- Ist Deflation etwas Schlechtes? - BillyGoatGruff, 08.12.2002, 15:48
- Re: Ist Deflation etwas Schlechtes? / Oh weh........... - - ELLI -, 08.12.2002, 16:33
- Immerhin - Miesespeter, 08.12.2002, 16:48
- Re: Immerhin / und was haben wir aktuell?....... - - ELLI -, 08.12.2002, 16:54
- Re: Immerhin / und was haben wir aktuell?....... - Miesespeter, 08.12.2002, 17:07
- Was haben wir aktuell?.......den Kampf ums gesch. Überleben, Leerbuch error404 - Baldur der Ketzer, 08.12.2002, 17:20
- Re: Was haben wir aktuell?.......den Kampf ums gesch. Überleben / YESSIR - - ELLI -, 08.12.2002, 17:32
- Die meisten Einzelhändler sind fast alle jetzt schon pleite................ - Tierfreund, 08.12.2002, 18:25
- Re: Die meisten Einzelhändler sind fast alle jetzt schon pleite................ - Hörbi, 08.12.2002, 19:48
- Re: Was haben wir aktuell?.......den Kampf ums gesch. Überleben / YESSIR - blindfisch, 08.12.2002, 19:28
- Die meisten Einzelhändler sind fast alle jetzt schon pleite................ - Tierfreund, 08.12.2002, 18:25
- Alles wird gut - Miesespeter, 08.12.2002, 17:39
- Re: Genau so ist es, Baldur, die Deflation wird nicht"zugelassen"... - dottore, 08.12.2002, 18:26
- Kleine Einschraenkung - Miesespeter, 08.12.2002, 18:58
- Re: Kleine Einschraenkung - dottore, 08.12.2002, 19:18
- Immer wieder hoechst amusant! Aber sehr unpolitisch. - Miesespeter, 08.12.2002, 20:01
- Zugesetzt: der japanische Weg - Miesespeter, 08.12.2002, 22:11
- der japanische Weg: nach welchem Muster sind denn eigentlich - manolo, 09.12.2002, 09:55
- Zugesetzt: der japanische Weg - Miesespeter, 08.12.2002, 22:11
- Re: Kleine Einschraenkung - monopoly, 08.12.2002, 20:27
- Re: man kann es nicht oft genug sagen: - Baldur der Ketzer, 08.12.2002, 21:40
- Re: man kann es nicht oft genug sagen: spricht da etwa Stiegler? - Baldur der Ketzer, 08.12.2002, 21:42
- Re: man kann es nicht oft genug sagen: spricht da etwa Stiegler? - Tempranillo, 08.12.2002, 22:06
- spricht da etwa Stiegler? nochmals Klarstellung - Baldur der Ketzer, 08.12.2002, 22:47
- Re: man kann es nicht oft genug sagen: spricht da etwa Stiegler? - Tempranillo, 08.12.2002, 22:06
- Too late!!!!! - Miesespeter, 08.12.2002, 21:56
- Re: Too late!!!!! ich will doch gar nichts konservieren, von Fliegen und Fladen - Baldur der Ketzer, 08.12.2002, 22:33
- :-) Auch einen netten Gruß zurück, Baldur (owT) - SchlauFuchs, 09.12.2002, 06:49
- Re: man kann es nicht oft genug sagen: spricht da etwa Stiegler? - Baldur der Ketzer, 08.12.2002, 21:42
- Re: Kleine Einschraenkung - 'en cas de guerre, sonnez deux fois' - BillyGoatGruff, 08.12.2002, 21:49
- Immer wieder hoechst amusant! Aber sehr unpolitisch. - Miesespeter, 08.12.2002, 20:01
- Re: Kleine Einschraenkung - dottore, 08.12.2002, 19:18
- Re: Genau so ist es, Baldur, die Deflation wird nicht"zugelassen"... - ottoasta, 08.12.2002, 19:10
- Re: ich fürchte, noch besser kann man es nicht beschreiben - Baldur der Ketzer, 08.12.2002, 19:10
- Kleine Einschraenkung - Miesespeter, 08.12.2002, 18:58
- Re: Was haben wir aktuell?.......den Kampf ums gesch. Überleben / YESSIR - - ELLI -, 08.12.2002, 17:32
- Re: Immerhin / und was haben wir aktuell?....... - - ELLI -, 08.12.2002, 16:54
Re: Kleine Einschraenkung
-->
>Es wird wie immer sein: Die Wucht der Krise wird viel zu spät erkannt, ausgebrochen ist sie nämlich schon längst. Und hier im Forum konnten sämtliche Vorgänge als Avis verfolgt werden - das seit 1999: Letzter Exzess - Nemax- und Nasdaq-Crashs - Baisse - Deflation - Depression (ist ja noch soooo klein, das Liebchen) - und hiermit (zum wievielten Mal nun schon?) erkläre ich wie's weiter geht: DeDe - Zerbrechen der sog."sozialen Strukturen" - Staatsbankrotte en masse - Flächenbrand-Terror - Bürgerkriege - (mehr verkneife ich mir) - aber die schöne Freeprinting-Hyperinflation als wunderbare Chance, auch mal Stinnes, Ponzi, usw. zu spielen, will ich nicht unterschlagen.
Aber Stinnes hat soweit ich gelesen habe aus einem bereits kleinen Imperium ein Grosses gemacht.
>>Die Proteste halten sich in Grenzen, weil ein guter Teil der Glaeubiger ja bereits waehrend der Inflation enteignet wurde.
>Das ist der Irrtum: Eine Defla-Infla-Großdefla-Großinfla gibt es nicht.
>>Eine derart geschaffene und 'bewaeltigte' Inflation ist nicht machtgefaehrdend, sondern kann sogar systemstaerkend sein, siehe Volksbefinden bei deutscher Rentenmark. Welchen Weg wuerden Sie als Politiker einschlagen?
>Als Politiker würde ich schleunigst nach Brasilien reisen, um mich einer Gesichtsoperation zu unterziehen.
>Ansonsten stehe ich als notorischer Nichtpolitiker jederzeit zur Abwicklung des Staatsbankrotts bereit. So was macht ma auch nur einmal im Leben.
>gruß!
Was sagen sie dann den Gläubigern, etwa so wie Wirtschaftsminister Lavagna aus Argentinien
"....Es sei"völlig klar, daß wir unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Gläubigern erfüllen werden", sagt der Minister. Den Einwand, dies könne in den Ohren eines deutschen Rentners zynisch klingen, dem Bankanalysten vorrechnen, daß er maximal 20 bis 30 Prozent seiner Anlagen in argentinischen Staatspapieren zurückbekommt, weist er zurück."Der soll sich an diejenigen halten, die ihm zu diesen Anlagen geraten haben", antwortet Lavagna. Argentiniens Fall sei nicht anders als der von Enron und Worldcom oder der ganze"groteske Boom der Technologieunternehmen". Es sei schon seit Jahren klar gewesen, daß die Anfang 2002 aufgelöste Dollarbindung nicht halten würde. Dennoch seien weiter die Milliarden nach Argentinien geflossen. In Zeiten hoher internationaler Liquidität - wie in den neunziger Jahren - gebe es immer Fehlinvestitionen."Die Investoren haben sich geirrt. Es gibt eben Risiken - nicht wahr? Das ist Kapitalismus!"......"
alles nachzulesen bei www.b-wiebel.de im Argentinien-Anleihen Board
[img][/img]

gesamter Thread: