- Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - dottore, 09.12.2002, 18:55
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 19:14
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - XERXES, 09.12.2002, 19:30
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 20:00
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - XERXES, 09.12.2002, 20:05
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 20:00
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - XERXES, 09.12.2002, 19:30
- Hmmm - Nachfrager, 09.12.2002, 19:15
- Re: @ dottore, bitte Kontakt aufnehmen: Wolfhart@tampabay.rr.com - Inventor, 09.12.2002, 19:16
- nimm doch Kontakt zu deinem Pappi auf du Wichtigtuer (ohne Text) - adlerauge, 09.12.2002, 21:06
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Euklid, 09.12.2002, 19:30
- Re: Buch"Der Brand" @dottore - warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 19:59
- Re: Buch"Der Brand" @dottore - warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 20:05
- Re:"öffentliche" Beachtung? - silvereagle, 09.12.2002, 20:52
- Re:"öffentliche" Beachtung? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 21:16
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - nereus, 09.12.2002, 21:06
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 21:45
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - Tempranillo, 09.12.2002, 22:03
- Re:.. und warum nun? - eine Mischung aus 2 und 3 vielleicht? - nereus, 09.12.2002, 22:41
- Re:.. warum lassen die Sittenwächter das Buch zu? - und warum nun? - Baldur der Ketzer, 09.12.2002, 21:45
- Re: Keine Ahnung - es ist z.Zt. vergriffen, wird aber nachgedruckt - dottore, 10.12.2002, 12:59
- Re: Keine Ahnung - es ist z.Zt. vergriffen, wird aber nachgedruckt - Euklid, 10.12.2002, 13:20
- Re: Genozid ist schwierig als 'vollendet' zu definieren - dottore, 10.12.2002, 16:25
- Re: Bombenterror durch Luftangriffe - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 14:03
- Re: Gibt es wirklich nur einen Schuldigen? - Tempranillo, 10.12.2002, 14:45
- Re: Keine Ahnung - es ist z.Zt. vergriffen, wird aber nachgedruckt - Euklid, 10.12.2002, 13:20
- Re:"öffentliche" Beachtung? - silvereagle, 09.12.2002, 20:52
- Re: Buch"Der Brand" (falls hier nicht schon diskutiert) - Tempranillo, 09.12.2002, 19:14
Re: Genozid ist schwierig als 'vollendet' zu definieren
-->>Ist damit der Vergleich Eichmann contra Harris statthaft?
Jeder Vergleich ist zunächst ein Vergleichsversuch und als solcher immer statthaft wie jeder Versuch statthaft ist. Ob das Vergleichen dann zu einem"sind gleich" führt oder wohin auch immer, ist eine ganz andere Frage. Jedem ist es unbenommen, die genannten Herren nicht nur mit sich zu vergleichen versuchen, sondern ebenfalls mit Herrn Kasupke aus Wanne-Eickel oder mit Prof. Dr.Dr.Dres h.c.mult. Georg Kanalgeruch. Das spielt keine Rolle.
>Unter der Voraussetzung daß beides Völkermord war gab es nur einen Unterschied der gravierender nicht sein kann.
Das Problem bei Völkermord ist, dass er sehr selten als vollendet angesehen werden kann. Beim individuellen Mord ist der Tatbestand des Totseins des Opfers der Ausgangspunkt. Dies ist bei Völkermord (Genozid) nur schwer zu bewerkstelligen und noch schwerer fest zu stellen (hat jemand überlebt? wie viele haben überlebt? usw.). Insofern geht die Wissenschaft von einer gewissen Häufung aus und einer möglichst nachvollziehbaren Generalisierung der Opfer und auch dem Willen der Täter, bestimmte Eigenschaften der Opfer als gleich oder gleichartig anzunehmen ("Blut","Glaube","Nationalität","Rasse", usw.).
Wie auch immer: die Tötung der Juden im Dritten Reich durch die Deutschen und die Tötung der Deutschen durch den alliierten Bombenkrieg (in personis der jeweiligen obersten Kommandeure, also zunächst Churchill und Harris) erfüllen jeweils den im Rahmen der obigen Einschränkungen definierbaren Tatbestand des Völkermordes. Das Problem der abgeleiteten Befehle usw. bzw. der persönlich weiter unten anzusiedelnden Verantwortung ist damit natürlich nicht gelöst (siehe Mauerschützenprozesse).
>Harris wurde geadelt und zum Ritter geschlagen,Eichmann zum Tod durch den Strang verurteilt.
>Nur ein ganz kleiner Beleg daß immer der Sieger die Geschichtsbücher füllt.
Nicht ganz. Die Bücher füllt er ohnehin. Entscheidender ist, dass nur der Sieger zum Ankläger werden und den Besiegten auf die Anklagebank zwingen kann.
>Lange danach fangen dann die kleineren Korrekturen an wie z.B die Morde in Katyn
Das ist nun inzwischen geklärt.
>Wer wohl wird über die Vorgänge im Irak echt unterrichtet außer einem ganz engen Zirkel?
Ich denke, so geheimnisvoll sind die gar nicht. Nach meinem Gefühl hat der Irak nichts, was ernsthaft von Interesse sein könnte.
>Irgendwie ergibt sich langsam ein Ungleichgewicht in der Uno zwischen der USA und der UNO.
Ja, schon lange.
>Die USA ist noch immer mit Zahlungen an die UNO im Rückstand sodaß man auch hier das Recht immer mit dem Scheckbuch erzwingt.
Das würde ich ganz genau so machen. Wer zahlt, schafft an.
>Ganz genau wie im normalen praktischen Leben,nur daß es ab und zu auch Menschen gibt die ihre Macht trotz genug Geld nicht ausspielen obwohl sie es auch könnten.
Wer so blöd sein will...
>Das unterscheidet den Machtmensch vom Geldmenschen.
>Aber ohne Geld niemals Macht!!!!!
Wohl gesprochen."Ein goldbeladener Esel übersteigt die höchsten Mauern..."
Gruß!

gesamter Thread: