- Frage an Forum: Was kann man daraus schließen? - Turon, 23.12.2002, 18:01
- Re: Tolles Beispiel! Volkswirtler bekommen auch noch Geld für ihre Analysen von - Luigi, 23.12.2002, 18:08
- Re: Tolles Beispiel! Volkswirtler bekommen auch noch Geld für ihre Analysen von - Turon, 23.12.2002, 18:32
- "FUNDAMENTALDATEN+CHARTTECHNIK=CHANCE AUF ERFOLG" du hast Recht (owT) - Luigi, 24.12.2002, 00:00
- @turon Bitte nicht lachen! Was willst du uns damit sagen? Wo ist deine Message (owT) - Luigi, 24.12.2002, 10:30
- "FUNDAMENTALDATEN+CHARTTECHNIK=CHANCE AUF ERFOLG" du hast Recht (owT) - Luigi, 24.12.2002, 00:00
- Re: Tolles Beispiel! Volkswirtler bekommen auch noch Geld für ihre Analysen von - Turon, 23.12.2002, 18:32
- Re: Frage an Forum: Was kann man daraus schließen? - Carpediem, 23.12.2002, 18:20
- Danke für den Hinweis - es beantwortet meine Frage nicht - Turon, 23.12.2002, 18:36
- das war Antwort für Carpediem (owT) - Turon, 23.12.2002, 18:37
- Zu wenig Infos - stocksorcerer, 23.12.2002, 19:12
- Hi! - Turon, 23.12.2002, 19:32
- Re: Hi! - Euklid, 23.12.2002, 19:48
- Hi! - Turon, 23.12.2002, 19:32
- Re: Frage an Forum: Was willst du mit dem Silber? Sprich! (owT) - Herbi, dem Bremser, 23.12.2002, 19:13
- Es hat was damit zu tun, mit dem Silber - aber mehr doch mit Rasierklinge - Turon, 23.12.2002, 19:36
- Re: Zum Schleifer trag`n, Du damisch`s Viech ;-))) (owT) - Tempranillo, 23.12.2002, 20:05
- Re: Frage an Forum: Was kann man daraus schließen? - Herbi, dem Bremser, 23.12.2002, 23:22
- Re: Tolles Beispiel! Volkswirtler bekommen auch noch Geld für ihre Analysen von - Luigi, 23.12.2002, 18:08
Re: Hi!
-->>stocksorcerer - das sind schon gute Argumente die Du ja bringst -
>deswegen nochmal ergänzend.
>In unserem schön"Spiel" gibt es keine andere Rasenmäherhändler es ist sogar
>nur die eine Marke der Rasenmäher - quasi Monopolist, der aber dennoch, seine
>Preispolitik gemäß der beiden Kurven (Nachfrage und Angebot) richtet.
>Das sind die Rahmenbedingungen.
>Die Frage lautet daher - angesichts der Tatsache, daß ich in einem Konitnuum
>von etwa 6 Monaten zwei rasenmäher kaufe, mit nahezu gleichen Seriennummern,
>kann ich daraus was genau ableiten?
>Ist der Markt dicht, oder ist die Ware derart knapp, daß ihr unaufhaltsamer
>Preisanstieg unmittelbar zu erfolgen hat? Oder ist die Ware irgendwie faul?
>Es mag ja sogar sein, daß der Hersteller schon längst pleite sei (wäre bei derartigen Verkaufserfolg nahezu denkbar).
>Was genau würdet Ihr dabei denken? Wenn ihr mit so einem Fall konfrontiert worden seid?
Vielleicht werden 1000 Stück mit jeweils gleicher Seriennummer produziert und der durch 1000 dividierte Umsatz dem Finanzamt gemeldet;-)
Vorsorglich damit Eichels Schätzung auch aufgeht.;-)
Es gab ja einen Fall mit Erdbohrgeräten wo hunderte in der Bilanz standen und nur wenige gekauft wurden.
Aber gegenüber dem Staat wurde ja so getan als ob sie gekauft wurden.
Die nicht existenten wurden auch noch abgeschrieben;-)
Das nennt man heute in gewissen kriminellen Kreisen nicht kriminell sondern clever;-)
Für dieses Gebahren hat scheinbar der Staat mit seinen unmöglichen Randbedingungen gesorgt.
Ein Beispiel die 1,5% pro Monat für einen Dienstwagen.
Willkürlich wurde sie um 50% von 1,0 auf 1,5 % angehoben.
Wer ein Allerweltsauto mit 35000 Euro fährt muß in der Tat jetzt völlig willkürlich 6300 Euro versteuern damit der Betrieb ein Fahrzeug hat.
Es ist äußerst zweifelhaft ob man überhaupt solch hohe Kosten an privatem Vorteil hat.
Man denke an ein gebrauchtes Fahrzeug.Auch hier wird ja der Neuwert angesetzt.
So etwas willkürliches kann überhaupt nicht passen.
Viele Kleinunternehmer haben Gesamtkosten (privat und dienstlich) die unter den zu versteuernden 6300 Euro liegen.
Was ist dann?
Beispiel:Fahraufwendungen betrieblich 3100 Euro,privat 2700 Euro pro Jahr.
Wie paßt das zusammen?
Ganz einfach:Der Staat braucht Geld und greift zu kriminellen Mitteln.
Leider wird niemand für diesen Stuß haftbar gemacht.
Gegenmittel:Alle Geschäftsfahrten separat mit Beleg abrechnen und am Jahresanfang und Ende die Kilometerstände notieren.
Der Rest muß privat sein und darauf hat das Finanzamt noch!!!!!! keinen Anspruch.
Damit sind die wahnsinnigen 1,5% völlig gestorben.
Dies ist wieder der Zwang zur Bürokratie um zu seinem normalen Recht zu kommen.
Gruß EUKLID
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

