- Schweiz knickt ein - Abschlagsteuer kommt offenbar (B, Lux und AU dann sowieso) - Lullaby, 10.12.2002, 17:45
- Re: Jeder Staat wird kaputt gemacht. Erst D-Land, dann die ganze Welt, auch CH (owT) - Tempranillo, 10.12.2002, 17:49
- an die Schweizer im Forum - aufrichtiges Beileid! Willkommen in der Scheixx - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 17:58
- Re: an die Schweizer im Forum - aufrichtiges Beileid! Willkommen in der Scheixx - Euklid, 10.12.2002, 18:30
- Re: an die Schweizer im Forum - aufrichtiges Beileid! Willkommen in der Scheixx - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 19:24
- Kommentar eines Schweizers - YIHI, 10.12.2002, 20:27
- Re: Kommentar eines Schweizers - BillyGoatGruff, 10.12.2002, 20:37
- Re: Kommentar eines Schweizers - Toni, 10.12.2002, 20:41
- dito - Tofir, 10.12.2002, 20:51
- in einem bekannten Film... - Tofir, 10.12.2002, 20:54
- das Berner Oberland im Vergleich zum Kackovulkan Sillypleitaro Futschisamma - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 21:18
- in einem bekannten Film... - Tofir, 10.12.2002, 20:54
- dito - Tofir, 10.12.2002, 20:51
- Re: Kommentar eines Schweizers - Toni, 10.12.2002, 20:41
- Re: Kommentar eines Schweizer Zaungasts - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 20:46
- Re: Kommentar eines Schweizer Zaungasts - wasil, 10.12.2002, 21:30
- Re: Kommentar eines Schweizers - BillyGoatGruff, 10.12.2002, 20:37
- Re: an die Schweizer im Forum - aufrichtiges Beileid! Willkommen in der Scheixx - Euklid, 10.12.2002, 18:30
- was ist mit dem Fürstentum Liechtenstein? (owT) - Trixx, 10.12.2002, 19:27
- Re: was ist mit dem Fürstentum Liechtenstein? - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 19:52
- @Baldur vielen Dank für die ausführliche Info (owT) - Trixx, 10.12.2002, 20:08
- Re: was ist mit dem Fürstentum Liechtenstein? - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 19:52
- Habe ich das falsch gelesen? - Uwe, 10.12.2002, 21:32
- Re: Habe ich das falsch gelesen? - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 21:56
- Re: Habe ich das falsch verstanden? - Uwe, 10.12.2002, 22:33
- Re: Geld in der Schweiz - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 23:28
- Re: Geld in der Schweiz - Uwe, 11.12.2002, 10:26
- Re: Habe ich das falsch verstanden? - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 23:44
- Re: Geld in der Schweiz - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 23:28
- Re: Habe ich das falsch verstanden? - Uwe, 10.12.2002, 22:33
- Re: Worum es wirklich geht - WICHTIG! - dottore, 11.12.2002, 11:40
- Re: Worum es wirklich geht - WICHTIG! - Euklid, 11.12.2002, 12:16
- Re: Worum es wirklich geht - WICHTIG! - Uwe, 11.12.2002, 17:33
- Re: Habe ich das falsch gelesen? - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 21:56
Re: Kommentar eines Schweizer Zaungasts
-->>Baldur, schreib keinen Unsinn. Dieser Schritt war schon lange notwendig und ist nur fair.
Hallo, Yihi,
ich kenne Leute, die die Schweizer als *Hu.ensöhne* beschimpfen, weil sie, statt anständig zu arbeiten wie andere auch, vom Geld der ausgeplünderten Nachbarn schmarotzen würden.
Der Finanzdienstleistungsektor hat in der Schweiz ja tatsächlich eine herausragende Bedeutung.
Ich bestreite die Notwendigkeit, das Bankgeheimnis aufzuheben, ausdrücklich.
Du kannst freilich politisch der Ansicht sein, es sollte aufgehoben werden, dann führt dies, falls mehrheitsfähig, zu einer Änderung aufgrund der Initiative der schweizer Wähler.
Nur, das, was aktuell läuft, ist nichts anderes als erneute Erpressung, das ist doch weder von frömmelnder Einsicht getragen noch von irgendwelchen Notwendigkeiten.
Ich kenne auch Schweizer, die einen Beitritt zur EU befürworten, und die typisch tellschen Eigenständigkeiten als anachronistisch betrachten.
Ich kann auch beide Ansichten nachvollziehen, aber nur die patriotische Variante nachempfinden.
Frech, wie ich bin, behaupte ich, daß die Schweiz nur durch ihre Einzigartigkeit ihren Wert behalten hat, Wert im Form von Wertschätzung wie auch Wert im Sinne der hohen Löhne und des Lebensstandards.
Wenn ihr Euch demnächst in EU-Vetternschaft zu Absurdistan und Rumänien befinden würdet, wäre es mit der Beschaulichkeit an der Millionärsküste - meiner Ansicht nach - aus und vorbei.
Das in meinen Augen hinterlistige ist, daß der Bundesrat nach außen hin zu den Schweizern gewandt immer die nationale Posaune bläst, aber hinterrücks EU-konforme Politik und Erfülllungshilfe betreibt.
Daß ihr Eure Probleme auch selber gemacht kriegt, beweist ja Ruth Dreyfus, Gesundheitskassenverwahrloserin?, und Roth Metzler, die Euch ins Schengen-Abkommen reinprügelt, ohne zu sagen, welche Folgen das für essentielle schweizerische Belange haben wird.
Wie Du Dir denken kannst, bin ich von den Ansichten meiner Nachbarn beeinflußt, und die Ostschweiz ist traditionell EU-feindlich und patriotisch, im Gegensatz zu den westschweizer Gefilden. Vielleicht würde ich anders denken, wenn ich in Frankreich in Nachbarschaft zu Genf wohnen würde, bloß, da möchte ich gar nicht hin ;-).
Grüße ins Nachbarland vom Baldur

gesamter Thread: