- hat jemand eigentlich eine Aussage von Roth-Kuhn, warum sie nicht ihr BTM - manolo, 09.12.2002, 13:27
- Du hast es schon beantwortet - Nachfrager, 09.12.2002, 13:35
- Re: Du hast es schon beantwortet - manolo, 09.12.2002, 13:47
- Re: Du hast es schon beantwortet - rodex, 09.12.2002, 14:20
- Re: Du hast es schon beantwortet - Nachfrager, 09.12.2002, 14:27
- Re: Du hast es schon beantwortet - manolo, 09.12.2002, 13:47
- Re: hat jemand eigentlich eine Aussage von Roth-Kuhn, warum sie nicht ihr BTM - Tierfreund, 09.12.2002, 14:34
- Du hast es schon beantwortet - Nachfrager, 09.12.2002, 13:35
hat jemand eigentlich eine Aussage von Roth-Kuhn, warum sie nicht ihr BTM
-->zurückgegeben und stattdessen das ja wohl wichtigere und einflussreichere Amt des Grünen-Parteivorsitzes behalten haben?
Das hätte ihnen ja freigestanden, wie ich gelernt habe.
Nur der Penunzen/Versorgung wegen?
Als Vorsitzende ständen/stehen sie doch täglich im Rampenlicht, wenn sie es wollten - sie brauchen doch nur irgendwas Sclaues oder Dümmliches zu artikulieren.
Als Bundestagsabgeordnete sind sie doch nur Zwei von über 600 Hunderten von Berufsklatschern ohne jeglichen, eigenen Willen bzw. Gestaltungsmöglichkeit.
Was soll das also?
"Richtige, grüne Politik" können sie als Abgeordnente doch gar nicht ausüben.
Allenfalls wie seit vier Jahren bei jedem Diktat der SPD umfallen, mal nach"längerer Gewissenbefragung", mal nach Sonderparteitagen
Also,<font size="5"> w a r u m</font>
Mir wird klar:
Als völlig unbedeutende"Theaterwissenschaftlerin"/Pressesprecherin einer 08/15-Band wird der anmutigen Frau Grün, äh, Roth die gesicherte,lukrative Abgeordneten-Versorgung näher gewesen sein, als als bahnbrechende Vorsitzender eine Partei in die Annalen einzugehen.
Das ist ja tatsächlich ekeleregend entlarvend und billig, billiger geht es nicht.
Ekeleregend.
Oder gibt`s was, was ich übersehen habe? Tue ich den beiden irgendwie Unrecht.
man.

gesamter Thread: