösung geliefert.
>Schade daß der Pauker eine Aufgabe gestellt hat die das Logarithmenrechnen zur Voraussetzung hat.
>Das hier im Board errechnete Ergebnis mit ca 15,43 mal ist richtig.
>Mein Ansatz war:
>1000 Liter Spiritus zu 80% ergibt 800 Liter reinen Spiritus.
>Das 1.Mal bleibt folgender Anteil an Spiritus zurück:
>800 * (( 800-24)/800)
>Bei x Mal dann eben einfach Klammer hoch x setzen.
>Dieser Wert muß dann mit 500 Liter Restspiritus gleichgesetzt werden.
>Ich stelle fest daß in diesem Board sehr viele Leute sind die dem Jungen helfen könnten.
>Das Board ist um mehrere Stufen über dem Pisa-Test.
>Wie hoch wäre wohl der Prozentsatz an Leuten in unserem Parlament?
>Uwe hat mit seiner allgemeinen Lösung den Vogel abgeschossen;-)
>Im übrigen hat die Aufgabe eine ähnliche Struktur wie der Prozeß bei der Tilgung einer Annuitätenhypothek wenn nach der Laufzeit gefragt wird.
>Auch hier geht es ohne Logarithmen nicht ab.
>Schön wenn man diese auf dem Taschenrechner mit sich herumträgt.
>Gruß EUKLID und schönes Wochenende für alle Board-Teilnehmer
Der Junge war natürlich nur deswegen überfordert weil der Stoff der Logarithmen noch gar nicht gelehrt wurde.
Ich habe ihm eine freundliche Anmerkung für den Lehrer mitgegeben daß Aufgaben aus dem Kopf doch manchmal ihre eigene Tragik haben und Schüler frustrieren können.
Exakt damit treibt man Kider aus diesem schönen Fach.
Daher habe ich gleich die Logarithmentheorie beim Schüler mitübernommen und habe festgestellt daß unsere Jugend besser als Pisa sein muß;-)
Und danach haben die Augen geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum;-)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: