- Was die Propaganda übersieht - JLL, 10.12.2002, 18:29
- Dir ist aber schon bekannt, dass... - NaturalBornKieler, 10.12.2002, 18:46
- Re: Was die Propaganda übersieht - he, alder, weissu, ey - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 19:20
- Re: Was wir übersehen haben, den emotionalen Aspekt - Tempranillo, 10.12.2002, 20:51
- Re: Was wir übersehen haben, Frau Schwatzer-Störblick - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 21:29
- Re: Was wir übersehen haben, den emotionalen Aspekt - Tempranillo, 10.12.2002, 20:51
- Re: Was die Propaganda übersieht - Tempranillo, 10.12.2002, 20:29
- Re: Was die Propaganda übersieht - Euklid, 10.12.2002, 20:43
- Re: Was die Propaganda übersieht - Euklid, 10.12.2002, 20:47
- Re: Was die Propaganda übersieht - Euklid, 10.12.2002, 20:43
- Re: Was die Propaganda übersieht - QuertreiBär, 11.12.2002, 09:20
Re: Was die Propaganda übersieht
-->>Je verzweifelter, die staatliche Seite den Bürgern in die Tasche greift, desto mehr kippt die Stimmung im Volke.
Und desto schneller geht`s in Richtung Abgrund. Abgreifen und Enteignen sind für die, die das anstreben, eine schöne Sache, funktioniert aber nur ein Mal. Was verfrühstückt ist, ist weg.
Dann wird es richtig spannend. Das Bildungswesen ist in weiten Teilen schwer im Eimer, der Staat ist pleite, wie also aus der Tinte herausrudern?
Auf eine Besserung der Verhältnisse zu hoffen, scheint völlig aussichtslos.
Wer nicht das Glück hat, dass er hier seine Zelte abbrechen kann, ist gut beraten, wenn er seine Spargroschen ins Ausland bringt, am besten ganz legal. Zumindest besteht so eine gewisse Chance, dass unser Bestes dem Zugriff der Krake entzogen ist. Je mehr Leute auf diese Weise mit den Füssen abstimmen, desto eher wird bei den Reichstagsbonzen ein Umdenken einkehren. Wenn nicht, dann wissen wir definitiv, dass der Untergang parteiübergreifend beschlossene Sache ist.
Eine breite Wahlverweigerung wie in Serbien halte ich für ausserordentlich nachahmenswert. Man muss doch wirklich nicht seinen Metzger selber wählen.
T.

gesamter Thread: