- Neuzulassungen Nov.2002: FIAT minus 21,7 Prozent!!! - Lemmy, 12.12.2002, 12:42
- Re: Die Pseudo-Luxuswagenhersteller DCX und Volkswagen haben es echt verdient - Luigi, 12.12.2002, 13:47
- Deswegen diese Schüsseln einfach nicht mehr kaufen! eher nen Nissan... (owT) - schombi, 12.12.2002, 14:03
- Re: Die Pseudo-Luxuswagenhersteller DCX und Volkswagen haben es echt verdient - Euklid, 12.12.2002, 16:36
- Deflationäre Entwicklung hat zwei Bestandteile: Preis UND verkaufte Stückzahl - Tobias, 12.12.2002, 20:17
- Re: Deflationäre Entwicklung hat zwei Bestandteile: Preis UND verkaufte Stückzah - Baldur der Ketzer, 12.12.2002, 21:01
- Deflationäre Entwicklung hat zwei Bestandteile: Preis UND verkaufte Stückzahl - Tobias, 12.12.2002, 20:17
- Ein Bekannter hatte wohl im Sharan das Problem, ein Plastik-Nippel - LenzHannover, 12.12.2002, 19:22
- Re: Die Pseudo-Luxuswagenhersteller DCX und Volkswagen haben es echt verdient - Luigi, 12.12.2002, 13:47
Deflationäre Entwicklung hat zwei Bestandteile: Preis UND verkaufte Stückzahl
-->Hallo Euklid,
>Ich habe an den Preisen noch nicht bemerkt daß dort die Deflation zugeschlagen hat weil man in schöner Regelmäßigkeit die Preise erhöht.
es sind nicht die Preise alleine, die Deflation ausmachen, sondern ebenso der ABSATZ! 21,7% weniger Fiat-Absätze (realisiert) bedeutet, dass Fiat massiv erhöhte Preise am Markt durchsetzen müsste, um dies - bezogen auf den Umsatz - zu kompensieren.
Beispiel:
Letzte Periode: 100 Fiats werden pro Tag verkauft, durchschnittlicher Preis: 10' €, macht 1 Mio. € Umsatz pro Tag. (Bei 1% Brutto-Marge maximal bleiben maximal 10' Euro Gewinn vor Steuern, Zinsen, Abschreibungen...)
Aktuelle Periode: 78,3 Fiats (minus 21,7%) werden pro Tag verkauft, Preis weiter: 10' €, macht 783.000 € Umsatz,...
Dies heißt: Umsatz-, ErtragsEINBRUCH mit dementsprechendem Zwang zu KostenSENKUNGEN, Entlassungen, dadurch bedingt wiederum niedrigere Nachfrage etc. etc. - die deflationäre Spirale entwickelt sich... bitte dies bei den Postings zu Preisen im Zusammenhang mit Deflation/Inflation immer berücksichtigen - danke!
Abschließend: Bei fallenden Absatzzahlen um 21,7% müsste Fiat eine Preiserhöhung in Höhe von 27,7% (in Worten: SIEBENundzwanzigkommasieben)am Markt realisieren, um denselben Umsatz wie vorher zu machen: 78,3 Fiats x 12.771€ = 1 Mio. Umsatz.
Gruß
Tobias

gesamter Thread: