- Frage an alle: Wie transferiert man Geld möglichst unauffällig international? - Medizinmann, 19.12.2002, 10:35
- Re: Frage an alle: Wie transferiert man Geld möglichst unauffällig international? - vladtepes, 19.12.2002, 10:52
- also ich.. - leibovitz, 19.12.2002, 11:32
- Re: Hawala oder persönlicher Transport des Geldes, wobei... - Wal Buchenberg, 19.12.2002, 12:45
- also ich.. - leibovitz, 19.12.2002, 11:32
- Wie transferiert man Geld möglichst unauffällig international - Baldur der Ketzer, 19.12.2002, 11:17
- Vielen Dank an alle für die Antworten!!!! Südamerika schätze ich Baldur... o.T. (owT) - Medizinmann, 19.12.2002, 18:37
- Re: Frage an alle: Wie transferiert man Geld möglichst unauffällig international? - Miesespeter, 19.12.2002, 12:45
- auffällig - unauffällig - International, das ist ein weiter BegrÃff - Koenigin, 19.12.2002, 18:48
- Re: Frage an alle: Wie transferiert man Geld möglichst unauffällig international? - orwell, 19.12.2002, 12:47
- Ne, nur 14.500 Euronen. Am besten jeden Tag Wanderungen machen bzw. - LenzHannover, 20.12.2002, 22:48
- Re: Ne, nur 14.500 Euronen --- Ja - denkt mal an teuro - Jagg, 20.12.2002, 22:50
- Ne, nur 14.500 Euronen. Am besten jeden Tag Wanderungen machen bzw. - LenzHannover, 20.12.2002, 22:48
- Re: Frage an alle: Wie transferiert man Geld möglichst unauffällig international? - vladtepes, 19.12.2002, 10:52
auffällig - unauffällig - International, das ist ein weiter BegrÃff
-->>1. Firma in 'Steueroase' gruenden (max. Zypern, Steuersatz 10% ab 1.1, bei Zielland Suedaemerika genug Alternativen im Karibikraum
>2. Geld ueber fingierte Dienstleistungsgeschaefte in deren Vermoegen transferieren (Weissgeld oder Schwarzgeld). Moeglich natuerlich auch als offizielle Kapitaleinlage, die dann ueber fingierte Verluste abgetragen wird.
>3. Firma in Zielland gruenden, ev. als Tochtergesellschaft o.a. Unternehmens
>4. Sachwerte (Immobilien, Agrarland, Gold) auf Namen der Firma im Zielland erwerben
0===================================
hola,
so ähnlich wird es wohl in / über Gibraltar fabriziert.
Dort gibt es immerhin einige 10.000 Briefkästen.
Und über einen internationalen Flughafen mit Landebahn, einen Hafen und einen Zugang per Landwege.Und Rechssteuerung...
Davon abgesehen habe ich schon einmal gefragt.
Im Moment, wenn Du also beispielsweise"50:50" vorbeugen willst, hindert Dich doch kein noch so dummer Uniformierter daran, mit,von mir aus 1-10 Millionen € oder Dollar, oder Schweizer Franken, durch die Lande zu reisen, und das Geld irgendwo in der" EU" in Beträgen unter 14.999,99 € einzuzahlen.
Von mir aus, hier auf der Hauptstrasse in Marbella.Bei der Banco Andalucia, der Banco CXV, oder Banco ABC, oder der Deutschen Bank, oder der Dresdner Bank oder der Hypo-Vereinsbank oder der Caja Sonstwas.
Ich kennen einen dicken Deutsch-Russen mit einer deutschen Frau und drei Kindern, der macht das wohl hier schon seit 5-6 Jahren so.
Ganze Säcke von Kleingeld sogar, Scheine in Koffern - angeblich alles Bares aus 1000enden Spielautomaten aus Deutschland,Polen und Russland.
Der Dicke (der bucht immer eine ganze Dreierreihe, so dick ist der...)fliegt mit dickem Übergepäck,oder seine Frau halt, oder der älteste Sohn jetzt schon ein paar Mal im Monat hin und her.
Oder fährt mit einer seiner dicken 12 Autos(die sammelt er) in einer Woche hin und her.
Jedenfalls sprudelt die Quelle und er zahlt das hier auf weiss ich nicht was für Konten bei diversen spanischen Banken, der Deutschen Bank und in Gibraltar ein. Immer gesetzestreu in der vorgeschrieben, nicht meldepflichtigen Stückelung.
Der ist richtig im Stress....
Aber wer soll den aufhalten?
Wo?
Ich versteh die immer wieder gestellte Frage einfach nicht.
Die Antwort - was die EU angeht ist immer die gleiche und Ãch werde sie auch nicht mehr beantworten.
=============
Hier hat es schon wieder heute geregnet. Unverschämtheit.
Die Talsprerren sind schon von 28 Prozent auf 29 Prozent Füllung gestiegen...
adios
und hasta nix mehr.
Ich bin hier morgen
weg zum Christkindchen.Morgen fliege ich übrigens wahrscheinlich mit einem zurück, der heute beispielsweise in Gibraltar war.
Konten eröffnen und 3, glaube, ich Firmen gründen.
Vielleicht kann der Euch ja mal schlaumachen.
Und bitte nicht jetzt gleich im Nachhinein wieder fragen," wo kann ich meine Goldbarren wieder irgendwo aufbewahren und wo sind sie vor dem Zugriff der Was-ich-für-was-für-Schergen sicher??"
" Und welche Safes kann man nicht knacken?? Und wie tief muss ein Loch im Wald sein???"
Hatten wir schon alles!
Da sag ich schon mal vorbeugend:
Machts wie der oberschlaue Leuchel und bewacht sie zusammen mit einem deutschen Schäferhund und einer Schrottflinte in Südspanien oder in Portugal in einem Nebenraum des villeneigenen Weinkellers.
;-))))))))))))))))))[img][/img]

gesamter Thread: