- Noch"Einen" bevor wir uns wieder im Fonds-Alltag begegnen: - Emerald, 08.12.2002, 21:10
- Re: die UBS (Schweiz) macht einen Raubzug nach dem andern... - BillyGoatGruff, 08.12.2002, 21:28
Noch"Einen" bevor wir uns wieder im Fonds-Alltag begegnen:
-->Seit Monaten bzw. schon ein Jahr lang werden dem Anleger die Immofonds
herzlichst empfohlen, weil preis-resistent, ausgewogen und vor allem natürlich
das sicherste und beste was es in diesen schweren Zeiten überhaupt geben kann.
In der Schweiz gibt es eine Unzahl kleiner und mittlerer Anlagefonds, welche
durch Banken 'gemanagt' schlecht und recht eine kleine Perfomancance hinlegen
konnten, und die Rendite der Ausschüttungen liess sich sogar als gut beurteilen.
Auf Basis dieser Vorgaben haben sich tausende von schweiz. und ausländischen
Anlegern in den letzten Monaten auf solche Immo-Anlagefonds kapriziert und sich
auf der sicheren Seite gefühlt:
Jetzt kommt die UBS und entscheidet anfang November d.J. dass sie alle ihre
FondsProdukte für Immobilien in einen einzigen Fonds zusammenlegen will und wird.
Was noch Sinn machen könnte, entpuppte sich flugs als einen der grössten
Rohrkrepierer, weil die UBS für diesen neuen Fond den Bewertungs-Raster auf
dem untersten Level der bisherigen 5 bis 6 Fonds der Bank ansetzen liess, weil
es angeblich so vom Gesetzgeber vorgeschrieben sei: Lies alle Liegenschaften
müssen zum ungünstigsten Ratio bewertet sein:
Und die vorweihnachtliche Bescherung für die gehätschelten Fonds-Käufer heisst
Kursverluste von 6 - 22 % auf den diversen Immo-Fonds. Wohlgemerkt von Freitag-
Abend bis nächsten Montag-Morgen - über das Wochen-Ende eingetreten.
Ich brauche hier nicht darzulegen, wie kundenfreundlich und wahnsinnig gute
Marketing-Anstrengungen solche Ketzereien beim Investor auslösen. Der Kunde,
verarscht mit solchen Praktiken muss selber urteilen, was er/sie davon halten
muss.
Bald ist es wieder Montag-Morgen.
Emerald.

gesamter Thread: