- Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel? - dottore, 22.12.2002, 16:12
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 17:23
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - Jacques, 22.12.2002, 17:35
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - dottore, 22.12.2002, 18:44
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - MC Muffin, 22.12.2002, 18:47
- Re: McMuffin - vielen Dank für Deine Klarstellung! voll Deiner Meinung! (owT) - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 18:53
- Zusatz Vergleich mit der Staatsquote - MC Muffin, 22.12.2002, 19:08
- @McMuffin und das Elliott-Forum - Wal Buchenberg, 23.12.2002, 08:59
- Re: @McMuffin und das Elliott-Forum - MC Muffin, 23.12.2002, 10:59
- @McMuffin und das Elliott-Forum - Wal Buchenberg, 23.12.2002, 08:59
- Re: Mehr Demokratie - Tassie Devil, 22.12.2002, 19:42
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - Rudow, 23.12.2002, 00:04
- Re: Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel? - Dieter, 22.12.2002, 17:28
- Re: Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel? - RetterderMatrix, 22.12.2002, 17:50
- Re: Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel? - Tempranillo, 22.12.2002, 17:54
- Re: Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel? - RetterderMatrix, 22.12.2002, 17:50
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 17:23
Re: Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel?
-->Eichel wußte es, die Länder wußten es, die CDU, FDP, Grüne und PDS wußten es.
Und wer traute sich daraus Schlüsse zu ziehen und Konsequenzen aufzuzeigen - vor der Wahl?
Wie soll eine Wahl demokratisch und volksbestimmt sein, wenn die Realität vertuscht wird, sodaß man die Wahl zwischen versch. Lügen und darauf bauenden Ansätzen hat.
Hier steht allerdings immer die Riegierung in der Pflicht und ist nach meinem Verständnis besonders in Haft zu nehmen, ggf. auch wörtlich zu nehmen.
Gruß Dieter
>Hi,
>die finanzielle Entwicklung der öffentlichen Haushalte zeigte bereits seit 2000 eine deutliche Verschlechterung.
>Steuern
>2000: 467,3 Mrd €
>2001: 446,2 Mrd €
>Rückgang 21,1 Mrd, also fast 5 %.
>Die Quartalszahlen:
>I 2001: 105,1
>I 2002: 98,6
>Also Rückgang um 6,5 Mrd €, also gut 6 %.
>II 2001: 110,9
>II 2002: 105,1
>Also Rückgang um 5,8 Mrd €, ebenfals ca. 5 %.
>Die unschwer zu ermittelnde MWSt., die eindueitg konjunktur-korrelant ist:
>2000: 107,1
>2001: 104,5
>Also ebenfalls ein klarer Rückgang, der sich in 2002 noch forsetzte, wo die Quartale knapp 25 Mrd erreichen, was auf summa 2002 von 100 Mrd € hinweist.
>Die Produktion des produzierenden Gewerbes:
>2000: + 5,3 %
>2001: - 0,2 %
>Wie sich daraus"positive Konjunktursignale" ableiten ließen, ist nicht nachvollziehbar.
>Die Einzelhandelsumsätze, ebenfalls konjukturrelevant und mit knapp zweimonatiger Verzögerung abrufbar:
>2002, ab Jan:
>-2,4, -1,5, -2,1, -0,2, -4,5, -4,0 (Juni).
>Dies also lag alles vor der Wahl vor.
>Gruß!

gesamter Thread: