- Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - dottore, 09.12.2002, 18:55
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 19:14
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - XERXES, 09.12.2002, 19:30
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 20:00
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - XERXES, 09.12.2002, 20:05
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 20:00
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - XERXES, 09.12.2002, 19:30
- Hmmm - Nachfrager, 09.12.2002, 19:15
- Re: @ dottore, bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart@tampabay.rr.com - Inventor, 09.12.2002, 19:16
- nimm doch Kontakt zu deinem Pappi auf du Wichtigtuer (ohne Text) - adlerauge, 09.12.2002, 21:06
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Euklid, 09.12.2002, 19:30
- Re: Buch"Der Brand" @dottore - warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 19:59
- Re: Buch"Der Brand" @dottore - warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 20:05
- Re:"öffentliche" Beachtung? - silvereagle, 09.12.2002, 20:52
- Re:"öffentliche" Beachtung? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 21:16
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - nereus, 09.12.2002, 21:06
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 21:45
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - Tempranillo, 09.12.2002, 22:03
- Re:.. und warum nun? - eine Mischung aus 2 und 3 vielleicht? - nereus, 09.12.2002, 22:41
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 21:45
- Re: Keine Ahnung - es ist z.Zt. vergriffen, wird aber nachgedruckt - dottore, 10.12.2002, 12:59
- Re: Keine Ahnung - es ist z.Zt. vergriffen, wird aber nachgedruckt - Euklid, 10.12.2002, 13:20
- Re: Genozid ist schwierig als 'vollendet' zu definieren - dottore, 10.12.2002, 16:25
- Re: Bombenterror durch Luftangriffe - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 14:03
- Re: Gibt es wirklich nur einen Schuldigen? - Tempranillo, 10.12.2002, 14:45
- Re: Keine Ahnung - es ist z.Zt. vergriffen, wird aber nachgedruckt - Euklid, 10.12.2002, 13:20
- Re:"öffentliche" Beachtung? - silvereagle, 09.12.2002, 20:52
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 19:14
Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert)
-->Hi,
von Jörg Friedrich stammt dies, es ist exzellent geschrieben, wenn auch nicht straight, was aber am Thema liegt, dem er sich nicht ohne Umwege nähern konnte.
Es geht um das Bombardement der Alliierten auf deutsche Zivilstädte.
Da wird nicht aufgerechnet (Coventry, Rotterdam usw.), sondern es kommt etwas ganz Spezielles zum Vorschein. Eine Strategie zunächst, die darauf setzt, Deutschland, das nicht per Armee zu packen war (das russische Problem war noch weit) mit zivilem Flächenbombardement in die Knie zu zwingen (offenbar dachte man an so was wie Aufgeben oder an Aufstand).
Der eigentliche Punkt sind nun nicht die Bomben, sondern die Bombardierungsfolge. Erst wurden mit Hilfe von Sprengbomben (bis hin zu sog. Blockbustern) die Innenstädte (die genau untersucht worden waren, Bebauuung, Holz, Dächer, was liegt auf dem Dachboden usw.) in offene Kamine verwandelt (Fenster raus, Dächer abgedeckt, alles frei, es fehlt jetzt nur noch der Anzünder).
Dann kam die zweite Partie, die Brandbomben (45 / 55 cm lang, auf freiem Feld so harmlos wie ein Sylvesterzischer, aber in den von oben freien Häuser (oder durchschlagend ein paar letzte Ziegel) ein perfekter Brandsatz. 80 Millionen davon wurden abgeworfen.
Das Verbrennen der zivilen Innenstädte ließ den Betroffenen keine Chance (Sauerstoffmangel, Hitze usw.), zumal, wenn in mehreren Flotten angeflogen wurde: Perfekt in Dresden, das brannte bereits in einer einzigen Ein-Großflamme und dann wurde eine zweite Flächenladung abgeworfen, um die gewünschte Menschenvernichtung abzurunden.
Stadt für Stadt wird vom Autor durchgegangen und je deutlicher sich das Kriegsende abzeichnete, desto klarer nahm die Brandbombenarbeit den Charakter von etwas an, das unter allerlei unangenehmen Bezeichnungen in den einschlägigen Lexika der Massentötungen verzeichnet ist. Auch das griech. Wort für Shoa erscheint in einem etwas merkwürdigen Kontext, Philologen wissen, was gemeint ist.
Das Buch ist im Propyläenverlag erschienen und ist eine interessante Vorbereitung auf die immerhin theoretisch mögliche Fragestellung: Was wäre geschehen, wenn die Nazis den Krieg gewonnen hätten und der alliierten Spitzen habhaft geworden wären?
Meist kommt es anders und als man denkt. Jedenfalls füllt das Buch eine Lücke, die bisher im Bestreben, die Zeit 1939/45 aufzuarbeiten, klaffte.
Gruß!

gesamter Thread: