- @dottore: erbitte Antwort auf meine Postings, - Inventor, 08.12.2002, 21:42
- und ich auf meins - also NOCHMAL konkret: Sie treibt sich mit Druckwasser an... - igelei, 08.12.2002, 23:14
- Re: und ich warte auf Antwort Ihres Professors - Inventor, 08.12.2002, 23:55
- und ich auf meins - also NOCHMAL konkret: Sie treibt sich mit Druckwasser an... - igelei, 08.12.2002, 23:14
und ich auf meins - also NOCHMAL konkret: Sie treibt sich mit Druckwasser an...
-->... bedeutet doch in meinen Augen, dass sie NUR an einem Ort eingesetzt werden kann, wo Ihr Druckwasser als Abfallprodukt SCHON VORHANDEN ist und NUR dem Zweck dient, irgendeinen anderen Stoff mit dieser Energie zu pumpen. Also schon mal nur ein sehr enges, spezielles Einsatzgebiet.
Vorhandene Technik wäre, das vorhandene Druckwasser über eine Turbine mit E-Generator zu schicken. Mit der umgewandelten Energie (Wirkungsgrad 0,60-0,98) kann man dann machen, was man will, eine normale Elektropumpe antreiben z. B. (damit hätte man Ihr spezielles Setup) oder was auch immer. Gesamtwirkungsgrad meinethalben irgendwo bei 0,4 (angnommen).
Frage 1.) Welchen Wirkungsgrad hat Ihre Pumpe im Vergleich dazu?
Frage 2.) Welchen Kostenvorteil hat Ihre Pumpe?
Jeweils im Vergleich zu oben aufgeführten Setup.
Das kann doch nicht so schwer zu beantworten sein.
MfG
igelei

gesamter Thread: