- Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht - Tempranillo, 19.12.2002, 16:54
- Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht - orwell, 19.12.2002, 17:01
- Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht - Denis, 19.12.2002, 17:11
- Re: Wenigstens hast Du die Genugtuung, dass hier im Board wohl keiner seine... - JLL, 19.12.2002, 17:23
- Re: Betrug im Internet-Handel. / Baldurs gar schröckelige Erfahrung / zu Baring - Baldur der Ketzer, 19.12.2002, 17:53
- Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht - Euklid, 19.12.2002, 18:01
- Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht - pecunia, 19.12.2002, 19:43
- Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht, ja warum....... - ottoasta, 19.12.2002, 18:04
Re: Betrug im Internet-Handel. Ein Erfahrungsbericht, ja warum.......
-->...per NN???
Ich habe sowohl im Betrieb als auch privat niemals Nachnahmen akzeptiert! Ich schreibe grundsätzlichnauf jede Neubestellung (also wo ich noch nicht Kunde bin) 'Nachnahme wird nicht abgenommen'.
Ich habe festgestellt, dass 98 % das akzeptieren. Diejenigen, die das nicht akzeptieren, ja bei denen kaufe ich eben nicht! Bie Artikeln, die ich geren möchte, rufe ich dort an, erkläre denen die sachlage, sie könnten ja jederzeit bei der Schufa oder Creditreform anfragen. Akzeptieren diese imme rnoch nicht, na dann sollen sie es bleiben lassen.
Ich kaufe grundsätzlich nur auf Rechnung. Als Dank an den Händler, der mir vertraut, bezahle ich innerhalb 8 Tagen, wenn immer möglich mit Skonto!
Ich akzeptiere allerhöchstens noch Bankabbuchung, diese kann ich ja innerhalb 6 Wochen stornieren. Bei Streit muss dann der Händler die Beweispflicht antreten.
Durch diese Handlungsweise habe ich noch nie (!) einen Fehlkauf getätigt!
GruĂź
Otto

gesamter Thread: