- Mietzins und 25 % - Bart, 17.12.2002, 21:01
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht - Baldur der Ketzer, 17.12.2002, 21:45
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht - Bart, 17.12.2002, 21:56
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Baldur der Ketzer, 17.12.2002, 22:28
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - adlerauge, 17.12.2002, 23:48
- Re: Mietzins, Obacht, Tücke, Mietobjekte ** und dann hau ich mit dem Hämmerchen - Herbi, dem Bremser, 18.12.2002, 00:19
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Baldur der Ketzer, 18.12.2002, 00:22
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - adlerauge, 18.12.2002, 11:27
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Baldur der Ketzer, 18.12.2002, 12:15
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - lowkatmai, 18.12.2002, 12:26
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Euklid, 18.12.2002, 12:36
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - JN++, 18.12.2002, 15:35
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Baldur der Ketzer, 18.12.2002, 12:15
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - adlerauge, 18.12.2002, 11:27
- naiv, naiv, naiv..... - Kaddii, 18.12.2002, 10:07
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - adlerauge, 17.12.2002, 23:48
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten - Baldur der Ketzer, 17.12.2002, 22:28
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht - Bart, 17.12.2002, 21:56
- Re: Mietzins und 25 % - Obacht - Baldur der Ketzer, 17.12.2002, 21:45
Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten
-->>Baldur, jetzt übertreibst Du aber.
>So Zustände gibts doch"noch" nicht in Deutschland.
>Das ist doch alte DDR Propaganda
Hallo, Adlerauge,
soll ich mal versuchen, die Schriftsätze zu kriegen? Dir werden die Augen übergehen.
Die eine versiffte Wohnung gehörte den ltern eines Schulfreundes von mir, alles versaut und versifft, eigentlich verpappt, überall war Cola versprüht worden.
Der Kerl war übrigens Bäcker von Beruf und arbeitete in der Bäckerei schräg daneben, welche für schmackhafte Sachen bekannt war (drandenk-würg-spotz-röchel).
Die Wohnung mit den abgeschnittenen Elektrokabeln gehörte einem Studienkollegen, die er sich mit Nebenjobs zusammengespart hatte, diese Wohnung zu kaufen und sie mit Freunden herzurichten, um von den erwarteten Mieteinnahmen sein Studium zu finanzieren, so dachte er - er zahlte dann letztlich noch 7000 Mark als Auszugszuschuß an diese lieben Menschen, nur um sie überhaupt rauszukriegen, die Bescherungen sah er dann erst etwas später, bloß war von denen nichts mehr zu holen, da EV-entlastet (eidesstattliche Versicherung abgegeben).
Fairerweise muß gesagt werden, daß dies vor ca 20 Jahren geschah, als die Generalentschuldigungswelle mit den frühkindlichen Hirnschäden abstruse Höhepunkte erlebte, auch in der Rechtsbrechung, äh,. absprechung.
Heute dürfte die Justiz aufgewacht sein und gerade in Mietrechtsachen etwas mehr an der Vernunft sein, wie man hört.
Vom zurückgelassenen Siff des lieben Angehörigen der hoffnungsvollen jungen Generation, die mal die Renten verdienen soll, kann ich Dir ganz einfach eine Parallele bieten: gehe auf einen öffentlichen Rastplatz und schau Dir den Siff an den Abfallcontainern an, und übertrage das gedanklich in eine schöne 2 Zimmerwohnung.
Zum Toilettensachverhalt: der Typ zahle rein gar keine Gebühren, man sperrte ihm Strom, Kabelfernsehen, Wasser, als ging er halt im Dunklen aufs trockengefallene Klo.
Vor Jahren hat mir mein Großonkel von einem lieben Nachbarn erzählt, der in der gesamten nachbarschaft bekannt und berüchtigt war: er war militanter Wassersparfex, benutzte sein WC, ohne die Spülung zu betätigen.
Er nahm eine alte Zeitung, legte sie in der Kloschüssel aus, erleichterte sich dort hinein, packte das ganze zu einem aerodynamischen Päckchen und feuerte es durchs Klofenster in die Nachbargärten.........voll im Ernst und echt kein Witz!
Das mit den nicht angepaßten Jugendlichen und den schwierigen sozialen Verhältnissen ist Stand 11.2002 in einer kleinbürgerlich geprägten Gegend des Postleitzahlenbereichs 94. Nix Propaganditsch.
Zur Betonung, das sind keineswegs Leute mit russischer Abstammung, die aus beruflichen Gründen dort tätig sind, sondern, tja, dingens, im Amtsdeutsch heißen die wohl Spätaussiedler, die vor ca. 5 Jahren dorthin zuzogen.
Ich kenne selbst eine dt. Familie aus Kasachstan, die sind schon 40 Jahre da, von denen geht nichts irgendwie annähernd problematisches aus, und der mechaniker eines Kunden ist auch Spätaussiedler aus der UdSSR, leistungswillig und ordentlich - um die geht es nicht, aber die fallen ja auch nicht auf.
Was solls, glaubt ja eh keiner, der nicht unmittelbar dort wohnt, weil es so was doch gar nicht geben kann, einmal etwas zu schnell gewesen und Knöllchen gekriegt, wie kann das bei Ruhestörung, Ladendiebstahl, Nötigung, Körperverletzung, Sachbeschädigung dann anders sein?
s´ist halt so
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: