- Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - dottore, 09.12.2002, 18:55
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 19:14
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - XERXES, 09.12.2002, 19:30
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 20:00
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - XERXES, 09.12.2002, 20:05
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 20:00
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - XERXES, 09.12.2002, 19:30
- Hmmm - Nachfrager, 09.12.2002, 19:15
- Re: @ dottore, bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart@tampabay.rr.com - Inventor, 09.12.2002, 19:16
- nimm doch Kontakt zu deinem Pappi auf du Wichtigtuer (ohne Text) - adlerauge, 09.12.2002, 21:06
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Euklid, 09.12.2002, 19:30
- Re: Buch"Der Brand" @dottore - warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 19:59
- Re: Buch"Der Brand" @dottore - warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 20:05
- Re:"öffentliche" Beachtung? - silvereagle, 09.12.2002, 20:52
- Re:"öffentliche" Beachtung? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 21:16
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - nereus, 09.12.2002, 21:06
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 21:45
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - Tempranillo, 09.12.2002, 22:03
- Re:.. und warum nun? - eine Mischung aus 2 und 3 vielleicht? - nereus, 09.12.2002, 22:41
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 21:45
- Re: Keine Ahnung - es ist z.Zt. vergriffen, wird aber nachgedruckt - dottore, 10.12.2002, 12:59
- Re: Keine Ahnung - es ist z.Zt. vergriffen, wird aber nachgedruckt - Euklid, 10.12.2002, 13:20
- Re: Genozid ist schwierig als 'vollendet' zu definieren - dottore, 10.12.2002, 16:25
- Re: Bombenterror durch Luftangriffe - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 14:03
- Re: Gibt es wirklich nur einen Schuldigen? - Tempranillo, 10.12.2002, 14:45
- Re: Keine Ahnung - es ist z.Zt. vergriffen, wird aber nachgedruckt - Euklid, 10.12.2002, 13:20
- Re:"öffentliche" Beachtung? - silvereagle, 09.12.2002, 20:52
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 19:14
Re: Bombenterror durch Luftangriffe
-->Hallo, dottore,
vielen Dank für die Antwort.
>Es geht nicht um Revisionismus (der Autor ist Mitarbeiter an der Holocaust-Enzyklopädie und ausgewiesener 68er und hat viel über die Nazi-Verbrechen publiziert).
es scheint tatsächlich so, daß es nicht mehr darauf ankommt, was jemand sagt, sondern welche Biographie hinter dem Autor steckt. Als Persilschein vielleicht.
Grass und dieser Autor sind also im wesentlichen unangreifbar, und können sich erlauben, zu sagen, was sie für richtig halten, während dies ein Autor mit nicht-linker Vergangeheit also eher nicht kann.
Besonders interessant wird es, wenn man sich überlegt, warum gerade Horst Mahler mit seiner linken Musterkarriere als Unberührbarer gilt, wenn er sich Gedanken um die Zukunft der Deutschen macht.
Ich fürchte, alles, was am Autor und nicht am Inhalt festgemacht wird, ist ein Zeichen parteipolitischen Gezänks und Unsachlichkeit, aber so ist die Realität der Täuschung und Lüge.
Mir gegenüber muß sich niemand rechtfertigen, daß auch entlastendes hier und belastendes dort genannt wird, im Gegenteil. Es fällt halt nur auf im Knoppzeitalter, daß jemand gegen den Zeitungeiststrom schwimmt und nicht versenkt wird.
>>darunter 75.000 Kindern unter 14 Jahren,.... fast nur noch Frauen, Kinder, alte Menschen und falls Männer, dann zumeist Kriegsgefangene (die deutschen Männer waren an der Front) befanden, zu vernichten?
ach, sprach man nicht von Huns, krouts, und so? Es ist doch der Kriegspropaganda entnehmbar, daß die Alliierten die Menschenwürde, ich sag vorsichtig: nicht sehr hochhielten (ja, die WH tats mit den russischen Kriegsgefangenen auch nicht, was sich ja bitterlich rächte an solchen, die wieder nichts dafür konnten).
Das beste Beispiel ist doch Hemmingway! Und er brüstet sich noch damit. Und niemand sagt was. Wo ist denn da das Moralingeschwader?
>Die Besprecher sind ratlos. Sie verweisen zwar auf das Buch, kommen aber nicht zum eigentlichen Kern, der bewussten und zielgerichteten Massentötung von Zivilisten in den bekannten eng gebauten deutschen Innenstädten.
tja, damit fiele die Alleinschuldthese und damit die Basis der ganzen BRD in sich zusammen, schließlich wurde der Staat auf diesem Dogma aufgebaut - sagen die, denen der Mund verboten wird, obwohl sie nur beweisbares und das auch nur ganz vorsichtig in die Diskussion bringen möchten.
Suchorow mit seiner These, daß Stalin ein paar Wochen später den Westen angegriffen hätte, wird auch nicht sehr breit thematisiert. Die Landser, die den Einmarsch mitmachten, bestätigen dies.
>Wers lesen will, kanns lesen. Wers nicht lesen will, liest es halt nicht.
Ich denke mal, zu wissen, wer es nicht liest, nämlich die, die es lesen sollten.
Ohne polnische Historiker würde heute noch die Reemtsma-Hetze völlig unkritisch zwangsinflitriert.
Und der Knorpels Guido wird wieder seine Ergüsse auf Steuerzahlers Kosten fabrikzieren, wobei dessen Zielrichtung unverändert bleiben wird ;-(. (Tip an Knorpel: zeig, wassde willst, es funzt aber nicht mehr)
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: