- ''Die goldene Rezession'' - so kann man es auch sehen - doppelknoten, 07.12.2002, 19:19
- Re: interessanter artikel - tas, 07.12.2002, 20:05
- So siehts aus! - Miesespeter, 07.12.2002, 20:44
- Re: So siehts aus! Na ja, ich weiß nicht recht. - marsch, 08.12.2002, 13:56
- Re: So siehts aus! Na ja, ich weiß nicht recht. - Miesespeter, 08.12.2002, 14:14
- Re: So siehts aus! Na ja, ich weiß nicht recht. - marsch, 08.12.2002, 15:09
- Re: So siehts aus! Na ja, ich weiß nicht recht. - Miesespeter, 08.12.2002, 15:45
- Re: Ich will nicht drauf rumreiten, aber auch da ist nicht alles Gold was glänzt - marsch, 08.12.2002, 16:26
- Re: So siehts aus! Na ja, ich weiß nicht recht. - Miesespeter, 08.12.2002, 15:45
- Re: So siehts aus! Na ja, ich weiß nicht recht. - marsch, 08.12.2002, 15:09
- Re: So siehts aus! Na ja, ich weiß nicht recht. - Miesespeter, 08.12.2002, 14:14
- Re: So siehts aus! Na ja, ich weiß nicht recht. - marsch, 08.12.2002, 13:56
Re: So siehts aus! Na ja, ich weiß nicht recht.
-->Russlands Auslandsschulden
die Auslandsverschuldung wuerde ich bei der Betrachtung differenziert angehen. Diese sind nur dann relevant, wenn sie von den Glaeubigern auch eingetrieben werden koennen (siehe analog auch USA). Die Preisfrage lautet also: muss Russland diese Schulden auch tatsaechlich bedienen? Und weitergehend: Erwarten die Glaeubiger ueberhaupt Zinszahlungen, oder gar Tilgung? Wer sind die Glaeubiger ueberhaupt?
Zu einem guten Teil deutsche Banken und deutsche Hermesbürgschaften. 1998 ca. 50 %. Das die systembedingten globalen Schuldensummen nicht mehr zurückbezahlt werden können ist klar. Das ist ja die Crux.
Die Inlandsverschuldung, die viel brisanter ist, wenn es um Fragen wie den Staatsbankrott geht, ist in Russland quasi inexistent.
Also, nicht das ich alles wirklich verstanden habe, aber ich denke es ist eher umgekehrt. Das große Problem der USA ist ihre Auslandsverschuldung ==> Weltweit größter Schuldner. Gesetz dem Falle die ausländischen Gläubiger fordern diese Schulden ein (was sie schon aus reinem Selbstschutz nicht tun werden), aber angenommen sie würden, dann, wäre ratzfatz essig. Das ist möglicherweise auch der Grund, warum Japan seit Jahren noch immer so rumwurschteln kann, ohne den finalen Bumms. Japan ist der weltweit größte Gläubiger
Was glaubst Du hat mehr Einfluss auf das Leben der Argentinier: die Tatsache, dass Argentinien seine Auslandskredite nicht mehr tilgt, oder die Tatsache, dass die Bankschalter geschlossen sind?
Das Eine (Auslandsverschuldung, IWF...) und deren Nichterfüllung bedingte das Andere (Banken"feiertage").
Meine unbedeutende Spekulation hierzu ist diese: Die Kredite, die Russland von westlichen Staaten (nicht Privatanlegern) zur Verfuegung gestellt werden, sind alle politisch motiviert. Sie sind Subventionen, um Russland samt seines Erdgases und Militaers politisch zu binden, und ausserdem gedacht, per Rueckfluss in die Wirtschaft der Geberlaender selbige anzukurbeln. Tilgung erwartet niemand, und Russland denkt auch nicht im Traum daran zu tilgen.
An deiner Überlegung ist sicherlich was dran. <a target=blank href= http://www.diw.de/deutsch/publikati...chte/docs/99-49-1.html#HDR10> Schuldendienst und Umschuldungsverhandlungen</a>
Ganz so einfach scheint es aber doch nicht zu sein. Jedenfalls im Moment noch nicht.
Sollte es dann eines Tages offiziell zur Tilgungsverweigerung kommen, so ist das kein Bankrott, sondern die schlichte Weigerung zu zahlen (zB durch Abtretung der Rohstoffvorkommen). Da der Glaeubiger nicht die Macht hat zu vollstrecken, schaut er in die Roehre. Nicht der Schuldner geht in diesem Falle bankrott, sondern der Glaeubiger.
Und dann muss dieser trotzdem noch seine Wohnung heizen. Er wird also dem zahlungsunwilligen Schuldner sogar noch Geld fuer Erdgas ueberweisen.
Jetzt nochmal die Frage: Auf welcher Seite moechtest Du lieber investiert sein....?
Nicht zurückbezahlte Schulden Russlands sind neue Schulden der Gläubiger. Du hast recht, DIE (WIR) würden dann möglicherweise Pleite gehen (wobei dies alleine natürlich schon eine Frage der Definition ist. Als AG wären wir schon pleite). Womit werden dann Ã-l/Gaslieferungen bezahlt? Wenn ich nichts habe, kann ich nicht bezahlen! Eher muß ich dann in den nächst besten Wald fahren und Holz hacken. Können"wir" nicht mehr bezahlen, was macht Russland dann mit seinem Ã-l?
Grüße
MARSCH

gesamter Thread: