- Schweiz knickt ein - Abschlagsteuer kommt offenbar (B, Lux und AU dann sowieso) - Lullaby, 10.12.2002, 17:45
- Re: Jeder Staat wird kaputt gemacht. Erst D-Land, dann die ganze Welt, auch CH (owT) - Tempranillo, 10.12.2002, 17:49
- an die Schweizer im Forum - aufrichtiges Beileid! Willkommen in der Scheixx - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 17:58
- Re: an die Schweizer im Forum - aufrichtiges Beileid! Willkommen in der Scheixx - Euklid, 10.12.2002, 18:30
- Re: an die Schweizer im Forum - aufrichtiges Beileid! Willkommen in der Scheixx - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 19:24
- Kommentar eines Schweizers - YIHI, 10.12.2002, 20:27
- Re: Kommentar eines Schweizers - BillyGoatGruff, 10.12.2002, 20:37
- Re: Kommentar eines Schweizers - Toni, 10.12.2002, 20:41
- dito - Tofir, 10.12.2002, 20:51
- in einem bekannten Film... - Tofir, 10.12.2002, 20:54
- das Berner Oberland im Vergleich zum Kackovulkan Sillypleitaro Futschisamma - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 21:18
- in einem bekannten Film... - Tofir, 10.12.2002, 20:54
- dito - Tofir, 10.12.2002, 20:51
- Re: Kommentar eines Schweizers - Toni, 10.12.2002, 20:41
- Re: Kommentar eines Schweizer Zaungasts - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 20:46
- Re: Kommentar eines Schweizer Zaungasts - wasil, 10.12.2002, 21:30
- Re: Kommentar eines Schweizers - BillyGoatGruff, 10.12.2002, 20:37
- Re: an die Schweizer im Forum - aufrichtiges Beileid! Willkommen in der Scheixx - Euklid, 10.12.2002, 18:30
- was ist mit dem Fürstentum Liechtenstein? (owT) - Trixx, 10.12.2002, 19:27
- Re: was ist mit dem Fürstentum Liechtenstein? - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 19:52
- @Baldur vielen Dank für die ausführliche Info (owT) - Trixx, 10.12.2002, 20:08
- Re: was ist mit dem Fürstentum Liechtenstein? - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 19:52
- Habe ich das falsch gelesen? - Uwe, 10.12.2002, 21:32
- Re: Habe ich das falsch gelesen? - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 21:56
- Re: Habe ich das falsch verstanden? - Uwe, 10.12.2002, 22:33
- Re: Geld in der Schweiz - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 23:28
- Re: Geld in der Schweiz - Uwe, 11.12.2002, 10:26
- Re: Habe ich das falsch verstanden? - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 23:44
- Re: Geld in der Schweiz - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 23:28
- Re: Habe ich das falsch verstanden? - Uwe, 10.12.2002, 22:33
- Re: Worum es wirklich geht - WICHTIG! - dottore, 11.12.2002, 11:40
- Re: Worum es wirklich geht - WICHTIG! - Euklid, 11.12.2002, 12:16
- Re: Worum es wirklich geht - WICHTIG! - Uwe, 11.12.2002, 17:33
- Re: Habe ich das falsch gelesen? - Baldur der Ketzer, 10.12.2002, 21:56
Re: Habe ich das falsch verstanden?
-->Hallo, Uwe, nochmal,
>dass es durch dieses mögliche Abkommen, keinerlei Veränderungen für Nicht-EU-Bürger
Amis müssen schon seit geraumer Zeit von Dividenden was nach USA abführen, wobei dies aber anonym durch die Banken geschieht, Du wirst daher erst mal katalogisiert USA-Bürger ja oder nein....
für Japaner käme wahrscheinlich auch Informatiosnaustausch zum Tragen, etc.
>>und somit auch nicht für die Schweizer, geben wird, nein, für Schweizer ändert sich rein gar nichts, da war auch das Steuergeheimnis nicht so dicht wie für Ausländer, wobei diese interkantonalen Steuerabkommen noch nicht so lange existieren, früher war der Nachbarkanton hinter allen Bergen unerreichbar
>>so dass der"Aufschrei" sich vornehmlich auf mögliche Aushöhlung des Banken-Standorts Schweiz via vermeindlicher Aushöhlung des Bankengeheimnisses beziehen?
ganz exakt, ausländische Anleger mußten schon bisher 35% auf Zinserträge abführen, die theoretische Teilanrechnung durch DBA war praxisfremd wegen Identitätsaufdeckung
>>Noch kann ich nicht nachempfinden, warum also ein Nicht-EU-Bürger durch dieses Abkommen seine Anlagen nicht mehr als so lukrativ betrachten sollte, es sei denn, er befürchtet, dass es Abkommen ähnlicher Art mit anderen Ländern geben könne.
voll erfaßt! Wo kommt aber das meiste Geld her? Arabisches steht unter terrorverdacht, Südamerikanisches unter Narkoverdacht, es kommt also defacto heutzutage aus Europa und den USA
>>Doch in diesem Fall bekämme die Sache eine globale Dimension derart, dass, wenn alle z.B. 35%-Steuern erheben würden, man diese auch ersatzlos streichen könnte.
nein, denn die Finanzminister wollen ja die 35% abzocken, es geht doch nicht um Gerechtigkeit oder gleichmäßige Besteuerung, sondern darum, wer am Freßnapf das meiste reinschlingt und evtl. noch im Nebenfraßnapf mitfrißt
>Die unterschiedliche Höhe der Abgaben schafft erst die vermeintlichen und auch tatsächliche Standortvorteile,
nein, nicht nur, siehe Vorbeitrag, Sicherheit im Krisenfall, Haftungssicherheit, 1933-45-Effekt, CHF-Währungsraum, Solidität etc.
>>und da ist es anscheinend aber auch"fair" oder eben das Recht des Marktes, sich Rahmenbedingungen zu schaffen, bei der diese Art von Standortvorteile für die"EU-Banken" abgemildert werden.
ach, dann geht das Geld halt raus aus Europa, und bei den Mickerzinsen unter die Bettdecke. Zurück kommen nur die ängstlichen und die gebrochenen, die entnervten und die dummen. Die Hartgesottenen nach Kostolany nie!
Außerdem erwischt das wieder alles nur die kleinen; ab einer gewissen größenordnung gründest Du eine Gesellschaft mit Sitz vor Ort, oder einen Trust, oder ein mehrstufiges Gebilde, und schon ist alles ausgehebelt - es sind Scheingefechte in vollen Unterhosen vorm Kommodenspiegel, die nur diejenigen erwischen, die unvorsichtig, zu geizig, oder kaltschnäuzig-überheblich sind.
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: