- Der Spiegel: Kriegsgegner wollen US-Rhein-Main-Airbase blockieren - stocksorcerer, 12.12.2002, 15:14
- § 125 StGB - Praxedis, 12.12.2002, 15:22
- Re_ na also, mit STGB 125 kriegen wir doch die Amis am Arsch... - kingsolomon, 12.12.2002, 15:29
- § 129b StGB.... - Bär, 12.12.2002, 17:17
- Die können sich gleich richtig warm anziehen............... - Tierfreund, 12.12.2002, 18:10
- § 125 StGB - Praxedis, 12.12.2002, 15:22
Der Spiegel: Kriegsgegner wollen US-Rhein-Main-Airbase blockieren
-->SPIEGEL ONLINE - 12. Dezember 2002, 14:17
URL: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,226809,00.html
Irak-Konflikt
Kriegsgegner wollen US-Stützpunkt blockieren
Die deutsche Friedensbewegung plant erste Aktionen gegen einen möglichen Krieg im Irak. Bei Demonstrationen wollen es die Aktivisten im Ernstfall nicht belassen: Sollte der Krieg ausbrechen, wollen sie die Rhein-Main-Airbase der US-Armee bei Frankfurt blockieren.
Berlin - Wie Sprecher der von Mitgliedern der Friedensbewegung gegründeten Kampagne"resist - sich dem Irak-Krieg widersetzen" am Donnerstag in Berlin erklärten, soll es am Samstag zu einer Demonstration an der Rhein-Main-Airbase kommen. Zugleich kündigten sie eine umfassende Sitzblockade vor dem Luftwaffenstützpunkt bei Kriegsbeginn sein.
Nach Angaben von"resist"-Sprecher Christoph Bautz haben bereits mehr als 3000 Menschen durch ihre Unterschrift unter einen entsprechenden Aufruf angekündigt, sich im Falle eines Irak-Kriegs nach ihren individuellen Möglichkeiten an Aktionen des zivilen Ungehorsams zu beteiligen. Täglich kämen bis zu 200 Unterschriften hinzu.
Christoph Ronnefeld vom Internationalen Versöhnungsbund nannte einen Krieg gegen den Irak völkerrechts- und verfassungswidrig. Das Ziel, so seine These, der USA sei nicht die Entwaffnung Iraks, sondern die Beseitigung des Regimes. Nur so könnten die US-Ã-lkonzerne Zugang zu den irakischen Ã-lfeldern erhalten, während europäische und russische Konzerne bereits seit Jahren Verträge mit dem Irak hätten.
In dem Aufruf wird das irakische Regime wegen seiner zahlreichen Menschenrechtsverstöße scharf verurteilt, ein Krieg jedoch wegen der katastrophalen Folgen für die Zivilbevölkerung und die gesamte Region abgelehnt. Von der Bundesregierung wird verlangt, den USA im Falle eines Angriffs auf den Irak die Überflugrechte und die Nutzung der Militärbasen in Deutschland zu verweigern.
Nach dem Nato-Truppenstatut bedürften alle Truppenbewegungen der Zustimmung des Gastlandes. Die in der Golfregion befindlichen deutschen Soldaten und Waffen müssten abgezogen und die deutschen Besatzungen der Nato-Aufklärungsflugzeuge vom Typ Awacs zurückgezogen werden.
-------------
Sag jetzt bitte niemand, dass das"Landfriedensbruch" ist. [img][/img]
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: