- Dank Hinweis der US-Regierung: Heute 21:55Uhr ARD:"Das Massaker in Afghanistan" - rodex, 17.12.2002, 19:05
- Sorry, erst morgen. Aber dann nicht verpassen! (owT) - rodex, 17.12.2002, 19:06
- Ein Hoch auf Brezel-Bush, in der Zeitschrift stand was von unfähigen Juristen, - LenzHannover, 17.12.2002, 20:24
- Re: Ein Hoch auf Brezel-Bush, in der Zeitschrift stand was von unfähigen Juristen, - rodex, 17.12.2002, 20:32
- jaja, die Amis wußten schon, warum sie kein internationales Gericht anerkennen - Digedag, 17.12.2002, 22:14
- Re: Ein Hoch auf Brezel-Bush, in der Zeitschrift stand was von unfähigen Juristen, - rodex, 17.12.2002, 20:32
- Re: Sorry, erst morgen/ würde mich nicht wundern, wenn es kurzfr. abgesetzt wird (owT) - - ELLI -, 17.12.2002, 20:43
- Re: Mich auch nicht. Kommt sicher wieder etwas über Auschwitz, brandaktuell (owT) - Tempranillo, 17.12.2002, 22:29
- Ein Hoch auf Brezel-Bush, in der Zeitschrift stand was von unfähigen Juristen, - LenzHannover, 17.12.2002, 20:24
- In Amiland fallen ja auch unbequeme Politiker vom Himmel.... - stocksorcerer, 17.12.2002, 20:57
- Sorry, erst morgen. Aber dann nicht verpassen! (owT) - rodex, 17.12.2002, 19:06
In Amiland fallen ja auch unbequeme Politiker vom Himmel....
-->Hallo zusammen,
Ich finde es schön, dass der Beitrag demnach in England und Italien bereits ausgestrahlt wurde und dass die ARD den Beitrag massig mit Trailern bereits angeteased hat. Vor allem die Ausstrahlung in England freut mich.
Und ich glaube sofort, dass diese verkommenen amerikanischen Drahtzieher diese beiden Leute auf dem Gewissen haben. Vermutlich sind Teile der amerikanischen Streitkräfte in ihrer Sieger- und Übermacht- Mentalität gar nicht davon ausgegangen, dass irgendwelche Journalisten gewisse Unstimmigkeiten nachrecherchieren könnten. Wie unpatriotisch!
Offenbar stimmt hundertprozentig das Interview über Arbeitsweise und Praktiken des amerikanischen Journalismus, das Marsch hier gestern gepostet hat. Dass nämlich amerikanische Publizisten brav in den Pressestellen nachfragen und fertig. Und diese Leichtfertigkeiten im Umgang mit der Wahrheitsfindung haben die Herren vermutlich auch auf die Journalisten anderer Nationen übertragen.
Ich bin - wie immer - stinkesauer, wenn ich über diese Dinge bezüglich des amerikanischen Establishments lese.... und kann nur ungläubig mit dem Kopf schütteln, dass die Propaganda da gleich wieder einen Schmutzkübel über den Journalisten ausgießt, statt die vermeintlich stittigen Fakten aufzuklären. Wo sind die 3.000 fehlenden gefangenen Taliban denn geblieben, lieber Larry Schwartz? Tabuisierung klappt hier nicht. Dazu hat die amerikanische Regierung den Anti-Amerikanismus durch ihre 1-A-Stellung in der Welt, zu deutsch:"Ungleichheit"... selbst zu sehr angefacht.
Vorsicht, Jamie Doran! Vermutlich sind einige Namen, die der CIA unlängst auf der Mörderliste weitergegeben worden sind, nicht ausschließlich der Taliban oder Al Qaida zuzuordnen. Staatsfeind ist eben jeder, der die unbequeme Wahrheit sagt. Danke Bush.
winkääää
stocksorcerer
Damit ist der Beitrag sicher ein MUß!

gesamter Thread: