- Was ist mit der Dresdener Pfund-Anleihe von 1927? - El Sheik, 19.12.2002, 10:18
Was ist mit der Dresdener Pfund-Anleihe von 1927?
-->Weiß jemand, wie man diese mitteldeutschen Schulden aus den 20er Jahren gelöst hat? Eigentlich dachte ich, man hätte die deutschen Kriegsschulden 1953 in London unter DB-Chef Abs vollumfänglich und abschließend verhandelt.
Gruß vom Scheich
Quelle: Berliner Zeitug 18.10.1999
Ost-Länder mit Altschuldenlast
Anleihen aus den 20er Jahren
LEIPZIG, 17. Oktober. Ostdeutschen Ländern und Städten drohen nach Informationen des"Spiegels" Zahlungsansprüche von 13 Milliarden Mark aus Auslandsanleihen der Vorkriegszeit. Anders als noch im Februar sei Sachsen jetzt bereit, zumindest Schulden aus einer Pfund-Anleihe aus dem Jahre 1927 zu tilgen, schreibt das Magazin. Ein Gutachten bestätige die Pflicht zur Zahlung.
"Sollte Sachsen seine Schulden aus den zwanziger Jahren tilgen, müssen wohl auch acht bis heute unbediente, an den Goldpreis gekoppelte Dollar-Anleihen zurückgezahlt werden", so der"Spiegel". Dresden, Leipzig, Sachsen und Sachsen-Anhalt drohten Zahlungen von mehr als 13 Milliarden Mark.
Dresden weist Forderung zurück
Im Februar hätten Gläubiger über US-Anwälte von Sachsen einen Teil der ausstehenden 528 780 Pfund eingefordert. Im Frühsommer hätten Vertreter der Bank von England Sachsens Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf (CDU) auf die Papiere angesprochen. Nach weiteren Gesprächen mit der britischen Zentralbank wolle die deutsche Seite nun laut einem Brief des britischen Außenministeriums"eine Lösung finden". Ein Gutachten des Professors Ulrich Fastenrath von der TU Dresden bestätige die Zahlungspflicht. Dresden hatte im Januar Rückforderungen zurückgewiesen. Weder im Londoner Schuldenabkommen von 1953 noch im Einigungsvertrag gebe es hierfür Regelungen. (dpa)
<ul> ~ Quelle: Textarchiv Berliner Zeitung</ul>

gesamter Thread: