- Auch ich wünsche allen ein FRIEDLICHES Fest!! - marsch, 24.12.2002, 14:02
Auch ich wünsche allen ein FRIEDLICHES Fest!!
-->Zudem bedanke ich mich ganz herzlich bei ALLEN die mich auch dieses Jahr hier wieder einÃges lernen ließen!!
Grüße und laßt uns dieser Tage die WIRKLICH wichtigen Dinge im Leben genießen
MARSCH
************
<table>
<table border="0" width="600">
<tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Während eines kurzen Gastvortrages an der Lousiana-State-University erschien plötzlich am Ende einer Diskussion ein blasser, junger Mann, offenbar ein Student, legte scheu ein Blatt auf den Tisch, deutete mit einem Blick darauf und sagte: „Sie werden das vielleicht brauchen“, und verschwand. Keiner der Umstehenden kannte ihn.
<< Bitte, höre was ich nicht sage! Lasse dich nicht von mir narren. Laß dich nicht durch das Gesicht täuschen, das ich mache. Denn ich trage tausend Masken, Masken die ich fürchte abzulegen. Und keine davon bin ich. So tun als ob, ist eine Kunst die mir zur zweiten Natur geworden ist. Aber laß dich dadurch nicht täuschen, um Gottes willen, lasse dich nicht von mir narren. Ich mache den Eindruck als sei alles sonnig und heiter in mir, innen wie außen, als sei mein Name Vertrauen und mein Spiel Kühle, als sei ich ein stilles Wasser und als könne ich über alles bestimmen, so, als brauchte ich niemanden. Aber glaube mir nicht! Bitte glaube mir nicht! Mein äußeres mag sicher erscheinen, aber es ist eine Maske. Darunter ist nichts entsprechendes. Darunter bin ich wie ich wirklich bin: verwirrt, in Furcht, und alleine. Aber ich verberge das. Ich merke nicht das es jemand merkt. Beim bloßen Gedanken an meine Schwächen bekomme ich Panik, und fürchte mich davor, mich anderen überhaupt auszusetzen. Gerade deshalb erfinde ich verzweifelt Masken, hinter denen ich mich verbergen kann. Eine lässige, kluge Fassade, die mir hilft etwas vorzutäuschen, die mich vor dem wissenden Blick sichert, der mich erkennen würde. Dabei wäre dieser Blick gerade meine Rettung, und ich weiß, das ist das Einzige, das mir die Sicherheit geben würde, die ich mir selbst nicht geben kann: Das ich wirklich etwas Wert bin.
So spiele ich mein Spiel, mein verzweifeltes Spiel. Eine sichere Fassade außen, und ein zitterndes Kind innen. Ich rede daher im gängigen Ton oberflächlichen Geschwätzes. Ich erzähle dir alles was wirklich nichts ist, und nichts von dem was wirklich ist, was in mir schreit: Deshalb lasse dich nicht täuschen von alledem, was ich aus Gewohnheit sage; was ich gerne sagen möchte, was ich um des überlebens Willen rede, und was ich nicht sagen kann.
Ich verabscheue Versteckspiel - Ehrlich, verabscheue dieses oberflächliche Spiel, das ich da aufführe. Es ist ein unechtes Spiel. Ich möchte wirklich echt und spontan sein können, einfach ich selbst, aber du mußt mir helfen, du mußt deine Hand ausstrecken, selbst wenn es gerade das letzte zu sein scheint was ich mir wünsche. Nur du kannst diesen toten, leeren Glanz von meinen Augen nehmen. Nur du kannst mich zum Leben rufen. Jedesmal, wenn du zu verstehen suchst, weil du dich wirklich um mich sorgst, bekommt mein Herz Flügel - sehr, sehr, kleine Flügel, sehr brüchige Schwingen, aber Flügel!
Dein Gespür, dein Mitgefühl und die Kraft deines Verstehens hauchen mir Leben ein. Ich möchte, daß du das weißt. Ich möchte, daß du weißt wie wichtig du für mich bist, wie sehr du den Menschen aus mir machen kannst, der ich wirklich bin - wenn du willst. Bitte, ich wünsche, du wolltest es. Du allein kannst die Wand niederreißen, hinter der ich zittere. Du allein kannst die Maske abnehmen. Du allein kannst mich aus meiner Schattenwelt, aus Angst und Unsicherheit befreien - aus meiner Einsamkeit. Übersieh mich nicht. Bitte übergehe mich nicht! Es wird nicht leicht für dich sein. Die langandauernde Überzeugung wertlos zu sein, schafft dicke Mauern. Je näher du mir kommst, desto blinder schlage ich zurück. Ich wehre mich gegen das, wonach ich schreie!
Aber man hat mir gesagt, Liebe sei stärker als jeder Schutzwall, und darin liegt meine Hoffnung. Bitte versuche diese Mauern einzureißen, mit sicheren Händen, aber mit zarten Händen. Ein Kind ist sehr empfindsam. <<
- Verfasser unbekannt -
</div>
</td>
</tr>
</table>

gesamter Thread: