- @inventor: Folgende kurze Fragen... mkT - igelei, 08.12.2002, 21:19
- Re: @inventor: Folgende kurze Fragen... mkT - Inventor, 08.12.2002, 21:36
- Re: @inventor: wo ist der Server - Baldur der Ketzer, 08.12.2002, 21:59
- Re: @inventor: wo ist der Server - in der Schweiz St. Gallen - Inventor, 08.12.2002, 22:42
- wo ist der Server - vielleicht auch Opfer der Internetblase - Baldur der Ketzer, 08.12.2002, 22:54
- Re: @inventor: wo ist der Server - in der Schweiz St. Gallen - Inventor, 08.12.2002, 22:42
- hmm... was bedeutet bitte,"Sie treibt sich mit Druckwasser selber an..." mT - igelei, 08.12.2002, 22:08
- Re: zuerst die Antwort auf meine Email an den Professor bitte - Inventor, 08.12.2002, 23:11
- Da scheint wirklich praktisch nur Deine Seite drauf gewesen zu sein... - HB, 08.12.2002, 22:35
- Re: @inventor: wo ist der Server - Baldur der Ketzer, 08.12.2002, 21:59
- Re: @inventor: Folgende kurze Fragen... mkT - Inventor, 08.12.2002, 21:36
Re: @inventor: Folgende kurze Fragen... mkT
-->>... vorne weg jedoch Folgendes:"Die Bekämpfung der imperialistischen Ost- und DDR-Forschung und ihrer Einrichtungen in der BRD", Doktorarbeit an der juristischen Hochschule Potsdam von Dr. jur. Hans-Peter Wagner, geb.19.09.1940, Hauptmann des SSD (Staatssicherheitsdienst der ehemaligen"DDR") und Dr. jur. Dietrich Erwin, Major, 18.11.32, JHS, GVS MfS 160 - 50/74 I/II, magna, 31.05.74.
>zu dem Thema kann ich nix sagen, muss ich mir erst besorgen und lesen, dann antworte ich gern darauf.
>Grundsätzlich ist es so, dass ich meinen Freund nur kurz gefragt habe, was er von der Geschichte hält und er hat kurz und eindeutig darauf geantwortet - nicht mehr und nicht weniger.
>Nun bin ich nur ein"einfacher" E-Techniker und eher in der Welt der Betriebsysteme, Bits und Bytes zu Hause. Vielleicht könnten Sie aber kurz zu folgenden Frage Stellung nehmen, denn ich denke, die Antworten sind nicht ganz unwesentlich dafür, ob Ihre Pumpe eine reale Marktchance hat. Zu meiner Schande gestehe ich gern, dass ich Ihre Site mit der Beschreibung auch nicht unbedingt eingehend studiert habe, aber es ist mir doch ein Punkt nicht wirklich in bleibender Erinnerung geblieben, der aber m.E. recht wichtig bei der Betrachtung ist, was Ihre Pumpe denn taugt.
>Sie sehen hier eine Übersicht über die Wirkungsgrade verschiedener Systeme:
>http://www.energieinfo.de/eglossar/node204.html
>und wenn Sie Bock darauf haben, könnten Sie ja mal einen Blick auf diese Übungen werfen:
>http://www.google.de/search?q=cache:AccvPjw5NvsC:www.av.fh-koeln.de/professoren/rueckert/scripten/uebstrmaschlt.pdf+wirkungsgrad+wasserpumpe&hl=de&ie=UTF-8
>Also gehe ich mal davon aus, dass eine"konvenkionelle" Pumpe, die durch einen Elektromotor angetrieben wird, einen Wirkungsgrad für das Gesamtsystem von um die 60% haben sollte (wobei die Frage, mit welchem Wirkungsgrad die Elektroenergie ursprünglich erzeugt wurde, mal außer Acht gelassen werden darf).
>Daher bitte ich um Antwort auf folgende Fragen:
>1.) Wie hoch ist der Wirkungsgrad ihres Pumpenantriebes (rein im Vergleich zu Otto- und Dieselmotor) also nur die Verbrennungsmotorkomponente betrachtet (also Ottomotor 0,15-0,20 - Diesel 0,15-0,55)?
>2.) Wie verhält es sich beim Vergleich der Betrachtung des Gesamtsystems, also wenn ich ein durch Elektromotor angetriebenes"konventionelles" Pumpensystem mit Ihrer Pumpe in Bezug auf den Wirkungsgrad betrachte?
>3.) Wo sind die eindeutigen Vorteile Ihrer Pumpe gegenüber den schon vorhandenen Systemen?
Die treibt sich mit Druckwasser selber an, kostet also nichts, weil es das als Abfallprodukt gibt, z.B. bei der Umkehrosmose.
Oder anders gefragt, besteht ein eindeutiges Einsatzgebiet, bei denen man mit der vorhandenen Technik Probleme nicht mehr lösen kann, die mit Ihrem System lösbar sind? eine Menge
>Ich denke, dass Ihre Erfindungen nur dann eine reele Marktchance haben, wenn sie einen FORTSCHRITT zu bereits bewährten Systemen entweder bei den Kosten, oder aber in Situationen, die mit vorhandenen Systemen nicht zu bewältigen sind, darstellen. Rein technisch betrachtet scheint es mir, als ob jeder Automobilbauer Ihre Pumpe bauen könnte, ein paar Federn, ein paar Kolbenbohrungen, also nix, wo man grundsätzlich neue Produktionslinien entwickeln müsste - oder ist das grundsätzlich falsch aus Ihrer Sicht?
>MfG
>igelei
Die Frage nach dem Wirkungsgrad einer Pumpe beantwortet nicht die Frage, warum gegen mich ein Ermittlungsverfahren wegen Spionage eingeleitet worden war. Trotzdem würde ich auch darüber diskutieren - obwohl off topic in diesem Forum ist.
Stellen Sie einen Kontakt zu Ihrem Professor her. Wenn er sich alles gründlich angesehen hat, kann ich gerne Fragen beantworten, die ich nicht schon in meiner website beantwortet habe, die nur leider immer noch down ist.
Der ganze Server ist wohl weg.
Kennt jemand andere Webseiten von megasat.ch?
Ich habe keine gefunden.
WW
<ul> ~ Codename Einstein erst lesen, dann reden</ul>

gesamter Thread: