- ein Ã-l-Link fundamental - Dieter, 23.12.2002, 23:35
- zusätzlicher Link dazu (owT) - Dieter, 23.12.2002, 23:51
- Zum Thema: Wer hat Ideen, ob und welche Ã-lheizung man einbauen sollte... - spieler, 24.12.2002, 00:19
- Nachfrage: Gibt es vielleicht noch interessante staatliche Förderungen (Nds) - spieler, 24.12.2002, 00:20
- Re: Nachfrage: Gibt es vielleicht noch interessante staatliche Förderungen (Nds) - ManfredF, 24.12.2002, 09:38
- Holz + Gas - Yak, 24.12.2002, 10:28
- Re: Holz + Gas - Denis, 24.12.2002, 10:47
- Re: Holz + Gas - Yak, 24.12.2002, 12:27
- Vielen Dank an Euch für die tollen Infos! owt - Denis, 24.12.2002, 14:46
- Re: Holz + Gas - Yak, 24.12.2002, 12:27
- Re: Holz + Gas - Euklid, 24.12.2002, 10:51
- Re: Holz + Gas - Denis, 24.12.2002, 11:02
- Re: Holz + Gas - Euklid, 24.12.2002, 11:45
- Re:Was zahlst du eigentlich für einen (Ster) cbm Holz? - Luigi, 24.12.2002, 12:27
- Re: Holz + Gas - Euklid, 24.12.2002, 11:45
- Sonnensteuer - wer die einführt, muss sich eine gute Leibwache zulegen! (owT) - BillyGoatGruff, 24.12.2002, 12:50
- Re: Holz + Gas - Denis, 24.12.2002, 11:02
- Re: Holz + Gas - Denis, 24.12.2002, 11:05
- Re: Holz + Gas - Yak, 24.12.2002, 12:32
- Re: Holz + Gas - Denis, 24.12.2002, 10:47
- Wärmepumpen sind eine Alternative - BillyGoatGruff, 24.12.2002, 12:42
- Re: Wärmepumpen sind eine Alternative ** - Herbi, dem Bremser, 24.12.2002, 13:46
- Re: Wärmepumpen sind eine Alternative ** - Euklid, 24.12.2002, 14:47
- Re: Wärmepumpen sind eine Alternative ** - Herbi, dem Bremser, 24.12.2002, 13:46
- Ã-l und Solar kombinieren - Nachfrager, 25.12.2002, 14:01
- Nachfrage: Gibt es vielleicht noch interessante staatliche Förderungen (Nds) - spieler, 24.12.2002, 00:20
Re: Holz + Gas
-->
Hallo Eukild!
verteilt sich beim Schwedenofen denn die Wärme gleichmässig über die Räume?
Wie schnell kühlt so ein Teil aus? (hab keine Lust nachts zu frieren)
Lässt sich ein schlecht gedämmtes Haus, vieleicht mit einem grösseren Teil nicht doch ausreichend heizen?
Gibt es einen bestimmten Typ der Schwedenheizung, der zu empfehlen ist?
vielen Dank
gruss
Denis
>Die billigste Heizung der Zukunft ist der Einzelofen (Schwedenofen)
>Damit dies auch sehr gut funktioniert muß man darauf achten daß die Wärmedämmung des Gebäudes dem heutigen Stand angepaßt wird.
>Damit kann dann mit Ã-fen von 5-8KW Heizleistung eine Wohnfläche von 100 bis 160 qm mühelos beheizt werden.
>Ich fürchte jedoch daß unsere Obrigkeit auch dagegen wieder etwas findet um zu ihrem Anteil zu kommen.
>Fehlende Umsätze bei Gas und Ã-l sowie Strom werden die Herrschaften schon wieder auf Trab bringen zur nächsten Lüge zu greifen.
>Wenn die Menschen weiter sparen müssen versucht man dies eben durch allerlei politische Spielchen zu hintertreiben und das Gewonnene abzusaugen.
>Nur wer immer der schnellste beim Umstellen ist, gewinnt.
>Bei hochgedämmten Häusern ist Kohle sowie Holz in Kombination mit Solarenergie das Ideale.
>Die Heizenergie wurde insgesamt drastisch zurückgefahren durch die Dämmung der Häuser.
>Wie überall gilt hier halbe Abnahmemenge gleich doppelter Preis damit der Staat an seiner Umsatzsteuer weiter teilhaben kann und nichts verliert.Den Rest des Gewinns holt er sich über allerlei Ã-kosteuern.
>Ich bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis die Sonnensteuer eingeführt wird.Und das meine ich Ernst!!!!
>Wie bei den PKWs wird es kommen.
>Das umweltfreundlichste Auto zahlt auch Steuern,die anderen entsprechend mehr bis zum Stinker weil ja irgendwann alle umweltfreundlich fahren und eine Nullsteuer für den Staat nicht in Frage kommt.
>Werden es zuviele Solaranlagen wird es die Solarsteuer geben.
>Daher ist eine Investition jetzt noch sinnvoll um die milde Gabe der Nichtbesteuerung noch zu nutzen;-)
>Gruß EUKLID
>

gesamter Thread: