- Schattenweld, Tauschringe, Schwarzhandel,Tauschwirtschaft - doppelknoten, 08.12.2002, 22:57
- Re: Kennst Du zufällig auch entsprechende Web-Sites? (owT) - JLL, 09.12.2002, 00:53
- Re: Kennst Du zufällig auch entsprechende Web-Sites? (owT) - susi, 09.12.2002, 10:39
- entsprechende Web-Sites?: http://www.tauschringportal.de/ - doppelknoten, 09.12.2002, 12:32
- Re: Danke:-) (owT) - JLL, 09.12.2002, 13:11
- entsprechende Web-Sites?: http://www.tauschringportal.de/ - doppelknoten, 09.12.2002, 12:32
- Re: Kennst Du zufällig auch entsprechende Web-Sites? (owT) - susi, 09.12.2002, 10:39
- Re: Schattenweld, Tauschringe, Schwarzhandel,Tauschwirtschaft - Campo, 09.12.2002, 13:15
- Re: Kennst Du zufällig auch entsprechende Web-Sites? (owT) - JLL, 09.12.2002, 00:53
Re: Schattenweld, Tauschringe, Schwarzhandel,Tauschwirtschaft
-->>Eine Erscheinungsform dieser neuen Normalität ist die kollektive Flucht aus der offiziellen Geldwirtschaft - der organisierte Tauschhandel mit Arbeit. Seine geldwerten Umsätze gehen bereits in die Milliarden.
falls der Autor mit den geldwerten Umsätzen allein die Tauschringe gemeint haben sollte, so ist das mit den"Milliarden" kompletter Unfug. Vermutlich hat er da die (kommerziellen) Barterringe mit hinzugezählt oder auch jede Form von Schwarzarbeit oder auch jegliche Nachbarschaftshilfe in einem Dorf oder sonstwo auf dem Land. Günter Hoffmann, Autor (zusammen mit Joachim Sikora) von z.B."vision einer Gemeinwohl-Ã-konomie - auf der Grundlage einer komplementären Zeit-Währung" schätzte auf einem Vortrag in Hamburg letztes Jahr die geldwerten Umsätze aller Tauschringe in Deutschland auf 30 Millionen DM / a. Ich selbst halte diese Umsätze noch für zu hoch gegriffen. Grundlage dieser"Schätzung" ist eine Hochrechnung aus Umfragen von bedeutenden größeren Tauschringen. Daher mehr Berechnung als Schätzung.
> Bargeldlos, belegfrei und völlig steuer- und abgabenresistent funktionieren Hunderte von Tauschringen im Lande. Über sie werden keine Dinge getauscht, sondern menschliche Arbeit, Dienstleistungen. In allen großen Städten funktionieren bereits Dutzende von Internet-Foren, auf denen von der Badezimmerrenovierung bis zum Babysitting, vom Reifenwechsel bis zur Rechtsberatung Dienstleistungen entweder im direkten Tausch oder über eine Kunstwährung miteinander kompensiert werden - brutto gleich netto.
"Dutzende von Internet-Foren"??? Unfug! Das wüsst ich. Was es viel gibt, ist, dass viele Tauschringe auf ihrer Homepage (und die sind in der Tat sehr verbreitet) Teile (oder auch komplett) ihre Marktzeitung, die sowieso gedruckt erscheint, veröffentlicht haben. Dann ohne Namen und Tel.-Nr. Das ist alles. Aber funktionierende"Foren" und dann noch"Dutzende"? Unsinn!
Insgesamt halte ich den Artikel für sehr schlampig recherchiert.
viele Grüße
Campo
PS
- to whom it may concern....
Tauschring aus Hannover

gesamter Thread: