- The Economist über die Aktualität von Karl Marx - Wal Buchenberg, 21.12.2002, 14:09
- ich hoffe ich konnte dir helfen - MC Muffin, 21.12.2002, 17:46
- Karl Marx und sein Verhältnis zu Fäkalien - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 20:21
- Re: Karl Marx und sein Verhältnis zu Fäkalien - - ELLI -, 21.12.2002, 20:37
- @Elli. Bin erstaunt... - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:34
- Re: @Elli. Bin erstaunt... / du hast recht... - - ELLI -, 22.12.2002, 11:39
- Re: @Elli. Bin erstaunt... / du hast nicht recht... - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 15:43
- Re: @Elli. Bin erstaunt... - JeFra, 23.12.2002, 00:02
- Re: @JeFra - vielen Dank für die wichtigen Ergänzungen! mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 23.12.2002, 00:07
- @Wal Buchenberg: marxistische Geistesblitze. - JeFra, 23.12.2002, 00:08
- Re: @Elli. Bin erstaunt... - MC Muffin, 23.12.2002, 11:35
- Re: @Elli. Bin erstaunt... - Cujo, 23.12.2002, 12:01
- Re: @Elli. Bin erstaunt... / du hast recht... - - ELLI -, 22.12.2002, 11:39
- @Elli. Bin erstaunt... - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:34
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 22:01
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 22:13
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:27
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 23:53
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 22.12.2002, 00:08
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 23:53
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:27
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - MC Muffin, 21.12.2002, 22:35
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:42
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - MC Muffin, 21.12.2002, 23:55
- Re: was ist sozial, was ist gerecht - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 00:36
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 00:13
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 22.12.2002, 00:58
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 01:18
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 22.12.2002, 00:58
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - MC Muffin, 21.12.2002, 23:55
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Uwe, 21.12.2002, 23:42
- Re: Karl Marx und Baldur... doch Gemeinsames? - Baldur der Ketzer, 21.12.2002, 22:13
- Re: Karl Marx und sein Verhältnis zu Fäkalien - - ELLI -, 21.12.2002, 20:37
- Na Bravo Wal! Jetzt schreibste den Murks noch Englisch!... - Der Husky, 21.12.2002, 22:37
- Kein Thema Husky hier ist die Übersetzung mit Bubble Fisch - MC Muffin, 21.12.2002, 23:29
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Tempranillo, 21.12.2002, 23:39
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:21
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Euklid, 22.12.2002, 10:44
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - MC Muffin, 22.12.2002, 14:31
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - -- ELLI --, 22.12.2002, 14:44
- Re: Karl Marx - ein herausgegriffener Satz sagt alles: gaaaanz vorsichtig - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 15:34
- Re: Karl Marx und der Versuch, auf klare Fragen klare Antworten zu erhalten - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 09:21
- Zu drei Stufen der Marx-Kritik - Dieter, 22.12.2002, 17:01
Zu drei Stufen der Marx-Kritik
-->Hallo Wal,
Deine Beispiele zur Marx-Kritik
("3 Stufen" - wieviele gibt es? 5, 15, 1500?)
lenken zumindest von der von mir in Deinem Forum schon einmal geäußerten Kritik ab, zumindest sind die von Dir genannten Stufen Bagatellen.
Mein Eindruck
ist erstens:
Marx stellt die mit Abstand materialistischste Philosophie auf, die mir bekannt ist. Wer den Menschen (gleich in welcher Funktion) darauf reduziert, ist menschenverachtend und gleichzeitig realitätsferner als so mancher esoterischer Humbug.
ist zweitens:
wenn die Leitideen (Fundament der Philosophie) mit Halbwahrheiten belegt werden, die als Wahrheit verkauft werden, kann man jedes beliebige Gedankengerüst daraus konstruieren, welches in sich stimmig wirkt, aber eben nur solange man die Halbwahrheit als Wahrheit ansieht. (Insofern ähnliche Mechanismen wie beim Glauben).
Bei Marx fand ich einen Mechanismus, den ich früher als Jugendlicher schon mit meinem Bruder spielte, indem jeder eine ihm fremde Meinung (Position) in den Raum warf, und diese fremde Meinung begründete mit dem Versuch, den anderen zu überzeugen. Sieger des Spiels war derjenige, der die ihm fremde Meinung am konsequntesten und überzeugendsten ausbauen konnte. Eigentlich haben wir uns damals intuitiv der gleichen Mittel bedient, wie ich sie bei Marx-Texten fand.
So kann ich aus den Marx´schen Lehrsätzen genauso ableiten, daß Gewerkschaften Kapitalisten und große Ausbeuter sind. Ich kann ableiten, daß so ziemlich jeder ausgebeutet wird, ich kann ableiten daß.....
Du bist der weitaus bessere Marx-Kenner. Ich denke Du könntest die Liste des darüberliegenden Absatzes spielend um 100 Seiten erweitern.
Mein Eindruck ist jedenfalls, daß nicht wie von Marx behauptet, die Realität erforscht wurde und daraus eine These oder"Philosophie" entwickelt wurde, sondern daß zuerst die These formuliert wurde, und danach die Beschreibung der"Realität" vorgenommen wurde, allerdings wurde nicht die ganze Wahrheit beschrieben und als Beweis genutzt, sondern nur Teilbereiche, die der Theorie nutzten.
Insofern hatte ich mich damals auch vom Marx-Studium abgewandt, da das morsche Fundament zwangsläufig immer zu falschen Schlüssen führt, unabhängig davon ob in den mittleren oder oberen"Etagen" richtige Feststellungen getroffen werden.
Gruß Dieter
Deine drei Stufen der Marx-Kriktik beschreiben
>[b]Anmerkung: Drei Stufen der Marx-Kritik
>1. Stufe: Marx ist tot. Nichts von dem, was er sagte, ist interessant!
>Problem: Einige andere Leute, deren Entdeckungen immer noch eine große Rolle spielen, sind auch tot (Einstein, Newton, Galilei, Euklid...).
>2. Stufe: Marx hatte für seine Zeit ganz recht. Aber heute ist alles anders!
>Problem: Das schützt nicht vor gefährlicher Neugier, die genauer wissen will, wo Marx Recht und wo er Unrecht hatte. Man muss genauere Kenntnisse über Marx und über die heutige Wirklichkeit zulassen.
>3. Stufe: Marx war kein Wissenschaftler, sondern ein Religionsstifer!
>Problem: Man erklärt zwar die Theorien von Marx für unwissenschaftlich und irrational, aber gleichzeitig auch für unwiderlegbar und unbesiegbar.
>Man gibt zu, dass diese Ideen eine Kraft haben, die der Kraft der eigenen Ideen überlegen ist.
>Gruß Wal Buchenberg
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

