- Lesenswerter Artikel zum Thema-Goldstandard - Burning_Heart, 07.12.2002, 01:28
- Re: Lesenswerter Artikel zum Thema-Goldstandard - Diogenes, 07.12.2002, 10:44
- Re: Lesenswerter Artikel zum Thema-Goldstandard - Burning_Heart, 07.12.2002, 16:14
- Re: Lesenswerter Artikel zum Thema-Goldstandard (Der Text) - Firmian, 15.12.2002, 18:24
- Re: Lesenswerter Artikel zum Thema-Goldstandard - Diogenes, 07.12.2002, 10:44
Re: Lesenswerter Artikel zum Thema-Goldstandard
-->>Da kann der Eingeweihte nur mit dem Kopf nicken.
Ja. Lips ist einer der wenigen anständigen Banker. Sein Buch"Goldwars" ist ein absolutes Must-Read.
>Wir werden wohl die Warenpreise von den 50ern wiedersehen,wenn nicht noch tiefer.Ist schon blöd wenn die Tafel Schokolade dann 10 Cent kostet,aber kein Laden mehr auf hat.
Die Frage ist, in was man die Preise rechnet. In Gold gerechnet, sollten die Preise sogar tiefer sein, als vor 50 Jahren. Die Produktivität ist schließlich enorm gestiegen.
Eine Deflation des Papiers auf ein solches Niveau, ist schlicht unmöglich. Da wären schon lange vorher alle pleite. Bleibt als Alternative die Abwertung des Papiers relativ zu Gold.
Interessant finde ich in letzter Zeit besonders, daß Gold ganz sachte wieder Eingang ins öffenliche Bewußtsein findet und zwar als Geld nicht als Schmuck. Anzeigen in den Zeitungen, Werbespots, ausgabe neuer Goldmünzen,... Besonders die Auflage neuen deutschen Goldmünzen erinnert mich an die Aktionen der russischen ZB. Dazu noch der Golddinal... Alles seeeehr interessant.
Mir scheint es soll dafür gesorgt werden, daß möglichst viele etwas Gold haben. Je mehr Leute Gold besitzen,
- desto weniger werden etwas gegen die Aufwertung desselben einwenden.
- desto leichter wird der Übergang.
Ich habe das starke Gefühl, daß uns in den nächsten Jahren ein monetäter (und damit auch ein politischer) Quantensprung bevorsteht - einer in die richtige Richtung.
For every crisis, there is opportunity, wie wahr.:-)
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: