- EURO: Plan gegen Bargeld? - baldur der Ketzer, 02.05.2000, 22:45
- Re: EURO: Plan gegen Bargeld? - JüKü, 02.05.2000, 22:58
- Der gläserne Bürger ist das Ziel, ganz klar und nichts weniger! owT - Schlangenfuchs, 03.05.2000, 07:58
EURO: Plan gegen Bargeld?
In Neuseeland lief der Sturm aufs Bargeld angeblich schon mal zur Probe, ebenso wie die (erfolgreiche) Restrukturierung des Sozialsystems.
Dort soll geplant (gewesen?) sein, Bargeld abzuschaffen, alle Zahlungen elektronisch abzuwickeln.
Zweck? Ist doch logo.
Willkürliches Eintreiben hoheitlicher Zwangsleistungen aufgrund bloßer Abbuchung, totale Überwachung der Bürger, wer wo wieviel wofür ausgibt.
Warum sind die Banken unisono für den Euro? Versprechen sich die Vorteile davon, die wir nicht kennen, etwa die kostenoptimale Bargeldabschaffung? Oder ist es eine gekaufte Gegenleistung für die im Rahmen der Ost-West-Währungsumstellung zugeschanzten Bilanzposten?
Behauptete Norbert Walter wirklich, die Notenbanken bräuchten gar keine Gold- und Devisenreserven mehr?
Wenn es nur noch virtuelles Geld gäbe, dann hätte er irgendwie Recht, aber so?
Ein bekannter Schweizer Bankier soll sich sogar im letzten Jahr über"Orwellsche Verhältnisse" beklagt haben, gesprochen haben von"anonymer staatlicher Maschinerie", von einer"gnadenlosen, zunehmend auch grenzüberschreitenden Steuerfahndung", von der"Planung eines nach US-amerikanischen Vorbild konzipierten elektronischen Überwachungssystems, das alle Freiheit" <der Freigeister>"zu verstopfen" drohe.
Die EU werde immer mehr zu einer"immer absurderen Umverteilungsmaschinerie" (Zitat stammt nicht von Dr.Jörg Haider).
Zugespitzt:"Der Übergang zu einer bargeldlosen Wirtschaft - monetäre Schwierigkeiten in Euroland könnten diesen Prozeß noch beschleunigen - wird das seinige dazu beitragen."
Gilt der Anschlag auf die DEM der Freiheit der Bürger selbst? Europol paßt auf? Bargeldpräferierende Ungläubige als potentielle Kriminelle, da Geldwäscher per definitionem?
P.S.: der zugrundegelegte Vortrag ist nicht zur Veröffentlichung freigegeben, daher ohne Namensnennung des Bankiers. Insider werden es eh wissen, wer sprach.
Es grüßt der Ketzer im Element, der Baldur (immer noch und erst recht ohne Kreditkarte)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: