- Albtraum - Jacques, 18.12.2002, 21:27
- Re: Albtraum - XERXES, 18.12.2002, 21:35
- was kümmert den Luntenleger der Knall, wenn er im Bunker sitzt? - Baldur der Ketzer, 18.12.2002, 21:49
- Re: was kümmert den Luntenleger der Knall, wenn er im Bunker sitzt? - Jacques, 19.12.2002, 00:11
- Re: Historiker-freie Zone? - Baldur der Ketzer, 19.12.2002, 00:57
- Re: was kümmert den Luntenleger der Knall, wenn er im Bunker sitzt? - Jacques, 19.12.2002, 00:11
- Re: Albtraum - Emerald, 18.12.2002, 23:21
- Re: Albtraum / no, Sir....... - - ELLI -, 18.12.2002, 23:38
- Re: Albtraum - Jacques, 19.12.2002, 00:16
was kümmert den Luntenleger der Knall, wenn er im Bunker sitzt?
-->
>
>Ist das zu gewagt zu denken?
Hallo, Jacques,
dottore sagt immer wieder zu Recht, daß wir aus der Vergangeheit nicht auf die Zukunft schließen können, weil heute etliches anders läuft als 1923 und 1929.
Trotzdem bleiben politische Abläufe unverändert, so daß wir von den Mechanismen sehr wohl die künftige Entwicklung abschätzen können.
Nichts ist zu gewagt. Ich habe mir vorgenommen, über die Weihnachtstage mal in den Memoiren von Heinrich Brüning zu schmökern, und das Durchblättern läßt schlimmes ahnen.
Er beschreibt, wie die Ruhrbesetzung und ein gekünsteltes Inverzugsetzen hinsichtlich dt. Reparationslieferungen (was gar nicht zutraf) ein Hauptgrund für den deutschen Währungskollaps wurde.
Durch die Abschottung eines Teils des Währungsgebietes wurden unkontrollierbare Geldströme möglich, was mich sehr an das Problem unseres Hans Heuchlers mit den Steuerflüchtlingen erinnert, wenn auch auf anderem Niveau natürlich.
Man hatte also irgendwie Interesse daran, zu zündeln, allerdings zündelte man an einem Faß voller Nitromethan im Lager mit den Sauerstoffflaschen, denn die bolschewistische Revolution in Rußland war ja erst vier Jahre her, und man hoffte evtl., nach Brüning jedenfalls, daß man durch die Verelendung der breiten Masse auch eine solche Revolution im Konkurrenzland Deutschland anstoßen könnte.
Vielleicht ist also der Hinweis vom Rotlichtoskar gar nicht so verfehlt, daß man aus der Brüningschen Sicht für heute und morgen etwas lernen kann.
Ich werde die wichtigen Sachen dann reinstellen.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: