- wg. Kontratieff-Zyklen - Dieter, 20.12.2002, 01:53
- Re: wg. Kontratieff-Zyklen - wie lange mag der 'Winter' dauern? - dottore, 20.12.2002, 10:28
- Kredit-Zyklus - Dieter, 20.12.2002, 17:53
- Wenn auch schon"alt", aber das lohnt sich nochmal zu lesen! - -- Elli --, 27.11.2003, 01:40
- Re: Wenn auch schon"alt", aber das lohnt sich nochmal zu lesen! - CRASH_GURU, 27.11.2003, 06:24
- Re: wg. Kontratieff-Zyklen - danton, 20.12.2002, 10:55
- Re: wg. Kontratieff-Zyklen - Kosmische Komponente beachten - André, 20.12.2002, 12:57
- Kosmische Komponente beachten - Dieter, 20.12.2002, 16:24
- Re: Kosmische Komponente beachten - André, 20.12.2002, 19:01
- Kosmische Komponente beachten - Dieter, 20.12.2002, 16:24
- Re: wg. Kontratieff-Zyklen - Amanito, 20.12.2002, 16:36
- Re: wg. Kontratieff-Zyklen - dottore, 20.12.2002, 17:03
- Und Amanito war gefragt... - -- Elli --, 27.11.2003, 01:42
- Re: Und Amanito war gefragt.../ @ Dottore - Amanito, 27.11.2003, 13:12
- Re: Und Amanito war gefragt.../ @ Dottore - - Elli -, 27.11.2003, 13:42
- Re: Und Amanito war gefragt.../ @ Dottore - Amanito, 27.11.2003, 13:12
- Und Amanito war gefragt... - -- Elli --, 27.11.2003, 01:42
- Re: wg. Kontratieff-Zyklen - Dieter, 20.12.2002, 17:47
- Re: wg. Kontratieff-Zyklen - dottore, 20.12.2002, 17:03
- Re: wg. Kontratieff-Zyklen - wie lange mag der 'Winter' dauern? - dottore, 20.12.2002, 10:28
Re: wg. Kontratieff-Zyklen
-->>Dieter,
>Tom Drake und andere haben die K-Welle bis ins Mittelalter zurückverfolgt und fesgestellt, daß er Mittel 54 Jahre (53.8 glaube ich) dauerte (108 ist übrigens die vedische Zahl).
Hi Manfred,
das würde mich sehr interessieren, vor allem wg. des Zahlenmaterials. Das ist selbst bei den einfachen Preiszeitreihen, die Fischer mühsam zusammengestellt hat (Great Wave) nicht so einfach und schon gar nicht so klar wie man es sich wünschen würde.
Gibts einen guten Link?
Dank im Voraus!

gesamter Thread: