- The Economist über die Aktualität von Karl Marx - Wal Buchenberg, 21.12.2002, 14:09
- ich hoffe ich konnte dir helfen - MC Muffin, 21.12.2002, 17:46
- Karl Marx und sein Verhältnis zu Fäkalien - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 20:21
- Re: Karl Marx und sein Verhältnis zu Fäkalien - - ELLI -, 21.12.2002, 20:37
- @Elli. Bin erstaunt... - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:34
- Re: @Elli. Bin erstaunt... / du hast recht... - - ELLI -, 22.12.2002, 11:39
- Re: @Elli. Bin erstaunt... / du hast nicht recht... - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 15:43
- Re: @Elli. Bin erstaunt... - JeFra, 23.12.2002, 00:02
- Re: @JeFra - vielen Dank für die wichtigen Ergänzungen! mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 23.12.2002, 00:07
- @Wal Buchenberg: marxistische Geistesblitze. - JeFra, 23.12.2002, 00:08
- Re: @Elli. Bin erstaunt... - MC Muffin, 23.12.2002, 11:35
- Re: @Elli. Bin erstaunt... - Cujo, 23.12.2002, 12:01
- Re: @Elli. Bin erstaunt... / du hast recht... - - ELLI -, 22.12.2002, 11:39
- @Elli. Bin erstaunt... - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:34
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 22:01
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 22:13
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:27
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 23:53
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 22.12.2002, 00:08
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 23:53
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:27
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - MC Muffin, 21.12.2002, 22:35
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:42
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - MC Muffin, 21.12.2002, 23:55
- Re: was ist sozial, was ist gerecht - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 00:36
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 00:13
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 22.12.2002, 00:58
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 01:18
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 22.12.2002, 00:58
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - MC Muffin, 21.12.2002, 23:55
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:42
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 22:13
- Re: Karl Marx und sein Verhältnis zu Fäkalien - - ELLI -, 21.12.2002, 20:37
- Na Bravo Wal! Jetzt schreibste den Murks noch Englisch!... - Der Husky, 21.12.2002, 22:37
- Kein Thema Husky hier ist die Übersetzung mit Bubble Fisch - MC Muffin, 21.12.2002, 23:29
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Tempranillo, 21.12.2002, 23:39
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:21
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Euklid, 22.12.2002, 10:44
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - MC Muffin, 22.12.2002, 14:31
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - -- ELLI --, 22.12.2002, 14:44
- Re: Karl Marx - ein herausgegriffener Satz sagt alles: gaaaanz vorsichtig - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 15:34
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:21
- Zu drei Stufen der Marx-Kritik - Dieter, 22.12.2002, 17:01
Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames?
-->Hallo, Uwe,
nüchtern betrachtet, sollte man doch nicht eine einzige Sekunde darauf verschwenden müssen, vor Marx´schen Forderungen zu warnen oder die - vorsichtig formuliert - Lebensfremde seiner Thesen zu betonen.
Leider gibt es aber trotz zigmillionenfachen Elends, welches durch die Verwirklichungsversuche des Marx´schen Honigkuchenlandes verursacht wurde, noch immer unzählige Leute, die das nicht gleichermaßen sehen.
Im Gegenteil. Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen wird die Umsetzung für unvollkommen und fehlerhaft erklärt und ein neuer Versuch angemahnt.
Seine Theorie wird für zukunftsfähig und nutzbringend eingestuft, die leidvollen historischen Erfahrungen werden negiert oder verharmlost.
Allen Ernstes glaube ich, daß bei derart unterschiedlichen Sichtweisen keine Möglichkeit zu einem sachlichen Erörtern gegeben sind, denn wenn jemand den Himmel als rosa und den Mond grün sieht - wie willst Du mit dem über Realität sprechen?
Ich habe gerade keinen Zugriff auf meine Propaganda-Literatur, vielleicht fänden sich darin greifbare Beispiele, die eine Diskussion erleichtern.
Die gezielte Auswahl unterstützender Beispiele ist von Haus aus die Basis jeglicher Erörterung, solange man auch kritischen Elementen zu begegnen bereit ist.
Propaganda setzt irgendwo dort ein, wo Informationen derart verbogen werden, daß der ursprüngliche Gehalt manipuliert wurde im Sinne der Ideologie, so daß das kritische herausgefiltert und vom Zweckoptimistischen überdeckt wird.
Dies ist bereits bei offiziellen Publikationen der BRD-Organe gegeben.
Beispiel: unzählige.
Die Mitte sind bewußt verbreitete Halbwahrheiten, die einen wahren Kern und eine grundsätzlich glaubhafte, dennoch unzutreffende Weiterung beinhalten (Filbinger und sein Amt als Marinerichter, Todesurteil an zwei Marineangehörigen wegen Mord und Desertation, Nichtvollstreckung).
Es findet den Gipfel in der Verbreitung von frei erfundenen Geschichten (General sowieso ist schwul, deutsche Soldaten hacken Kinderhände ab), in der Anzettelung oder Durchführung fingierter Taten (Celler Loch, Plutoniumschmuggel), und dem Aufbau eines als Feind markierbaren Gesellschaftsteils mit Sündenbockfunktion (Juden, Moslems, Unternehmer, Bourgoise, Glatzenträger etc.).
Da ist doch die isolierte Beleuchtung eines Marxzitates weit entfernt.
Meint der Baldur und grüßt
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

