- Der Herr Bundespräsident zu Weihnachten (mit kl. Kommentar) - Lullaby, 23.12.2002, 15:05
- Re: Der Herr Bundespräsident zu Weihnachten (mit kl. Kommentar) - Jochen, 23.12.2002, 15:49
- Re: Wer hat Steuersenkungen verhindert bzw. erhöht zum 1. Januar die Steuern? - dottore, 23.12.2002, 16:57
- Bruder Johannes wäre besser ins Kloster gegangen - stocksorcerer, 23.12.2002, 15:50
- Re: Bruder Johannes - Palstek, 23.12.2002, 16:12
- Re: So was wie den Rau nimmt kein Kloster auf. Dort gibt es Schamgrenzen - Tempranillo, 23.12.2002, 17:11
- Es wäre eine gute Tat immerhin, oder? Ihn vom Weltlichen fernzuhalten ;-) (owT) - stocksorcerer, 23.12.2002, 17:27
- Re: Bruder Trauerredner wĂĽrde besser MĂĽlltonnen leeren - Baldur der Ketzer, 23.12.2002, 20:17
- Der peinlichste Bundespräsident aller Zeiten (owT) - Tierfreund, 23.12.2002, 16:30
- Re: na, was ist mit lĂĽbke, carstens usw...? (owT) - Jochen, 23.12.2002, 16:54
- Das waren zumindest keine kirchlichen Verlagsvertreter - Tierfreund, 23.12.2002, 17:33
- Re: na, was ist mit lĂĽbke, carstens usw...? (owT) - Jochen, 23.12.2002, 16:54
- Re: Der Herr Bundespräsident zu Weihnachten (mit kl. Kommentar) - Jochen, 23.12.2002, 15:49
Das waren zumindest keine kirchlichen Verlagsvertreter
-->Rau, Johannes (*1931)
16. Januar 1931 in Wuppertal-Barmen geboren, verheiratet, drei Kinder, Volksschule, Gymnasium
1949 - 1952 Verlagsbuchhändlerlehre
1952 - 1954 Vertreter fĂĽr evangelische Verlage, Werbe- und Vertriebsleiter
1954 - 1967 Geschäftsführer, Verlagsdirektor
1957 Eintritt in die SPD
1958 - 1999 Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen
1962 Eintritt in die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
1964 - 1978 Stadtverordneter in Wuppertal
1964 - 1967 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
1965 - 1999 Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland Stellvertretendes Mitglied der Leitung der Evangelischen Kirche im Rheinland
1967 - 1970 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW
1968 - 1999 Mitglied des Parteivorstandes der SPD
1969 - 1970 OberbĂĽrgermeister der Stadt Wuppertal
1970 - 1978 Minister fĂĽr Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
1973 - 1998 Mitglied des SPD-Landesvorstandes NRW
1977 - 1998 Vorsitzender des SPD-Landesverbandes NRW
1978 - 1999 Mitglied des Parteipräsidiums der SPD
1978 - 1998 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
1982 - 1999 Stellvertretender Vorsitzender der SPD
1982 - 1983 Bundesratspräsident
1985 Nominierung zum Kanzlerkandidaten der SPD fĂĽr die Bundestagswahlen 1987
1990 - 1994 Vorsitzender des Vermittlungsausschusses von Bundesrat und Bundestag
Mai/Juni 1993 Amtierender Bundesvorsitzender der SPD
13. Sept. 1993 Nominierung als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten durch den SPD-Parteivorstand
23. Mai 1994 Unterliegt als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten Professor Roman Herzog
1994 - 1995 Bundesratspräsident
23. Mai 1998 RĂĽcktritt als Landesvorsitzender der SPD
27. Mai 1998 Rücktritt als Ministerpräsident
2. November 1998 Nominierung als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten durch den SPD-Parteivorstand
23. Mai 1999 Die Bundesversammlung wählt Johannes Rau im Berliner Reichstag zum Bundespräsidenten
1. Juli 1999 Vereidigung als Bundespräsident in Bonn
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

