- Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht - Tempranillo, 19.12.2002, 16:54
- Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht - orwell, 19.12.2002, 17:01
- Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht - Denis, 19.12.2002, 17:11
- Re: Wenigstens hast Du die Genugtuung, dass hier im Board wohl keiner seine... - JLL, 19.12.2002, 17:23
- Re: Betrug im Internet-Handel. / Baldurs gar schröckelige Erfahrung / zu Baring - Baldur der Ketzer, 19.12.2002, 17:53
- Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht - Euklid, 19.12.2002, 18:01
- Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht - pecunia, 19.12.2002, 19:43
- Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht, ja warum....... - ottoasta, 19.12.2002, 18:04
Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht
-->Hallo
Du bist nicht zu blöd eine Kaffeemaschine zu kaufen.Es ist jetzt äußerst wichtig darauf zu achten wie man beschissen wird.
Nur wenn man es offen zugibt wird es publik.
Diese ganzen Werkstattpreise in der Kfz-Industrie sind derart überzogen daß einem das kalte Grausen kommt.
Es ist inzwischen billiger ab 3 PKWs jemand in vierteljährlichem Rhytmus zu bestellen der die Wartung in die Hand nimmt.
Wenn die Meister wüßten mit welchem Gewinnpotential hier gearbeitet wird würden sie ihrem Autohaus glatt einen Haufen vor die Tür setzen und sich selbständig machen.Wer eine gute Ausbildung hat kann diese Chance nutzen und sich selbständig machen.
Aber nur wenn auch etwas Kohle vorhanden ist um die schwere Zeit durchzustehen.
Wer sie durchsteht wird einer der ersten sein die beim Aufschwung profitieren.
Die Kunden merken daß sie abgezockt werden bei den Vertragswerkstätten der Autohäuser.Und deswegen sind sie eine dankbare Kundschaft wenn man seriös arbeitet.
Seriosität zahlt sich aus.Entweder es gibt am Markt noch die absoluten Billigheimer die nur so billig sein können weil sie ihre Kunden bescheißen,oder es gibt die Firmen mit dem goldenen Eingangsportal bei denen man mit Lackschuhen und Fliege antreten muß.Diese haben dann gleich Mondpreise weil die goldenen Portale ja finanziert werden müsen.Die Leistung stimmt dann zwar aber das Preisleistungsverhältniss nicht mehr.
Die Firmen die ich suche werden immer weniger.
Ausgewogen in Preis und Leistung,eben mit gutem Preis-Leistungsverhältniss.
Die Kartellierung von der EU noch immer geschützt ist wie ein Pelzmantel um die dicke Jacke.
Die Bauindustrie hat inzwischen fertig,denn die Konkurrenzsituation ist derart gnadenlos daß auch solidere Firmen den Bach runter rutschen.
Man kann jetzt abwarten bis bessere Preise kommen.
Und sie werden kommen.
Die Vernichtung an Kapazität läuft dort schon schneller als der Auftragseingang fällt.
Vorsichtig geworden wird trotzdem nichts mehr an Personal aufgebaut und die Aufträge werden fremd vergeben.
Das ganze Land wird ins Rutschen kommen und die PKW-Industrie kann sich vorsorglich mal die Standspuren auf den Autobahnen anmieten um ihre auf Halde produzierten PKWs abzustellen.
Damit wächst wahrscheinlich eine weitere Industrie heran,nämlich die Diebstahlindustrie;-)
Und diese ganzen Randbedingungen dauern noch eine ganze Weile aber die Demographie und die schlechter werdenden Arbeitsbedingungen in Deutschland werden den Arbeitsmarkt hier bald entlasten.
Diejenigen die gut ausgebildet sind werden den Steuerpressern aus dem Weg gehen und in anderen Ländern ihr Glück versuchen.
Deutschland ist beileibe nicht der Nabel der Welt auch wenn Politiker und Beamte das erst etwas später merken als diejenigen die deren Brot mit verdienen mußten.Es wird zu außerordentlichen Auswanderungszahlen kommen und die Firmen werden noch froh sein gut ausgebildete und perfekt deutsch sprechende junge Leute zu finden.
Ist das Auswandern bei den Jungen erst mal public ergibt das eine sich selbst verstärkende Bewegung wenn man woanders unter besseren Bedingungen arbeiten kann.
In Deutschland ist zwar der Bruttostundenlohn enorm hoch aber niemand hat davon noch etwas weil das Netto immer mehr abnimmt.
Wenn man dann noch die Preise mit anderen europäischen Ländern vergleicht ist Deutschland fast überall Spitzenreiter.Das fängt bei den Mieten an und hört bei den Müllgebühren auf.
Müllgebühr ist in Spanien ein Fremdwort.Wenn man den Leuten dort erzählt daß man in Deutschland alleine für den Dreck abfahren über 1000 DM im Jahr zahlt fassen die sich glatt an den Kopf.
Auf diesen Gebühren lastet allerhand Unfug der dort nicht hingehört.
Wahrscheinlich vermieten die Kommunen die Mülldeponien zu Pachtpreisen wie für Wohngrundstücke.Überall wird getrickst in den öffentlichen Kassen um die Bürger noch mehr zu pressen und um den Wohlfahrtsstaat nicht endgültig ad acta legen zu müssen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: