- @dottore: zum Manuskript - Inventor, 07.12.2002, 05:00
- Re: Ich kann auch mehr schreiben, weiß nur nicht, ob’s gefällt - Wenn gefragt... - Firmian, 07.12.2002, 10:38
- Re: @ dottore, bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart@tampabay.rr.com - Inventor, 07.12.2002, 14:33
- Re: bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart** frag mal Elli, den Mann fürs Welli, ob - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 16:36
- Re: Wolfhart** frag mal Elli, den Mann fürs Welli, ob - -- ELLI --, 07.12.2002, 17:06
- Re: bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart** frag mal Elli, den Mann fürs Welli, ob - Inventor, 07.12.2002, 17:24
- Re: @Wolfhart ** Der Wollimotor, der mit dem Blitz in der Kugel - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 18:55
- Re: @Wolfhart ** Der Wollimotor, der mit dem Blitz in der Kugel - Inventor, 07.12.2002, 20:30
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 22:32
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Inventor, 07.12.2002, 23:32
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Hörbi, 08.12.2002, 15:46
- Re: Potz Motor, Blitz und Kugel - und eine Frage an die Fachleute hier - Inventor, 08.12.2002, 16:39
- Re: Potz Motor, Blitz und Kugel - und eine Frage an die Fachleute hier - Hörbi, 08.12.2002, 17:38
- Re: Zwei ganz einfache Antworten jetzt, Wolli - Tassie Devil, 08.12.2002, 18:12
- Re: Zwei ganz einfache Antworten jetzt, Wolli - Inventor, 08.12.2002, 19:05
- Re: Theoretische Luecken - Tassie Devil, 08.12.2002, 22:34
- Re: Zwei ganz einfache Antworten jetzt, Wolli - Inventor, 08.12.2002, 19:05
- Re: Potz Motor, Blitz und Kugel - und eine Frage an die Fachleute hier - Inventor, 08.12.2002, 16:39
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Hörbi, 08.12.2002, 15:46
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Inventor, 07.12.2002, 23:32
- Re: @Wolfhart ** Potz Motor, Blitz und Kugel - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 22:32
- Re: @Wolfhart ** Der Wollimotor, der mit dem Blitz in der Kugel - Inventor, 07.12.2002, 20:30
- Re: @Wolfhart ** Der Wollimotor, der mit dem Blitz in der Kugel - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 18:55
- Re: bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart** frag mal Elli, den Mann fürs Welli, ob - Uwe, 07.12.2002, 17:25
- Re: bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart** frag mal Elli, den Mann fürs Welli, ob - Herbi, dem Bremser, 07.12.2002, 16:36
- Re: @ dottore, bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart@tampabay.rr.com - Inventor, 07.12.2002, 14:33
- Re: Ich kann auch mehr schreiben, weiß nur nicht, ob’s gefällt - Wenn gefragt... - Firmian, 07.12.2002, 10:38
Re: Theoretische Luecken
-->>>>Du könntest aber die Wirtschaftsfachleute hier fragen, warum man die Leute, >>>die der eigentliche Antrieb der Wirtschaft sind, alle so behandelt...
>>Antwort: da es in letzter Konsequenz immer nur darum geht, wer die Herren und >>Meister sind und es zu bleiben beabsichtigen (die Gruppe der >>Leistungsschmarotzer) und wer die Bimbos sind und es bleiben muessen (die >>Gruppe der Leistungssklaven), ist die vorliegende kontrollierende/verfuegende >>Behandlungsstrategie ausschliesslich ein Mittel zum Zwecke des Machterhalts >>seitens der Leistungsschmarotzer.
>Ich erkannte sehr wohl, dass ich zu den „Leistungsklaven“ und machtlosen >gehöre. Deshalb habe ich Organisationen (Fraunhofer Gesellschaft), dann Leute >mit Geld und Einfluss und später hochgestellte Personen an dem Erlös von >meinen Erfindungen beteiligt. Diese werden sich doch nicht so leicht die >Butter vom Brot nehmen lassen - hoffte ich.
>Die „Leistungsschmarotzer“ haben sich also selbst geschadet - in meinem Fall. >Warum sollten sie das?
>Da sind also noch Lücken in Deiner Theorie - eine weitere Unbekannte noch im >Spiel.
Nein Wolli, da ist keine Luecke in meiner Theorie: Die Gruppe der Leistungsschmarotzer kann nie den Grad des 100% Schmarotzertums erreichen, umgekehrt erreicht die Gruppe der Sklaven niemals 100% Sklaventum, es haette schon vorher gekracht.
Um meine Theorie auf einfache Art zu visualisieren: stell Dir eine lineare Prozent-Anzeige-Skala mit linkem Anschlag 0 Schmarotzertum = 100 Sklaverei und rechtem Anschlag 100 Schmarotzertum = 0 Sklaverei vor. Statt Sklaverei und Schmarotzertum koennte man auch die Begriffe Give and Take einsetzen, oder auch (objektive) Freiheit und Zwang.
In Deinem Fall haben sich keinesfalls alle Leistungsschmarotzer selbst geschaedigt, ganz im Gegenteil, eine Menge Leute haben mehr oder weniger Vorteile daraus ziehen koennen, auch wenn vielen dieser Leute wiederum Vorteile trotz oder gerade wegen eigener Passivitaet erwuchsen. Des einen Freud ist des anderen Leid, so ist es eben oftmals im Leben.
Im uebrigen ist es auch so: wenn die Creme de la Creme, die haute volaute des Schmarotzertums mit der ihr eigenen Macht gewisse Entscheidungen beschliessend verabschiedet, dann beissen, wenn es denn sein muss, Myriaden von schmarotzenden Bisher-Mitlaeufern ins Gras, no way out.
Deinen Fall betreffend, ausser Dir selbst ist die breite Oeffentlichkeit, das normale Buergertum vor allem auch in Deutschland schwer getroffen und geschaedigt worden, das ist keine Frage.
>>Anmerkung: Nicht nur Erfinder treiben eine Wirtschaft an.
>Natürlich sind sie nicht alleine. Wenn ein guter Rennfahrer gewinnen will >braucht er auch noch ein gutes Team. Ich meinte auch alle Leute mit Ideen etc ->das Wort fehlt mir nur.
Es sind die Wertschoepfungs-Leistenden.
>Leute mit Geld und Macht nicht zu vergessen - aber das wißt ihr ja alles >besser als ich.
Wer die Macht hat, der hat das Geld, und umgekehrt. Leute aus dieser Gruppe sind nicht unbedingt der Gruppe der Wertschoepfungs-Leistenden zuzuordenen, es kommt naemlich darauf an, was-wie-wo-wann-warum sie ihr Geld und ihre Macht, ueber die sie verfuegen koennen, einsetzen.
>>>... - und was das für Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird, wenn man >>>alle Leute mit Ideen endlich eliminiert hat.
>>Antwort: vollstaendige geistige Eliminierung zieht einen perfekten Untergang >>nach sich, ganz einfach.
>Was dann passiert, haben wir ja an dem Experiment „DDR“ vorgeführt bekommen.
>Es war ein „Arbeiter- und Bauen- Staat“, bei dem man die Intelligenz >unterdrückt hatte.
Ja ja, ich weiss, das ehemalige"Arbeiter- und Bauern-Paradies". Ich war uebrigens noch nie in meinem Leben"driebn", habe mir das immer verkniffen.
>(Das hieß aber nicht, dass die Arbeiter und Bauern nicht auch unterdrückt >wurden. Ich hoffe ihr versteht mich. Die Sprache ist so ungeeignet.) Man >unterdrückte die Intelligenz, die Forschung überhaupt.
Wolli, sei versichert, die meissten onboard wissen ganz genau, was Du meinst.
>>Soweit wird es aber nicht kommen, weil es zuvor kraeftigst rummst, hierbei >>finden Machtwechsel allerorten statt.
>Genau daran sollten wir arbeiten, dass die Entscheidung über Innovationen den >geheimen Staatsschützern aus den Händen genommen wird und an Universitäten und >Betrieben zurück geht, denn sonst erleben wir eine zweite DDR.
Ach Wolli, es sind nicht nur die Innovationen. Im uebrigen, die BRDDR wird bereits aktuell gelebt.
>Viele haben diese Gefahr überhaupt noch nicht erkannt. Es ging mir darum, >diese Gefahr sichtbar zu machen.
Viele, die in diesem Forum lesen und ggf. auch schreiben, wissen seit laengerem um diese Gefahr. Nur: die Bilanzen der DDR wurde von der BRD uebernommen, Kohl hat leider einen Schrotthaufen teuerst erobert, gleichwiewohl dieser Schrotthaufen sozialistisches Vorzeigemodell des Ostblocks war (und genau deswegen auch eine Menge Leistung vor allem gegen warme Haendedruecke und gelegentliche Bruderkuesse zu erbringen hatte).
Wer uebernimmt die Bilanzen der BRDDR, wenn sie eines Tages fallen wird?
>>>WW
>>Gruss
>>TD
>Danke für die Antworten. Sie sind gebrauchsfähig.
>Sie denken an die freie Wirtschaft. (Mein Problem begann in der DDR, wo Ideen >grundsätzlich verboten waren, wo alle Wege nur zum SSD führten, wenn man >welche hatte. Aber lassen wir das ruhig weg. Aber was ist, wenn die gleichen >Leute von damals einfach das Gleiche weiter machen?)
>WW
Um Deine letzte Frage zu beantworten: Man kann die Menschen in zwei Gruppen einteilen. Die eine Gruppe wurde dazu geboren um wirtschaftlich zu tragen, die andere wurde dazu geboren um wirtschaftlich getragen zu werden.
Nun das Tassie-Devil-Theorem
Noch etwas zum Nachdenken.
Es gibt drei Sparten, in denen sich Geld machen laesst:
Sparte 1 ist die Sparte der wertschoepfenden Leistungen. Der zu treibende Leistungsaufwand, um eine Summe Geld X zu verdienen, ist in dieser Sparte am hoechsten, der Leistende verdient sein Geld somit schwersten.
Manche Arten von Geistesarbeitern, aber auch Handwerker vielerlei Art, kreative Erfinder usw. usw. usw. sind dieser Sparte zuzuordnen.
Sparte 2 ist die Sparte der leistungsumverteilenden Leistungen. Der zu treibende Leistungsaufwand, um die gleiche Summe Geld X zu verdienen, ist allgemein in dieser Sparte um einiges geringer wie in Sparte 1, der Leistende verdient somit sein Geld leichter.
Banken, weite Teile von Staatsbuerokratien, sozial(istisch)e Buerokratien, aber auch Nieten in Nadelstreifen, Blender aus Sparte 1 etc. etc. etc. sind alle dieser Sparte zuzuordnen.
Sparte 3 ist die Sparte der zerstoerenden Leistungen. Der zu treibende Leistungsaufwand, um wiederum die gleiche Summe X zu machen, ist der geringste von allen drei Sparten, der Leistende verdient sein Geld in dieser Sparte 3 im Schnitt am leichtesten.
Waffenhersteller/-Haendler/-Anwender im allgemeinen, Geheim-, Nachrichtendienste u.ae., aber auch Hersteller und Dienstleister gewisser Produkte, Blender aus Sparte 1 und ggf. auch aus Sparte 2 sind der Sparte 3 zuzuordnen.
Nachtrag: Jedes Individuum, sofern es Geld mit seiner Leistung macht, ist zu jedem Zeitpunkt mit einem gewissen Massgrad prozentual jeder dieser 3 Sparten zugeordnet, die Summe aller 3 Sparten ergibt immer 100% Leistung.
Zwecks Klarsicht: der Ansatz mit 0% Leistung in einer dieser 3 Sparten ist zumindest gelegentlich, oftmals aber haeufig, durchaus moeglich.
Gruss
TD

gesamter Thread: