- Mietzins und 25 % - Bart, 17.12.2002, 21:01
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht - Baldur der Ketzer, 17.12.2002, 21:45
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht - Bart, 17.12.2002, 21:56
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Baldur der Ketzer, 17.12.2002, 22:28
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - adlerauge, 17.12.2002, 23:48
- Re: Mietzins, Obacht, Tücke, Mietobjekte ** und dann hau ich mit dem Hämmerchen - Herbi, dem Bremser, 18.12.2002, 00:19
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Baldur der Ketzer, 18.12.2002, 00:22
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - adlerauge, 18.12.2002, 11:27
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Baldur der Ketzer, 18.12.2002, 12:15
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - lowkatmai, 18.12.2002, 12:26
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Euklid, 18.12.2002, 12:36
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - JN++, 18.12.2002, 15:35
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Baldur der Ketzer, 18.12.2002, 12:15
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - adlerauge, 18.12.2002, 11:27
- naiv, naiv, naiv..... - Kaddii, 18.12.2002, 10:07
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - adlerauge, 17.12.2002, 23:48
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Baldur der Ketzer, 17.12.2002, 22:28
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht - Bart, 17.12.2002, 21:56
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht - Baldur der Ketzer, 17.12.2002, 21:45
Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten
-->Hallo, Bart,
>Möglicherweise bekomme ich nicht alle Mieter raus, laut jetziger Rechtsprechung aber schon.
je nach jeweiliger Gerichtsauffassung.........
Es kommt i.W. darauf an, ob ein zahlungsunfähiger Mieter einsichtig ist (nur, wenn er das iist und von selbst kommt, kann man ja warten, bis er Wohngeld bewilligt bekommen hat, da gibts keine Probleme, aber das ist nicht der Normalfall), dann wird er keine inwände gegen Deine Räumungsklage vorbringen, oder,
ob er versucht, die Klage zu hintertreiben, er also uneinsichtig oder böswillig handelt.
Dann hast Du extrem schlechte Karten.
>>Für den Fall bin ich mir sicher, dass die alles dafür tun würden, die Wohnung instand zu halten oder sogar einen Mietersatz in Form von Reaparaturarbeiten leisten würden.
klar, wenn sie einsichtig sind. Kannst Du aber nicht voraussetzen, und zwar unabhängig von irgendwelchem sozialen Status.
>>Kaputt machen können sie den Teppichboden und das Bad verschimmeln lassen.
Ach, da gibts noch einiges: Kühlschrank verschmieren, Kabel aus den Wänden reißen, Elektroanschlüsse bündig abknipsen, so daß alle Leitungen aufgestemmt werden müssen, Klo verstopfen, bei zÃ-V die Ã-löfen mit Pappe füllen und anzünden, die WCs auch ohne fließend Wasser weiterbenützen, das Laminat versauen/Verkratzen, die Wände verschmieren, Installationen klauen und mitnehmen, die Waschbecken zertrümmern, Sperrmüll einfach in der Wohnung zurücklassen....
wenn ein Mieter rausgeklagt wird, aber er die Wohnung nicht übergibt, muß der Gerichtsvollzieher die Wohnung zwangsübernehmen, aber dann hast Du Mieter samt Mobiliar noch nicht draußen, dann mußt Du extra zwangsräumen, d.h. Spedition und Möbelpacker und Lagerhaus auf Deine Kosten beauftragen, kostet 5000 Euro aufwärts, der Vermieter zahlt alles, und bleibt noch Haftender für Strom- und Wasser-/Abwasserrückstände des Mieters.
Alles so im Umfeld bei Freunden in Dtl. real passiert, ein Fall, mein Onkel, seine neue Lebensgefährtin hatte sich eine ETW vom Mund abgespart und vermietet, hatte aber laufend Pech mit den Mietern (alle *seriös*, hüstel, Münchner Speckgürtel).
Als sie die Wohnung nach der letzten Mieterpleite selber renovieren wollte(n) (fremd machen lassen war zu teuer, sie ist Witwe), mußte(n) sie erst mal entsiffen, Badewanne und Klo rausschmeissen (Whg. ca. 15 Jahre alt), sie weinte bitterlich, das ist jetzt keine Floskel, sondern purer Ernst, und war am Boden zerstört, als sie sah, was die Schweine aus ihrer Wohnung gemacht hatten
>>Sicherlich gehts mir nicht um Wohngegenden oder Altbauten in slumähnlichen Gebieten.
Aber nicht doch, Du suchst Dir den Slum doch nicht aus, der kommt ungefragt zu Dir, wenn Dein Nachbarhaus plötzlich entsprechend vermietet oder umgenutzt wird......da gibt es ganze Wohngegenden, die zu Ghettos werden, und jetzt sag ich halt mal das Unwort, das man nicht sagen darf - Zuwanderer, angeblich deutschstämmig, aus Rußland..................die Polizei kommt nur noch bei Schwerverletzten oder Toten, normale Delikte werden nicht mehr aufgenommen (Standort Bayern).
>>Ganz so runter kommen wir auch wieder nicht.
wir sind schon da, es kommt drauf an, wo.
>Es geht mir im Wert auch nicht um die Zeit währende der Turbulenzen und der Deflation, sondern auch um die Zeit danach, die sehr rasch auf die andere folgen könnte. Z.B. Inflation. Man muss schon viel tun, um neuwertige Wohnungen oder Häuser abrißfähig zu machen.
Klar, Lage, Lage, Lage wird immer ihren Wert behalten. Trotzdem beim Mietertrag viel Frustrationstoleranz mitnehmen.
Wenn Wohnungspringer (die, die nirgends Miete oder Nebenkosten oder Strom/Wasser etc. zahlen) vom Sozialamt etc. Möbel kriegen, lassen sie die jeweils zurück, denn in der neuen Wohnung kriegen sie wiederum neue, und der Ex-Vermieter hat sich abzukotzen, wie er mit dem Eigentum des Besitzlosen maximalschonend verfahren läßt - der andere lacht sich derweil einen Ast....;-(
>Aber es stimmt schon, alles schwierig vorherzusehen, das Risiko bleibt, aber auch mit Bargeld.
Klar, das ganze Leben ist ein Risiko. Möglichst nicht alles auf eine Karte setzen.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: