- Griechenland:2.700 Jahre alter Tempel entdeckt, völlig unberührt. @dottore - El Sheik, 19.12.2002, 16:22
- Re: Griechenland:2.700 Jahre alter Tempel entdeckt, völlig unberührt. @dottore - Emerald, 19.12.2002, 17:23
- Re: Ja, besten Dank, hatte die Meldung auch gelesen, hier nochmals: - dottore, 19.12.2002, 19:34
Griechenland:2.700 Jahre alter Tempel entdeckt, völlig unberührt. @dottore
-->Hallo Dottore,
vielleicht findet man Zahlungsmittel im Tempel?
Herzlichen Gruß
vom Scheich
Innerster Raum noch völlig unberührt
2.700 Jahre alter Tempel entdeckt
--------------------------------------------------------------------------------
Athen (rpo). Glücksfall für griechische Archäologen: Sie konnten auf der Insel Kithnos im Ägäischen Meer einen 2.700 Jahre alten Tempel freilegen, dessen innerster Raum noch völlig unberührt war.
Wie Ausgrabungsleiter Alexander Masarakis-Änian am Mittwoch mitteilte, wurden darin rund 1.500 Objekte gefunden, die darauf hinweisen, dass die kleine Insel rund 100 Kilometer südöstlich von Athen einst ein bedeutendes Heiligtum gewesen sein muss. Der Tempel für eine bislang unbestimmte Göttin stand in einer antiken Stadt, die um das Jahr 1000 vor Christus gegründet und vier Jahrhunderte später verlassen wurde.
Unter den ausgegrabenen Gegenständen befinden sich Figuren aus Gold, Silber und Bronze sowie Schmuck aus Halbedelsteinen und Muschelschalen. Viele Funde stammen aus dem Ausland, vor allem aus Ägypten und den Gebieten des heutigen Italiens sowie Libanons und Israels, dem damaligen Phönizien. Dabei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Opfergaben für die Göttin des Tempels, wie Masarakis-Änian erläuterte. Einige Gegenstände gehen auf die Zeit der Minoer um 1600 vor Christus zurück.
Dem Archäologieprofessor an der Universität von Thessalien in Larissa zufolge ist weniger der Wert der Funde von Bedeutung als der Umstand, dass sie so gut erhalten sind. Ihre Fülle scheint zu belegen, dass die bislang wenig bekannte Insel im Altertum ein wichtiges religiöses Zentrum für Pilger gewesen sein muss.
Faszinierende Bilder vom Planeten Erde in einer laufend aktualisierten Bildershow.
"Das so genannte Adyton, den innersten Raum eines Tempels, der nur den Priestern zugänglich war, unberührt zu finden, das war großes Glück", sagte einer der Archäologen im griechischen Rundfunk. Der Tempel war nach ersten Erkenntnissen der Archäologen entweder der Göttin Hera oder der Göttin Aphrodite geweiht und habe seine Blütezeit im siebten und sechsten vorchristlichen Jahrhundert erlebt. Er wurde offenbar bei einem Erdbeben zerstört und nicht mehr benutzt, hieß es. Die Ausgrabungsstätte auf der Insel Kythnos kann noch nicht besucht werden.
<ul> ~ http://www.rp-online.de/news/wissenschaft/erde/2002-1219/tempel.html</ul>

gesamter Thread: