- The Economist über die Aktualität von Karl Marx - Wal Buchenberg, 21.12.2002, 14:09
- ich hoffe ich konnte dir helfen - MC Muffin, 21.12.2002, 17:46
- Karl Marx und sein Verhältnis zu Fäkalien - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 20:21
- Re: Karl Marx und sein Verhältnis zu Fäkalien - - ELLI -, 21.12.2002, 20:37
- @Elli. Bin erstaunt... - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:34
- Re: @Elli. Bin erstaunt... / du hast recht... - - ELLI -, 22.12.2002, 11:39
- Re: @Elli. Bin erstaunt... / du hast nicht recht... - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 15:43
- Re: @Elli. Bin erstaunt... - JeFra, 23.12.2002, 00:02
- Re: @JeFra - vielen Dank für die wichtigen Ergänzungen! mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 23.12.2002, 00:07
- @Wal Buchenberg: marxistische Geistesblitze. - JeFra, 23.12.2002, 00:08
- Re: @Elli. Bin erstaunt... - MC Muffin, 23.12.2002, 11:35
- Re: @Elli. Bin erstaunt... - Cujo, 23.12.2002, 12:01
- Re: @Elli. Bin erstaunt... / du hast recht... - - ELLI -, 22.12.2002, 11:39
- @Elli. Bin erstaunt... - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:34
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 22:01
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 22:13
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:27
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 23:53
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 22.12.2002, 00:08
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 23:53
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:27
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - MC Muffin, 21.12.2002, 22:35
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:42
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - MC Muffin, 21.12.2002, 23:55
- Re: was ist sozial, was ist gerecht - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 00:36
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 00:13
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 22.12.2002, 00:58
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 01:18
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 22.12.2002, 00:58
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - MC Muffin, 21.12.2002, 23:55
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:42
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 22:13
- Re: Karl Marx und sein Verhältnis zu Fäkalien - - ELLI -, 21.12.2002, 20:37
- Na Bravo Wal! Jetzt schreibste den Murks noch Englisch!... - Der Husky, 21.12.2002, 22:37
- Kein Thema Husky hier ist die Übersetzung mit Bubble Fisch - MC Muffin, 21.12.2002, 23:29
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Tempranillo, 21.12.2002, 23:39
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:21
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Euklid, 22.12.2002, 10:44
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - MC Muffin, 22.12.2002, 14:31
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - -- ELLI --, 22.12.2002, 14:44
- Re: Karl Marx - ein herausgegriffener Satz sagt alles: gaaaanz vorsichtig - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 15:34
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:21
- Zu drei Stufen der Marx-Kritik - Dieter, 22.12.2002, 17:01
Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten
-->
><font color=red>Für die Beantwortung solcher Fragen gibt es das"Karl Marx-Forum".</font>
Schöner Werbespott und wie ich auch schon geschrieben haben müssen wir verständnis dafür haben das jemand in ein Forum wie dieses einen beitrag reinsteln um ihn nach möglichkeit nicht zu diskutieren. Der Zweck wird mit diesem Satz eindeutig ( Rekrutirung von Hirnlosen Sklarven ) Für mich währe dies schon ein Grund für eine Spärrung.
font color=red> Marx hat sich ausdrücklich und wiederholt gegen alle Gleichheitsvorstellungen gewandt.
Das ist richtig denn wie in jeder Klassengesellschaft sind die einen gleicher als die anderen in diesen Fall sind es die Komunisten.
Sind denn die Bedürfnisse eines jeden gleich?
Nein ( Suggestiv Frage )
Eine Gesellschaft, die mit dem Ziel individueller Bedürfnisbefriedigung wirtschaftet, ist eine höchst vielseitige Gesellschaft.
Das ist sie nicht und sie muss scheitern da das Bedürfnis nicht relevant ist, weil es sich ständig ändert und nie über die Leistungsfähigkeit der Masse gehen kann. Das ist auch der Knackpunkt in der marxistischen Lehre und entlarvt das System auch als Ausbeutungssytem. Da die die wenigerleistenden ihre Bedürfnisse auf Kosten der anderen befriedigen wollen. Am Höhepunkt leisten diese garnichts mehr ( diese Gruppe nennt man dann Komunisten oder auch Marxisten ).
>Jede Klassengesellschaft schafft Freiheit,
nicht jede bis jetzt nur der Kapitalismus ( der reine nicht wie der sozialistische Kapi... in der BRD )
Muße und Individualität auf Kosten der Malochers.
Das kann ich dir erzählen was meinst du wie scheiße es den Malocher im Komunismus geht, wo er die ganzen marxistischen Schmarotzer und deren Brut mit durchziehen muss.( Siehe DDR und langsamer Wander in der BRD ) Wenn du den marxismus verbreiten willst dann must du auch Argumente dafür liefern und nicht dagegen ( kleiner Tip am Rande ).
Meine Frage an dich, du stellst hier km lange Texte rein und hast bis jetzt noch kein ich betone kein!!!! einziges Beispiel oder Argument gebracht das real exitiert oder existiert hat das für den Marxismus spricht. Muss das nicht erschütternd sein wenn man so viel Zeit aufwendet diesen Traum zu verbreiten ( Albtraum )und nichts dafür spricht weder die Geschichte noch die Argumente?
Der Kommunismus schafft Freiheit und Selbstbestimmung für alle Individuen.
Jeder definirt Freiheit anders.
Komunistische Definition: 100% Staatsquote vollkommende Entmündigung der Befölkerung ( obwohl diese Schlauer als die Marxisten sind. ( Ein Parteiensystem )
Gewalt Enteignung des erschaften zu Werteilung ( Diebstahl )
Einspärungen wie in Nordkorea oder DDR
Überwachungsstaat
Alles aber auch alles wird von oben verwaltet und beschlossen ( natürlich mehr schlecht als recht )
Freiheit pur
Da stelle ich dir die Frage ob du mich ( sanft ausgedrückt ) veralbern wills mit dem Text?
Wie kommst du dazu einfach zu schreiben Marxismus bringt Freiheit fertig ohne es zu belegen und neben bei wo es schon lange wiederlegt ist?
Die einzige"Ungleichheit", die beseitigt werden soll ist die, dass die einen für die anderen malochen.</font>
Jetzt reichts!!
Erkläre mir mal wenn nach den Bedürfnissen verteilt wird und ich weniger leiste wie ich Bedürfnisse habe dan muss die Diferenz kein anderer erwirtschaften.
Wer schäfft den Rest Gott?
Wer schaft den Rest möchte ich von dir wissen????
Hier gleich das Gegenbeispiel Kapitalismus jeder nach seiner Leistungsfähigkeit. Das was Geleistet wird, wird konsumiert fertig.
>>2. Wird die Marx`sche Utopie nicht zwangsläufig an ihrer inneren Widersprüchlichkeit scheitern?
Logisch und schon mehrfach passiert.
Ich glaube Kuba ist noch übrig und da leuft nichts alle anderen kaputt das müssen wir um jeden Preis haben.
><font color=red>Marx hatte ganz andere Vorstellungen vom Kommunismus als du - siehe Punkt 1). Deine Prognosen basieren auf falschen Voraussetzungen.
Welchen falschen Foraussetzungen?
><font color=red>Solange es Privilegien an Wissen gibt, solange gibt es noch Herrschaft.
Selten so ein Unsinn gelesen.
Die Forderung muss also lauten: Ã-ffentlichkeit auf allen Entscheidungsinstanzen, Ã-ffentlichkeit jeder Buchhaltung, Ã-ffentlichkeit von Forschung und Entwicklung auf allen Instanzen, Bildung für alle usw
Forschung ist ein Job wie Auto bauen. Wenn einer ein Auto baut und du enteignest ihn baut er keins mehr denn er hat gelernt und ist zum nichtleistenden Komunisten geworden ( also einer von den Guten )
Wenn der Forscher oder die Firma keinen nutzen aus der Forschung ziehen kann weil alle anderen die Ergebnisse um sonst bekommen müssen. Was meinst du wer dann noch forscht?
Gleichheit" ist keine Marxsche Vorstellung
Das stimmt eine größere Ungleichheit gibt es nur in der Sklavenhaltergesellschaft.Ungleichheit gegen die Natur des Manschen.
gruß MC der immer noch auf das erste Argument das für den Marxismus spricht ungeduldig wartet und das schon seit über 30 Jahren.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

