- Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel? - dottore, 22.12.2002, 16:12
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 17:23
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - Jacques, 22.12.2002, 17:35
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - dottore, 22.12.2002, 18:44
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - MC Muffin, 22.12.2002, 18:47
- Re: McMuffin - vielen Dank für Deine Klarstellung! voll Deiner Meinung! (owT) - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 18:53
- Zusatz Vergleich mit der Staatsquote - MC Muffin, 22.12.2002, 19:08
- @McMuffin und das Elliott-Forum - Wal Buchenberg, 23.12.2002, 08:59
- Re: @McMuffin und das Elliott-Forum - MC Muffin, 23.12.2002, 10:59
- @McMuffin und das Elliott-Forum - Wal Buchenberg, 23.12.2002, 08:59
- Re: Mehr Demokratie - Tassie Devil, 22.12.2002, 19:42
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - Rudow, 23.12.2002, 00:04
- Re: Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel? - Dieter, 22.12.2002, 17:28
- Re: Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel? - RetterderMatrix, 22.12.2002, 17:50
- Re: Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel? - Tempranillo, 22.12.2002, 17:54
- Re: Staatsfinanzen - nichts gewusst, Herr Eichel? - RetterderMatrix, 22.12.2002, 17:50
- Re: (Fast) jeder hats gewusst - aber was folgert daraus? - Wal Buchenberg, 22.12.2002, 17:23
Re: Mehr Demokratie
-->>Die goldenen Zeiten des Kapitalismus sind längst vorbei - sie waren kurz genug >(von vielleicht 1955 bis vielleicht 1985 - was nach 1990 kam war nur eine >Scheinblüte).
Hi Wal,
die goldenen Zeiten des Kapitalismus in Deutschland ("soziale Marktwirtschaft") waren noch kuerzer wie Du schreibst, den Zeitrahmen sehe ich von 1955 bis 1972.
Man kann es nicht oft genug hervorheben: damals, 1972, kam DER Brandtstifter auf der Kommandobruecke des Industriestaatstankers BRD so richtig ans Ruder:
"Wir wollen mehr Demokratie wagen" -"Bravooo, groooeeeel, Willy will i...".
DAS war der Anfang vom Ende der Kapitalismusvariante"soziale Marktwirtschaft" im damaligen Deutschland-West, denn bereits 4 Jahre spaeter, etwa 2 Monate nach der Bundestagswahl 1976, taten sich grosse Lochprobleme in den Sozialversicherungen auf, die noch kurz zuvor verniedlicht wurden ("...haben wir es allenfalls mit kleinen Problemchen zu tun, und darueber hinaus, Herr Strauss, steht in der Bibel geschrieben: du sollst kein falsch Zeugnis reden wider deinen naechsten!" - aus der Wahl-Elefantenrunde im TV im Oktober 1976 zwischen Helmut Schmidt und FJS, Kohl war Kanzlerkandidat).
Schlagzeile aus BILD 1977: DIE AUSLAENDER NEHMEN UNS DIE ARBEITSPLAETZE WEG.
Bild bildet, vor allem auch Sozen und Kommies [img][/img], der Anlass zu dieser Schlagzeile war nach meiner Erinnerung das Generieren des 1-millionsten Arbeitslosen, die Zeitlatenz dauerte folglich etwa 6 Jahre, denn Mitte 1971 war bei ca. 26,5 Millionen Arbeitenden noch Vollbeschaeftigung mit nur 150 Tausend Arbeitslosen statistisch zu verzeichnen.
Gruss
TD

gesamter Thread: