- @JLL - Dieter, 16.12.2002, 22:35
- Re: Interessante Darstellung, aber gegen jede Sehgewohnheiten - JLL, 16.12.2002, 23:34
- Über die Relevanz infl.-ber. Charts - Dieter, 16.12.2002, 23:56
- Re: Über die Relevanz infl.-ber. Charts - JLL, 17.12.2002, 01:06
- Re: Über die Relevanz infl.-ber. Charts - Dieter, 17.12.2002, 10:16
- Re: Über die Relevanz infl.-ber. Charts - JLL, 17.12.2002, 01:06
- Über die Relevanz infl.-ber. Charts - Dieter, 16.12.2002, 23:56
- Re: Interessante Darstellung, aber gegen jede Sehgewohnheiten - JLL, 16.12.2002, 23:34
Re: Über die Relevanz infl.-ber. Charts
-->In dem Punkt (Zusammensetzung von Indices) muß ich Dir natürlich Recht geben. Die durchschnittliche"Lebenserwartung" eines börsennotierten Unternehmens kenne ich zwar nicht, dürfte aber unter 40 Jahre liegen, max. 2 Generationen.
Beim Gold hätten wir z.Zt. ein Preisniveau, das dem Mittel der letzten Jahrhunderte preisbereinigt entsprechen würde. Das Top Ende der 70er entspricht dabei nicht dem ATH, sodaß sogar preisbereinigt eine Halbierung des jetzigen Preises im Rahmen eines Ausschlages nach unten läge.
Gruß Dieter

gesamter Thread: