- US-Zivilklagen als Wirtschaftfaktor - susi, 09.12.2002, 18:27
- Re: US-Zivilklagen als Wirtschaftfaktor - Toni, 09.12.2002, 19:08
US-Zivilklagen als Wirtschaftfaktor
-->Aus der Finanz und Wirtschaft vom Sa. S.13 (Texte leider nicht im Netz):
Zivilklagen sind in den USA ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Laut der Studie generieren sie pro Jahr 180 Mrd.$, was 1,9% des Bruttoinlandprodukts oder 70% der Gewinne der S&P-500-Gesellschaften ausmacht. Im Vergleich dazu waren es 1950 erst 0,6 bzw. 1,3% 1970. 2005 sind es bereits 2,4%, wird geschätzt. In den USA sind die Rechtskosten doppelt so hoch wie in den restlichen Industrieländern. Kein Kostenbereich steigt stärker. 70% der Juristen dieser Welt arbeiten in Amerika, wo es einen Anwalt pro 250 Einwohner gibt! Kein Wunder, ist die Klagefreudigkeit der Amerikaner so gross.
und weiter:
Traurig am Ganzen ist der Umstand, dass die «Geschädigten» im Durchschnitt nur 42% der zugesprochenen Schadens- und Strafzahlung erhalten. Der Rest fliesst in die Taschen der Anwälte.
Na ja, die 42% sind ja meist auch schon mehr, als nur die Butter aufs Brot.
Ein krankes System!
kopfschĂĽttel
susi

gesamter Thread: