- Hauskauf - Denis, 13.12.2002, 12:12
- Re: Hauskauf: Zinsen tief, Häuser noch etwas teuer!! - Emerald, 13.12.2002, 12:30
- ein Widerspruch in sich... mkT - igelei, 13.12.2002, 12:30
- Re: Hauskauf? Nein, Danke! - Wal Buchenberg, 13.12.2002, 12:56
- Re: Hauskauf? Nein, Danke! - Euklid, 13.12.2002, 13:05
- wenn schon rechen, dann bitte komplett... mkT - igelei, 13.12.2002, 13:20
- Re: wenn schon rechen, dann bitte komplett... mkT - Euklid, 13.12.2002, 13:43
- Nanana... - Nachfrager, 13.12.2002, 14:00
- Re: Nanana... - Euklid, 13.12.2002, 14:15
- Nanana... - Nachfrager, 13.12.2002, 14:00
- Ja, Griechenland ist gut (mL) - Socrates, 13.12.2002, 14:24
- Re: wenn schon rechen, dann bitte komplett... mkT - Euklid, 13.12.2002, 13:43
- Re: Hauskauf? Nein, Danke und nochmals danke! - Wal Buchenberg, 13.12.2002, 13:44
- Re: Hauskauf? Nein, Danke und nochmals danke! - Euklid, 13.12.2002, 14:02
- wenn schon rechen, dann bitte komplett... mkT - igelei, 13.12.2002, 13:20
- Re: Hauskauf? Nein, Danke! - Euklid, 13.12.2002, 13:05
- Re: Hauskauf, Nachfrage - Denis, 13.12.2002, 15:19
- Re: Hauskauf, Nachfrage - Euklid, 13.12.2002, 16:23
- Und kleiner Spartip nebenbei - Tierfreund, 13.12.2002, 16:36
- Re: Und kleiner Spartip nebenbei - Euklid, 13.12.2002, 16:46
- @ Euklid - Tierfreund, 13.12.2002, 18:06
- Re: Und kleiner Spartip nebenbei - Euklid, 13.12.2002, 16:46
- Und kleiner Spartip nebenbei - Tierfreund, 13.12.2002, 16:36
- Re: Hauskauf, Nachfrage - stocksorcerer, 13.12.2002, 18:54
- Zocken und Baufinanzierung haben nix mit einander zu tuen!!! (owT) - LenzHannover, 14.12.2002, 01:58
- Re: Hauskauf, Nachfrage - Euklid, 13.12.2002, 16:23
Re: Hauskauf? Nein, Danke und nochmals danke!
-->>>>>Hallo!
>>Beim Mieter ist das Geld weg,beim Eigenheimbesitzer wird Kapital gebildet.
>>Gruß EUKLID
>Hallo Euklid,
>Du bist ja von der Bau-Branche, daher darfst du so argumentieren. ;-)
>Dass ein Eigenheimbesitzer"Kapital bildet" gehört zu den Lebenslügen der Baubranche.
>1)Erstens gehört das schöne Eigenheim, solange es nicht auf Heller und Pfennig abbezahlt ist, komplett (!) der Bank. Bis aller Kredit abbezahlt ist, bildet man Kapital für die Bank.
>2) Zweitens ist der Wiederverkaufswert, solange man die Immobilie selber nutzt, nur hypothetisch. Allenfalls bildet man also"hypothetisches" Kapital, das schlimmstenfalls zunehmende Kosten verursacht (Steuern, Instandhaltung etc.) Es ist eben ein"Kapital" a la ENRON.
>3) Will jemand tatsächlich sein Häuschen verkaufen, dann sinken dafür die Chancen und die Preise umso mehr, als die Wirtschaftskrise sich verschärft und langfristig die Bevölkerungszahlen in Deutschland sinken. Japan steht vor der Tür!
>Gruß Wal Buchenberg
Die Steuern inclusive Verantwortungssteuern kommen erst dann zum Zug wenn kommunistische Einflüsse drohen;-)
Dann werden sie umso höher.Damit hast Du Recht.
Und welch schönen Schnitt haben diejenigen in der DDR gemacht die damals ihr Haus bis zur Wende behalten haben?
Ohne Samen gedeiht nichts.Darum habe ich es gerade denjenigen gegönnt die mit ihren bescheidenen Mitteln sich nicht auf das Saarländer - Dachdecker- Plattenbaumodell eingelassen haben das ja wohl damals in war.
Es wäre zuviel verlangt jemand zu einem Häusschen zu raten nur weil ich in der Bauindustrie tätig bin.
Mit Häusschen habe ich ganz selten was am Hut.
Aber ich muß dringend abraten mit Finanzierungen von mehr als 70%.
Dies nur bei Staatsstellung.
Wer angestellt ist und einen sicheren Job hat würde ich erst ab 60% Finanzierung raten.
Und wer einen unsicheren Job hat dem würde ich raten nur bei weniger als 40% Finanzierung einzusteigen.
Mit 40% Finanzierungsanteil ist man immer billiger als mit Miete.
Es ist die Höhe der Finanzierung die Entscheidungen möglich oder nicht möglich macht.
Die Zeit mit Finanzierungen von 120% ist vorbei.
Wer sie damals in 1970 genutzt hat ist heute fein raus und verfügt nicht über fiktives Kapital wie Du so schön sagst sondern über handfestes Vermögen.
Die Einkommensverdopplung in 1970 bis 1980 hat für den Sachbesitzer riesige Vorteile gebracht und kein fiktives Kapital.Der wohnt nämlich heute sehr billig,während andere jedes Jahr Urlaub machen durften und sich heute über die Miete aufregen.
Gruß EUKLID
PS Kostolany hat schon Recht denn alles Vermögen und die Unabhängigkeit fängt beim eigenen Dach über dem Kopf auf.
Wenn dann noch ein paar Aktien,Goldbarren und Geld dazu kommt ist man in jeder Elliott-Welle dabei.Man braucht dann nicht zu spekulieren sondern man muß lediglich immer auf der Spitze reihum verkloppen.

gesamter Thread: