- Der Herr Bundespräsident zu Weihnachten (mit kl. Kommentar) - Lullaby, 23.12.2002, 15:05
- Re: Der Herr Bundespräsident zu Weihnachten (mit kl. Kommentar) - Jochen, 23.12.2002, 15:49
- Re: Wer hat Steuersenkungen verhindert bzw. erhöht zum 1. Januar die Steuern? - dottore, 23.12.2002, 16:57
- Bruder Johannes wäre besser ins Kloster gegangen - stocksorcerer, 23.12.2002, 15:50
- Re: Bruder Johannes - Palstek, 23.12.2002, 16:12
- Re: So was wie den Rau nimmt kein Kloster auf. Dort gibt es Schamgrenzen - Tempranillo, 23.12.2002, 17:11
- Es wäre eine gute Tat immerhin, oder? Ihn vom Weltlichen fernzuhalten ;-) (owT) - stocksorcerer, 23.12.2002, 17:27
- Re: Bruder Trauerredner würde besser Mülltonnen leeren - Baldur der Ketzer, 23.12.2002, 20:17
- Der peinlichste Bundespräsident aller Zeiten (owT) - Tierfreund, 23.12.2002, 16:30
- Re: na, was ist mit lübke, carstens usw...? (owT) - Jochen, 23.12.2002, 16:54
- Das waren zumindest keine kirchlichen Verlagsvertreter - Tierfreund, 23.12.2002, 17:33
- Re: na, was ist mit lübke, carstens usw...? (owT) - Jochen, 23.12.2002, 16:54
- Re: Der Herr Bundespräsident zu Weihnachten (mit kl. Kommentar) - Jochen, 23.12.2002, 15:49
Re: Wer hat Steuersenkungen verhindert bzw. erhöht zum 1. Januar die Steuern?
-->>>Der Baring und die ganze FAZ-Linie passt ihm nicht, siehe auch Trittin daselbst heute.
>Wobei ich zweierlei an Trittins Aufsatz interessant finde:
>1) Zahlen wir mehr oder weniger Steuern? Ich weiß nicht, bei mir bliebs netto gleich dieses Jahr. Darüber kann man wohl endlos streiten, ist der Spitzensteuersatz nun gesunken, frißt das die Ã-kosteuer wieder auf usw. usf...
Ja, aber vor allem sollte nicht die Steuererhöhung zum 1. 1. 2003 übersehen werden - sie setzt eine bereits im Bundesgesetzblatt (!) stehende Steuersenkung wieder außer Kraft.
Das mit den 15 % Eingangssteuersatz 2005 ist glatt gelogen, weil es mit der Steuererhöhung von 2003 nicht mehr geht. Von der aktuellen Finanzlage ganz zu schweigen.
Das mit dem Eigangsteuersatz von 25,9 % als Vorwurf an die Regierung Kohl ist eine Frechheit. Schließlich war es die SPD (Matador: Oskar Lafontaine), der just die Steuerreform und die massive Senkung des Eingangsteuersatzes (vgl. Petersburger Beschlüsse usw.) verhindert hat. Das war 1997.
>2) Das interessanteste: Kritik an den Verhältnissen ist nun antidemokratisch. Und das von einem ehemaligen Kommunisten. So ändern sich die Zeiten!
Immerhin liebäugelt er noch mit dem"Citoyen" und in welcher Form diese Herrschaften nach 1790 gewütet haben, ist bekannt (l'Abbaye, Vendée, usw. usw.).
Der Freund T. steht gaaaaanz oben auf der Liste. Und dass die Liste eines Tages gründlichst abgearbeitet wird, bedarf keiner weiteren Diskussionen.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

