- Deutschland kreditwürdig wie nie - na bitte! (Agentur) - dottore, 16.12.2002, 15:55
Deutschland kreditwürdig wie nie - na bitte! (Agentur)
-->DEUTSCHLAND/RATING/S&P ZF
FOKUS 1-S&P bekräftigt Deutschlands AAA-Bestnote=
Frankfurt, 16. Dez (Reuters) - Die Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) hat ihre Bestnote für Deutschland noch einmal bekräftigt.
"Das Rating wurde explizit mit"AAA" und stabilem Ausblick bestätigt", sagte Moritz Kraemer, Europa-Direktor für Sovereign Ratings am Montag bei der Jahres-Pressekonferenz der Agentur in Frankfurt. S&P zeichne nicht die aktuelle Stimmungslage in Deutschland nach, sondern den mittelfristigen Trend.
Auch die Rating-Agentur Moody's bekräftigte am Montag ihr"Aaa"-Rating mit stabilem Ausblick für Deutschland. Bundesbank-Präsident Ernst Welteke sagte, trotz der jüngsten Diskussion über das Rating deutscher Staatsanleihen sei ihr Benchmark-Status nicht in Gefahr. An den Märkten waren Aussagen von S&P-Analysten aus der vergangenen Woche teilweise dahingehend interpretiert worden, dass die deutsche Bestnote in Gefahr sein könnte.
DEUTSCHE KENNZIFFERN SCHWÄCHER ALS IN ANDEREN AAA-STAATEN
Deutschland sei weiterhin ein Land mit hohem Wohlstand, einem hohem Produktivitätsniveau und einer guten Wettbewerbsfähigkeit, sagte Kraemer am Montag. Allerdings fielen Deutschlands fiskalische und wirtschaftliche Kennziffern hinter die Daten anderer mit AAA gerateten Staaten zurück.
Das deutsche Rating könne unter Druck kommen, falls es keine Beschleunigung der Reformpolitik in Deutschland gebe. S&P erwarte aber, dass die derzeitige kurzfristige Politik der Bundesregierung 2003 einem systematischeren Ansatz zur Lösung der deutschen Strukturprobleme Platz machen werde.
Vor allem die Probleme am Arbeitsmarkt, beim Haushalt, im Gesundheitssystem und bei den Renten müssten angegangen werden. Das Ziel eines ausgeglichenen deutschen Haushaltes im Jahr 2006 bezeichnete Kraemer aber als zu optimistisch.
Moody's teilte mit, die Rating-Entscheidung sei noch einmal bekräftigt worden, da bei Marktteilnehmern ein entsprechendes Interesse bestanden habe. Das Moody's-Rating basiere unter anderem auf der diversifizierten, exportorientierten deutschen Wirtschaft, die auch weiterhin ein hohes Produktivitätswachstum aufweise. Außerdem sei der Benchmark-Status und die Funktion des"sicheren Hafens" deutscher Staatsanleihen an den europäischen Kapitalmärkten berücksichtigt.
WELTEKE - BUNDESANLEIHEN WEITER BENCHMARK
"Die Bundesrepublik hat noch immer Benchmark-Funktion bei öffentlichen Krediten, und diese wird sie auch nicht so bald verlieren", sagte Bundesbank-Präsident Welteke am Montag in Frankfurt. Selbst im Falle einer Herabstufung, würde sich die Kreditfinanzierung nicht viel verteuern."Es kann daran keinen Zweifel geben, dass die Bundesrepublik kreditwürdig ist".
fun/mwo
REUTERS
161550 Dez 02

gesamter Thread: