- Und der 'behördliche' Preisauftrieb verlangsamt sich auch noch (Telekom) - Lullaby, 20.12.2002, 17:09
Und der 'behördliche' Preisauftrieb verlangsamt sich auch noch (Telekom)
-->Unternehmen/Deutsche Telekom/RegTP/ÜS1/#DTE 555750/
*ed
(Übersicht - Neu: Telekom)
Grundgebühr steigt geringer als geplant - Telekom hält an Plänen
fest=
Bonn (ddp.vwd). Die Deutsche Telekom hat mit Bedauern auf die Entscheidung der Regulierungsbehörde zur lediglich moderaten Erhöhung der Grundgebühr reagiert, will die Preise für einfache analoge Telefonanschlüsse aber im jetzt genehmigten Umfang anheben. Das Unternehmen bedaure die Entscheidung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP), werde sie aber vollständig umsetzen, sagte ein Telekom-Sprecher am Freitag auf Anfrage in Bonn. Die Telekom hatte zuletzt im Mai die monatliche Grundgebühr angehoben.
Der Regulierer hatte der Telekom zuvor nur ein Drittel der geplanten Preiserhöhung genehmigt. Einem Antrag des Unternehmens auf Erhöhung der Grundgebühr sei nur zum Teil stattgegeben worden, teilte die RegTP in Bonn mit. Der Konzern dürfe sie ab 1. Februar 2003 lediglich auf 11,82 Euro und damit nur um 0,33 Euro statt wie geplant um 0,99 Euro anheben.
Einen Antrag auf Erhöhung des Preises für die Einrichtung eines Anschlusses lehnte die RegTP komplett ab, genehmigte aber Absenkungen der Verbindungspreise in vollem Umfang. Bislang kostet die Bereitstellung eines Anschlusses pauschal 44,45 Euro. Die Preissenkungen bei den Verbindungsminuten wolle die Telekom ungeachtet der niedrigeren Grundgebühren-Aufstockung auch in der vorgesehenen Form umsetzen, sagte der Sprecher.
Die Endkunden-Entgelte für die Hausanschlüsse spielen eine wichtige Rolle für die Profitabilität der Festnetzsparte des Bonner Konzerns. Im vergangenen Jahr hatte die Telekom die Preise in einem ersten Schritt mit dem strategischen Ziel erhöht, in diesem Bereich höhere Erlöse zu erzielen als bei den unter starken Konkurrenzdruck geratenen Verbindungsumsätzen.
ddp.vwd/pon/hoe
201651 Dez 02

gesamter Thread: