- Empfehlung - Jacques, 14.12.2002, 20:01
- Re: Empfehlung - Firmian, 14.12.2002, 20:08
- Re: Empfehlung / Deflationsphobie - ganzer Text - Toni, 14.12.2002, 20:21
- Re: Empfehlung / Deflationsphobie - ganzer Text / merci vielmals! (owT) - - ELLI -, 14.12.2002, 20:25
- Re: Empfehlung / Deflationsphobie - Zusatz: Fisher, Keynes, Reflation - Toni, 14.12.2002, 20:30
- Danke! - da muss ich ja keine Zusammenfasung mehr schreiben...- Deflationsphobie - BillyGoatGruff, 14.12.2002, 21:06
- Link zum Jubeljahr (schwieriger Text) (owT) - BillyGoatGruff, 14.12.2002, 21:40
- Danke! - da muss ich ja keine Zusammenfasung mehr schreiben...- Deflationsphobie - BillyGoatGruff, 14.12.2002, 21:06
- Hallo Toni: Herzlichen Dank fuer das Hereinstellen dieses Artikels!~! - Josef, 14.12.2002, 20:46
- Re: Hallo Toni: Herzlichen Dank fuer das Hereinstellen dieses Artikels!~! - Toni, 14.12.2002, 21:01
- Phobien weg in 2 Minuten:-) - Tobias, 14.12.2002, 22:23
- Re: Phobien weg in 2 Minuten:-) / Deflationsphobie auch? - Toni, 14.12.2002, 22:45
- Re: Phobien weg in 2 Minuten:-) / Klasse, Tobias! So viel Unfug findet man... - -- ELLI --, 15.12.2002, 23:22
- Re: Empfehlung - Chrizzy, 15.12.2002, 01:02
Danke! - da muss ich ja keine Zusammenfasung mehr schreiben...- Deflationsphobie
-->Vor einer Woche hatte ich eine Zusammenfassung des ersten Teils eingestellt, und versprochen, auch über den zweiten Teil zu berichten. Diese grosse Arbeit ist mir dankenswerterweise nun abgenommen.
Mir scheint, der Autor kriege fast die Kurve, aber nur fast. Die üble Rolle, die der Staat spielt, wird nur angetönt, aber immerhin das, in einem konservativen, nach allen Seiten taktierenden Wirtscahftsblatt.
Der interessante Gedanke von Chr.Fehr scheint mir die 'Deflationsphobie' zu sein, die seit der grossen Krise in den 30e jahren herrsche, und für die vor allem Keynes verantwortlich zeichne. Er zitiert
v.Mises über Keynes: 'Sein Beitrag bestand vielmehr darin,den Apparat zur Rechtfertigung von Politiken zu schaffen,welche bei jenen, die an der Macht waren, populär waren, obwohl alle Ã-konomen sie als ein Desaster ansahen'
Deflation ein Teufelszeug, Reflationierung alles.
Ch.Fehr scheint sich zu fragen, ob man durch gezieltes Zulassen 'guter' Deflation (der Wachstumsdeflation), also Hereinbitten der 'Dame Deflation' in den Salon und Verhandeln verhindern könnte, dass sie plötzlich mit Tür und Angel ins Haus stürzt, und das Haus zum Einstürzen bringt.
PS: ein Deflationstyp, den Fehr nicht genannt hat, ist wohl der alte jüdische: Schuldenerlass alle sieben Jahre, 'Jubeljahre' alle 49 Jahre (wenn ich mich recht erinnere).
Gruss und Dank,
BillyGoat

gesamter Thread: