- US-Wirtschaftsdaten: Frühindikatoren, Erstanträge, Book-to-Bill-Ratio - COSA, 19.12.2002, 17:12
US-Wirtschaftsdaten: Frühindikatoren, Erstanträge, Book-to-Bill-Ratio
-->Hi,
~ von gestern spät stehen noch die SEMI Book-to-Bill-Ratio - die Zahlen der Chipmaschinenhersteller für den November aus. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung SEMI Book-to-Bill-Ratio
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die Book-to-Bill-Ratio mit dem SOXX seit 1995:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ von heute zunächst die Initial Jobless Claims - die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 14.12.2002. [/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Die Erstanträgen sind die Woche auf saisonbereinigte 433.000; -11.000 gefallen. Nach dem drastischen Anstieg der Vorwoche war eigentlich in den Konsensschätzungen ein Rückgang auf 401.000 erwartet worden. Die Anzahl der Vorwoche wurde von zuvor gemeldeten 441.000 auf 444.000 nach oben revidiert.
Der 4-Wochendurchschnitt befindet bei 400.750; in der Vorwoche 388.000; nachdem der 4-Wochendurchschnitt in den letzten vier Wochen unterhalb der 400.000 Marke lag, befindet er sich jetzt oberhalb davon.
~ Die Arbeitslosenquote für Versicherte für die Woche bis zum 7.12.2002 ist um +0,1% auf saisonbereinigte 2,7% geklettert; im Vorjahreszeitraum lag die Quote bei 2,8%.
~ Die Anzahl der versicherten Menschen, die kontinuierlich arbeitslos sind, für die Woche bis zum 7.12.2002 verzeichnete einen deutlichen Anstieg von saisonbereinigten +229.000 auf 3.497.000 von den nach unten revidierten 3.268.000 (zuvor: 3.284.000).
Der 4-Wochendurchschnitt liegt bei 3.458.500, -16.000.
~ Die grössten Anstiege wurden in Kalifornien (+20.379, im Bau- und Dienstleistungsgewerbe), Pennsylvania (+17.541), Georgia (+14.421), North Carolina (+13.465) und Michigan (+12.241) notiert; während es zu den grössten Rückgängen in Wisconsin (-10.443) und Texas (-3.292) kam.
~ Indikatoren-Beschreibung Erstanträge
~ Link zur Originalquelle</ul>
Eine ganze Zeit sah es nach drei Peaks aus, der vierte Peak entsteht momentan:
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Später werden u.a. noch der Philadelphia Fed Survey (18:00) und der US-Staatshaushalt (20:00) gemeldet.
Fazit: Die Chipmaschinenausrüster präsentieren sich nicht besonders; bei den Erstanträgen fällt mir auch nur ein"dumm gelaufen" ein, aber hinter jeder neuen Zahl steckt eben auch ein Schicksal.
Die Frühindikatoren konnten dank verschiedener"Geldhebel" zulegen, aber schon für den nächsten Monat wird sich der momentane Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung negativ bemerkbar machen. Zum anderen sollte eine Erholung der Volkswirtschaft durch eine Zunahme der Auftragseingänge angezeigt werden; die ziehen den Indikator aber nach unten.
viele Grüsse
Cosa

gesamter Thread: