- Empfehlung - Jacques, 14.12.2002, 20:01
- Re: Empfehlung - Firmian, 14.12.2002, 20:08
- Re: Empfehlung / Deflationsphobie - ganzer Text - Toni, 14.12.2002, 20:21
- Re: Empfehlung / Deflationsphobie - ganzer Text / merci vielmals! (owT) - - ELLI -, 14.12.2002, 20:25
- Re: Empfehlung / Deflationsphobie - Zusatz: Fisher, Keynes, Reflation - Toni, 14.12.2002, 20:30
- Danke! - da muss ich ja keine Zusammenfasung mehr schreiben...- Deflationsphobie - BillyGoatGruff, 14.12.2002, 21:06
- Link zum Jubeljahr (schwieriger Text) (owT) - BillyGoatGruff, 14.12.2002, 21:40
- Danke! - da muss ich ja keine Zusammenfasung mehr schreiben...- Deflationsphobie - BillyGoatGruff, 14.12.2002, 21:06
- Hallo Toni: Herzlichen Dank fuer das Hereinstellen dieses Artikels!~! - Josef, 14.12.2002, 20:46
- Re: Hallo Toni: Herzlichen Dank fuer das Hereinstellen dieses Artikels!~! - Toni, 14.12.2002, 21:01
- Phobien weg in 2 Minuten:-) - Tobias, 14.12.2002, 22:23
- Re: Phobien weg in 2 Minuten:-) / Deflationsphobie auch? - Toni, 14.12.2002, 22:45
- Re: Phobien weg in 2 Minuten:-) / Klasse, Tobias! So viel Unfug findet man... - -- ELLI --, 15.12.2002, 23:22
- Re: Empfehlung - Chrizzy, 15.12.2002, 01:02
Re: Empfehlung
-->>Die"Finanz&Wirtschaft (FuW)" ist eine beachtete Zeitschrift in der Schweiz.
>Das Blatt erscheint jeweils Mittwochs und Samstags.
>Ich darf allen Lesern hier empfehlen, sich die Artikel von Herrn Christoph
>Fehr auf Seite 26 (Ausgabe vom 14. Dezember) zu lesen.
>Headline"Frisches Geld löst realwirtschaftliche Probleme nicht2"
>darüber
>Ein Diskussionsbeitrag: Wie schädlich sind eine kleinere Geldmenge und tiefere Preise? - Die sozialen Folgen der Deflationsphobie (Teil 2)
>
>Der Autor gibt vieles in komprimierter Form wieder, was hier ausführlich schon diskutiert wurde - im speziellen gerade auch die Falschgeldfrage.
>Keine Zweifel, das Board hier wird breit gelesen (so darf man annehmen).
>Der Autor wirft (subtile und rhetorische) Fragen auf, die eigentlich eine ganz knüppelharte Kritik an den Zentralbanken und zugewandten Orte sind
>O-Zitat:
>"Die Banken sind"Transmissionsriemen" der Zentralbanken, die wiederum der verlängerte Arm staatlicher Wirtschaftspolitik ist. Dafür hält die Zentralbank ihre schützende Hand über das Bankensystem, indem sie ihre Rolle als Lender of last resort und Hüterin der Systemstabilität wahrnimmt".
>
>Nachdem ich den ganzen Artikel gelesen habe, hatte ich den Eindruck der Chefredaktor hat den Artikel -wenn überhaupt gelesen- im Kern noch nicht verstanden.
>Anders ist nicht zu erklären, wie sich dieser -im Grunde- systemkritischte Beitrag des bürgerlich/konservativen Blatts erscheinen dürfte.
>Aber: Gut so - denn das vornehmste Gut in der Demokratie ist die Wahrheit.
>Optimistisch gestimmt.
>Grus
Guck'ste bitte mal Dich um? Danke.
Und einen schönen Advent,
crissy

gesamter Thread: