- @dottore: zum Manuskript - Inventor, 07.12.2002, 05:00
- Re: Ich kann auch mehr schreiben, weiß nur nicht, ob’s gefällt - Wenn gefragt... - Firmian, 07.12.2002, 10:38
- Re: @ dottore, bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart@tampabay.rr.com - Inventor, 07.12.2002, 14:33
- Re: bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart** frag mal Elli, den Mann fürs Welli, ob - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 16:36
- Re: Wolfhart** frag mal Elli, den Mann fürs Welli, ob - -- ELLI --, 07.12.2002, 17:06
- Re: bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart** frag mal Elli, den Mann fürs Welli, ob - Inventor, 07.12.2002, 17:24
- Re: @Wolfhart ** Der Wollimotor, der mit dem Blitz in der Kugel - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 18:55
- Re: @Wolfhart ** Der Wollimotor, der mit dem Blitz in der Kugel - Inventor, 07.12.2002, 20:30
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 22:32
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Inventor, 07.12.2002, 23:32
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Hörbi, 08.12.2002, 15:46
- Re: Potz Motor, Blitz und Kugel - und eine Frage an die Fachleute hier - Inventor, 08.12.2002, 16:39
- Re: Potz Motor, Blitz und Kugel - und eine Frage an die Fachleute hier - Hörbi, 08.12.2002, 17:38
- Re: Zwei ganz einfache Antworten jetzt, Wolli - Tassie Devil, 08.12.2002, 18:12
- Re: Zwei ganz einfache Antworten jetzt, Wolli - Inventor, 08.12.2002, 19:05
- Re: Theoretische Luecken - Tassie Devil, 08.12.2002, 22:34
- Re: Zwei ganz einfache Antworten jetzt, Wolli - Inventor, 08.12.2002, 19:05
- Re: Potz Motor, Blitz und Kugel - und eine Frage an die Fachleute hier - Inventor, 08.12.2002, 16:39
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Hörbi, 08.12.2002, 15:46
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Inventor, 07.12.2002, 23:32
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 22:32
- Re: @Wolfhart ** Der Wollimotor, der mit dem Blitz in der Kugel - Inventor, 07.12.2002, 20:30
- Re: @Wolfhart ** Der Wollimotor, der mit dem Blitz in der Kugel - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 18:55
- Re: bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart** frag mal Elli, den Mann fürs Welli, ob - Uwe, 07.12.2002, 17:25
- Re: bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart** frag mal Elli, den Mann fürs Welli, ob - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 16:36
- Re: @ dottore, bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart@tampabay.rr.com - Inventor, 07.12.2002, 14:33
- Re: Ich kann auch mehr schreiben, weiß nur nicht, ob’s gefällt - Wenn gefragt... - Firmian, 07.12.2002, 10:38
Re: Zwei ganz einfache Antworten jetzt, Wolli
-->>>Du könntest aber die Wirtschaftsfachleute hier fragen, warum man die Leute, >die der eigentliche Antrieb der Wirtschaft sind, alle so behandelt...
>Antwort: da es in letzter Konsequenz immer nur darum geht, wer die Herren und Meister sind und es zu bleiben beabsichtigen (die Gruppe der Leistungsschmarotzer) und wer die Bimbos sind und es bleiben muessen (die Gruppe der Leistungssklaven), ist die vorliegende kontrollierende/verfuegende Behandlungsstrategie ausschliesslich ein Mittel zum Zwecke des Machterhalts seitens der Leistungsschmarotzer.
Ich erkannte sehr wohl, dass ich zu den „Leistungsklaven“ und machtlosen gehöre. Deshalb habe ich Organisationen (Fraunhofer Gesellschaft), dann Leute mit Geld und Einfluss und später hochgestellte Personen an dem Erlös von meinen Erfindungen beteiligt. Diese werden sich doch nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lassen - hoffte ich.
Die „Leistungsschmarotzer“ haben sich also selbst geschadet - in meinem Fall. Warum sollten sie das?
Da sind also noch Lücken in Deiner Theorie - eine weitere Unbekannte noch im Spiel.
>Anmerkung: Nicht nur Erfinder treiben eine Wirtschaft an.
Natürlich sind sie nicht alleine. Wenn ein guter Rennfahrer gewinnen will braucht er auch noch ein gutes Team. Ich meinte auch alle Leute mit Ideen etc - das Wort fehlt mir nur. Leute mit Geld und Macht nicht zu vergessen - aber das wißt ihr ja alles besser als ich.
>>... - und was das für Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird, wenn man >alle Leute mit Ideen endlich eliminiert hat.
>Antwort: vollstaendige geistige Eliminierung zieht einen perfekten Untergang nach sich, ganz einfach.
Was dann passiert, haben wir ja an dem Experiment „DDR“ vorgeführt bekommen.
Es war ein „Arbeiter- und Bauen- Staat“, bei dem man die Intelligenz unterdrückt hatte.
(Das hieß aber nicht, dass die Arbeiter und Bauern nicht auch unterdrückt wurden. Ich hoffe ihr versteht mich. Die Sprache ist so ungeeignet.) Man unterdrückte die Intelligenz, die Forschung überhaupt.
>Soweit wird es aber nicht kommen, weil es zuvor kraeftigst rummst, hierbei finden Machtwechsel allerorten statt.
Genau daran sollten wir arbeiten, dass die Entscheidung über Innovationen den geheimen Staatsschützern aus den Händen genommen wird und an Universitäten und Betrieben zurück geht, denn sonst erleben wir eine zweite DDR.
Viele haben diese Gefahr überhaupt noch nicht erkannt. Es ging mir darum, diese Gefahr sichtbar zu machen.
>>WW
>Gruss
>TD
Danke für die Antworten. Sie sind gebrauchsfähig.
Sie denken an die freie Wirtschaft. (Mein Problem begann in der DDR, wo Ideen grundsätzlich verboten waren, wo alle Wege nur zum SSD führten, wenn man welche hatte. Aber lassen wir das ruhig weg. Aber was ist, wenn die gleichen Leute von damals einfach das Gleiche weiter machen?)
WW
<ul> ~ Codename Einstein bei literature.de</ul>

gesamter Thread: